Seite 3 von 3

Verfasst: Mi, 06. Jun 2012 22:42
von Finchen
Die Preisliste würde mich sehr interessieren - ich wäre ja quasi Großabnehmer mit Jahresbedarf für 2 Großpferde! :lol:

Verfasst: Di, 12. Jun 2012 21:53
von lilalu
preisliste ist da, ich muss es nur noch scannen und dann stell ich die liste online, ich habe gefragt bei grossabnehmer kostet die palette versand knapp 70,-, aber ich denke bei grossabnehmer machen die auch was an der preis... muss man ausprobieren sind alle sehr nett dort.

Verfasst: Mi, 13. Jun 2012 10:52
von PetraH.
Die Preisliste würde mich auch brennend interessieren ...

Verfasst: Mi, 13. Jun 2012 17:41
von ninischi
Die Preisliste möcht ich auch! *pnbeantragt* Oder e-mail:
mein username ät web.de
Danke!

Verfasst: Mi, 13. Jun 2012 20:21
von Finchen
Wollte Lilalu die Liste nicht einstellen? :?

Verfasst: Mi, 13. Jun 2012 23:43
von lilalu
also ich kann die Preisliste nicht hochladen weil es ein pdf ist, wer interesse hat schreibt mir kurz eine PN mit eure e-mail adresse und ich schick euch das zu...

Verfasst: Do, 21. Jun 2012 17:12
von Dinah
Kann Reiskleie auch einem Magenpatient gefüttert werden? Das Pferd einer Bekannten hatte Verdacht auf Magengeschwür und hat jetzt ziemlich abgebaut.
Erst mal wird nur weiter Heu oder Heucobs ohne Krafu gefüttert. Sollte er aber weiter abnehmen, müsste doch noch zusätzlich was rein.
Wäre das eine gute Möglichkeit, oder doch eher Heucob-Menge erhöhen und Hafer?

Verfasst: Do, 21. Jun 2012 18:48
von Finchen
Dinah hat geschrieben:Kann Reiskleie auch einem Magenpatient gefüttert werden? Das Pferd einer Bekannten hatte Verdacht auf Magengeschwür und hat jetzt ziemlich abgebaut.
Erst mal wird nur weiter Heu oder Heucobs ohne Krafu gefüttert. Sollte er aber weiter abnehmen, müsste doch noch zusätzlich was rein.
Wäre das eine gute Möglichkeit, oder doch eher Heucob-Menge erhöhen und Hafer?
Heucobmenge erhöhen hängt ja von der aktuellen Menge ab - zwischen 1,5 und 2 kg pro 100 kg LG können es schon sein, wenn es ausschließliches Rauhfutter ist. Grundsätzlich eignen sich Maiscobs, wie das beim empfindlichen Magen konkret ist weiß ich nicht, sorry, ebenso bei der Reiskleie. Einzige Info: meine empfindliche alte Blüterstute verträgt sie sehr gut, das gilt nicht für alles.

Verfasst: Fr, 22. Jun 2012 13:21
von Dinah
@ Finchen - Danke erst mal. :)
Im Moment ist von Kraftfutter noch nicht wieder die Rede bei dem Pferd. Aber ich werd mich mal weiter umhören, was Magenpatienten so zu sich nehmen dürfen.
Bislang kenn ich das halt nur mit Haferfütterung, Heu und Mineralfutter.
Wir schauen mal. Vielleicht klappts ja auch so wieder mit dem aufpäppeln.

Verfasst: Fr, 22. Jun 2012 14:07
von PetraH.
Ich habe letzten Winter auch ein Pferd mit Magenproblemen gehabt. Laß das Getreide weg. Meine hat ein Heunetz bekommen (immer Heu zur freien Verfügung) dazu 4 - 5 malzeiten bestehend aus Heucobs, Grascobs, Luzerne Pellets und Öl. Dazu in den ersten 5 Tagen Omeprazol (entweder als Gastrguard oder als Kapsel)

Verfasst: Fr, 22. Jun 2012 15:41
von Dinah
PetraH. - Das Kraftfutter ist ja auch abgesetzt und erst mal nicht wieder auf dem Plan. Aber wenn, dann halt Hafer und kein Müsli oder sowas.
Es geht ja darum, was man zufüttern kann, wenn das Pferd doch noch mal gepäppelt werden müsste.

Du schreibst jetzt noch von Luzernecobs und Öl. Das setze ich dann auch mal auf die Merkliste. :wink:

Verfasst: Fr, 22. Jun 2012 18:50
von PetraH.
Unsere hat bei dem Kälteeinbruch im Februar von jedzt auf gleich rapide abgebaut, wollte nichts mehr fressen und hat viel rumgeleckt etc..
Mit Heucobs, Grascobs, Luzerne und Öl haben wir sie leidlich auf Kurs gebracht und die Weide tat dann das übrige. Jedzt ist sie wieder fit und propper.
Von Reiskleie hatte ich bis dato noch nichts gehört sonst hätte ich es warscheinlich auch eingesetzt.
Auf Getreide würde ich ganz verzichten - also auf alles was viel Stärke hat. Und Omepralzol im akuten fall über 5 - 10 Tage ist ein guter Einstieg um aus dem Kreislauf Hunger-Bauchweh-nix essen - Hunger- Bauchweh etc. rauszukommen.

Verfasst: Fr, 22. Jun 2012 19:31
von ottilie
*OTan*
Akutmittel für Magenpatienten ist Milchreis (mit Wasser gekocht). Der bildet eine schützende Schicht im Magen und wird soweit mir bekannt auch gut angenommen.
*OTaus*