Hallo,
danke für eure Beiträge.
An etwas mit den Eierstöcken o.Ä. habe ich auch sofort gedacht - allerdings kann ich das mittlerweile ausschließen,...
Denn beim Reiten gestern: Wollte schon nicht antraben beim ersten Versuch. Das ging aber noch, ich hab sie am langen Zügel einfach vorwärts traben lassen, gar nicht ausgenommen. Dann Schritt, Pause, gelobt, wollte wieder antraben, sie klemmt wieder und ist nicht dazu zu überreden anzutraben, aber immerhin lief sie weiter Schritt. Also mit Gerte in Schenkellage sie genervt. Da haut sie nicht danach, schüttelt höchstens mal den Kopf.
Ja gut, aber angetrabt sie sie trotzdem nicht. Nach einigem Versuchen bat ich dann jemanden mit der Peitsche anzutreiben. Da trabte Madame dann widerwillig. Das geht aber auch nur, solange ich mich vorher nicht mit ihr angelegt und sie sauer gemacht habe.Nach ein paar Runden war die Helferin aber auch uninteressant. Knallen der Peitsche wurde mit Kopfschlagen quittiert, berühren mit Austreten. Trab war ausgestellt. Irgendwann blieb sie stehen. Ich dachte - "ok, wer hat den längeren Atem?" Hab dann wirklich mal deutlich Druck ausm Bein gemacht (man könnte es schon "in die Rippen treten" nennen. Und was macht Madame? Atmet einmal tief durch und fängt an sich an ihrem Bein zu scheuern? Ehm hallo, gehts noch? Da wusste ich dann, dass dieses Pferd sicher keine Schmerzen hat.
Da Problem tritt meistens an der Tür auf übrigens. Arbeitsentzug pur.
Nun ja, dann wollte sie sich wieder mit mir anlegen. Gerte auf den Hintern habe ich drauf verzichtet, das hätte nur wieder in Steigen und Bocken geendet. Also jedes Mal wenn ich ausm Schritt antraben wollte und sie klemmte enge Volte, neue Chance. Da hat sie sich immerhin überlegt ob sie antrabt und ging einige Schritte schneller. Gut, dann wurde sie aber in den Volten wieder frech, da hab ich dann auch mal die Gerte eingesetzt, nicht ganz so zimperlich. Auf der Volte kann sie weder steigen noch richtig bocken.
Das Ganze viermal und siehe da, Pferd trabt wieder an!
Am Anfang musste ich sie noch deutlich als "Warnung" quasi dass die Volte wieder kommt nach innen stellen, am Ende gings dann auch geradeaus.
Ich hoffe wenn ich das jetzt ein paar Tage so mache geht das wieder.
Dann habe ich sie einfach auf dem Trab in den Galopp getrieben. Ohne Galopphilfe, einfach irgendwie. Da ging dann angaloppieren ohne Bocken, aber so richtig vorwärts im Galopp ist momentan nicht.
Hachja, die jungen Wilden
Achso, raus gehen wir teilweise auch, aber ehrlich gesagt ist mir das mit so einem Pferd, was nicht am Schenkel ist, derzeit auch zu gefährlich.
edit: Generell würde ich sie als sehr selbstbewusst und rüpelig beschreiben. Aber man sagt ja diese Rüpel sind eigentlich sehr sensibel. Das heißt sie verteilt gerne Mal Kopfnüsse und auch energischeres Einschreiten oder gar Bestrafen interessieren sie recht wenig. Sie ist etwas dusselig, läuft auch schonmal beim Aufladen gegen die Mitteltrennwand. Zuckt nicht wenn sie sich wirklich heftig den Kopf stößt und so Sachen. Anfangs war sie an der Hand ganz schlimm. Ignorierte mich, machte auf Hengst, drehte den Kopf von mir weg und mir die Schulte entgegen. Da hatte ich dann nix entgegen zu setzen.
Bis heute führe ich sie nicht mit Halfter und einfachem Strick. Bekommt sie ihre dollen 5 Minuten dann dreht sie den Kopf weg, hebelt mich aus und marschiert davon. Sie hängt sich dann einfach wie ein Kutschpferd im Schritt ins Halfter. Meistens ziellos. Wird man dann frech zu ihr schlägt sie auch mit den Vorderbeinen etc.
Wasser findet sie gaaaaaanz furchtbar schlimm, dafür Plastiktüten über den Kopf ziehen etc. furchtbar egal.
Insgesamt hat sie vor fast nichts Angst, trotzdem sehr umgebungsorientiert und kann sich furchtbar gut in Dinge hineinsteigern.
Wenn man draufsitzt ist sie deutlich gelassener als an der Hand.
edit: Hier ein Video was ganz gut darstellt wie sie ist:
http://www.youtube.com/watch?v=DNZmJqoU6LI (bei diesem Video bitte nur 1:44-2:00 Minuten betrachten)
edit: Es ist NICHT mein Pferd. Ich kenne dieses Reiter/Pferd Paar nicht. Lediglich das Steigen und Bocken ist bei meiner Stute dasselbe (im oben genannten Ausschnitt)
Also keine Diskussionen über das Video anstellen - ich handhabe es nicht so wie diese "Expertin"