Fahrzeit zum Pferd
- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Ich fahre ca. 15km und zwischen 10 und 15 Minuten über die Dörfer. Früher hatte ich mein Pferd hier im Dorf, 2 Minuten Fussweg. Aber für die Haltungsbedingungen, die Halle und die gesamte Atmosphäre nehme ich ein paar km mehr gerne in Kauf. Ausserdem unterrichte ich bei uns im Stall auch, da kann ich Angenehmes mit Nützlichem gut verbinden.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Ich habe inzwischen nur noch 7 km zu den Pferden, finde das extrem angenehm und habe dafür auch eine Halle "geopfert". Davor waren es 3,5 Jahre lang 30 km, wenn man wirklich jeden Tag gehen will und dann auch noch 2 Pferde zum bewegen hat, ist das auf Dauer gesehen eine unheimliche Belastung und deshalb habe ich auch gewechselt. Und gerade im letzten Jahr mit einen kranken Pferd und einem TA, der recht spontan zu Besuchen kommt, habe ich die kurze Entfernung noch mehr zu schätzen gelernt.
Viele Grüße Tina
Ich fahre ca. 18 km zum Stall, sind je nach Verkehr ca. 15 - 25 min. Mehr würde ich nicht in Kauf nehmen, da ich aufgrund der Arbeit nicht so flexibel bin. Weiterhin möchte ich noch relativ schnell im Stall, wenn was wäre (TA, Schmied, etc.)
Vorher musste ich nur 2 km Fahren, aber der Stall war nicht der Brüller.
Haltung muss passen (tut sie jetzt), aber auch der Weg. Ansonsten würde ich hier einen Kompromiss eingehen (wie getan).
Vorher musste ich nur 2 km Fahren, aber der Stall war nicht der Brüller.
Haltung muss passen (tut sie jetzt), aber auch der Weg. Ansonsten würde ich hier einen Kompromiss eingehen (wie getan).
Mensch ich beneide euch, das Ergebnis der Umfrage zeigt bisher, dass die meisten weniger als 10 km Fahrt haben.
Kommt wohl auf die Umgebung an. Ich habe mich ewig und halb tot gesucht, bis ich was passendes gefunden habe, und habe jetzt ca. 15 km und eine gute Viertelstunde Fahrzeit. Manche finden, das wäre weit. Ich freu mich noch, dass ich überhaupt was gefunden habe. Und ich beneide die Leute, die in näherer Umgebung gleich mehrere Höfe zur Auswahl haben. Bei uns gibts irgendwie recht wenige Pferdeställe - außer riesige Reitvereine mit Gitterboxenhaltung un Preisen von 250€ aufwärts.
Ich bin zwar jetzt nicht auf akuter Stallsuche, aber wenn ich auf etwas stoße seh ichs mir immer gern an (wer weiß, ob man sich vielleicht verbessern kann). Vorgestern war ich eine tolle Anlage besuchen - kleine Herdengrößen (maximal 10 Pferde), riesige Weiden, Futter sah qualitativ gut aus und es war noch ein 20x40 Platz dabei. Und das für 160 €... aber die Fahrzeit wäre 35 Minuten, eine total blöde Strecke zu fahren, erst über die Autobahn an einer Stelle, wo ständig Stau ist, und dann die totale, unegräumte Buckelpiste. Wieso gibts sowas bloß nie in der Nähe?
Kommt wohl auf die Umgebung an. Ich habe mich ewig und halb tot gesucht, bis ich was passendes gefunden habe, und habe jetzt ca. 15 km und eine gute Viertelstunde Fahrzeit. Manche finden, das wäre weit. Ich freu mich noch, dass ich überhaupt was gefunden habe. Und ich beneide die Leute, die in näherer Umgebung gleich mehrere Höfe zur Auswahl haben. Bei uns gibts irgendwie recht wenige Pferdeställe - außer riesige Reitvereine mit Gitterboxenhaltung un Preisen von 250€ aufwärts.
Ich bin zwar jetzt nicht auf akuter Stallsuche, aber wenn ich auf etwas stoße seh ichs mir immer gern an (wer weiß, ob man sich vielleicht verbessern kann). Vorgestern war ich eine tolle Anlage besuchen - kleine Herdengrößen (maximal 10 Pferde), riesige Weiden, Futter sah qualitativ gut aus und es war noch ein 20x40 Platz dabei. Und das für 160 €... aber die Fahrzeit wäre 35 Minuten, eine total blöde Strecke zu fahren, erst über die Autobahn an einer Stelle, wo ständig Stau ist, und dann die totale, unegräumte Buckelpiste. Wieso gibts sowas bloß nie in der Nähe?

also ich wäre gerne bereit für einen guten Stall 30 Min. zu fahren!!!
bin auch immer noch auf der Suche, aber bei uns in der Umgebung sind die Preise auch extrem gesalzen und weiter weg hab ich einen Stall, der super ist, aber der ist natürlich voll
bin auch immer noch auf der Suche, aber bei uns in der Umgebung sind die Preise auch extrem gesalzen und weiter weg hab ich einen Stall, der super ist, aber der ist natürlich voll

Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Ich finde das Umfrageergebnis doof
Ich habe knapp über 40 km und je nach Tag 45min (WE) bis 1 gute Stunde Fahrzeit - wenn nicht ein Stau dazwischen kommt. Das ist bisher die kürzeste Strecke, die ich hatte. Früher bin ich auch 60km gefahren. Ich arbeite ganztags und bin daher froh, wenn ich es übers Jahr im Schnitt 4x die Woche in den Stall schaffe.
Allerdings habe ich dafür trotz Stadtnähe ein nettes Ausreitgelände, ne Halle und einen Stall für knapp über 200Eu. Vollpension, große Paddocks, Weide und trotzdem ganzjährig Heu zur freien Verfügung. Außerdem hat eine Heuprobe ergeben, dass das Heu sehr gute Qualität (kein Pilz/Schimmel) hat Das ist ja dann doch viel wert


Ich habe knapp über 40 km und je nach Tag 45min (WE) bis 1 gute Stunde Fahrzeit - wenn nicht ein Stau dazwischen kommt. Das ist bisher die kürzeste Strecke, die ich hatte. Früher bin ich auch 60km gefahren. Ich arbeite ganztags und bin daher froh, wenn ich es übers Jahr im Schnitt 4x die Woche in den Stall schaffe.
Allerdings habe ich dafür trotz Stadtnähe ein nettes Ausreitgelände, ne Halle und einen Stall für knapp über 200Eu. Vollpension, große Paddocks, Weide und trotzdem ganzjährig Heu zur freien Verfügung. Außerdem hat eine Heuprobe ergeben, dass das Heu sehr gute Qualität (kein Pilz/Schimmel) hat Das ist ja dann doch viel wert

Tja, sinsa, so ist das halt, wenn man in der Hauptstadt wohnen will (statt irgendwo in der Provinz
) und trotzdem noch sein Pferd pferdegerecht unterbringen will...
Ich habe auch schon überlegt, "rauszuziehen", näher ans Pferd ran. Aber die Wege blieben die gleichen - ich würde dann eben täglich 60 km zur Arbeit fahren. An der Entfernung zwischen Arbeit und Stall lässt sich so oder so nix ändern
Ich könnte natürlich das Schimmeltier umstellen. Aber mir gefällts da oben und ich mag die Leute (jedenfalls die meisten).

Ich habe auch schon überlegt, "rauszuziehen", näher ans Pferd ran. Aber die Wege blieben die gleichen - ich würde dann eben täglich 60 km zur Arbeit fahren. An der Entfernung zwischen Arbeit und Stall lässt sich so oder so nix ändern

„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
@Dshengis Ey, ich darf jammern!
Ich gehöre nämlich zu den ganz wenigen tatsächlichen Berlinern (unsere Familie ist seid 4 Generationen hier).
Das mit der Fahrerei zur Arbeit wäre bei mir übrigens genauso, wie bei Dir und deshalb denke auch ich nicht über einen Wohnungswechsel nach.
Ich denke, als Berliner ist man ja auch glücklich einen Stall mit ausreichendem und gutem Heu gefunden zu haben. Dafür verzichtet man auf so einiges.

Das mit der Fahrerei zur Arbeit wäre bei mir übrigens genauso, wie bei Dir und deshalb denke auch ich nicht über einen Wohnungswechsel nach.
Ich denke, als Berliner ist man ja auch glücklich einen Stall mit ausreichendem und gutem Heu gefunden zu haben. Dafür verzichtet man auf so einiges.
Bei mir sind's fast 15 km, davon 11 Autobahn. Mehr könnte ich mir nicht leisten. Von der Zeit her, weil ich so schon immer erst um 22.00 aus dem Stall wegkomme, wenn zugesperrt wird und wegen des Geldes, da dann ja auch Fahrtkosten entstehen. Und mein Stall ist toll, weil unser Stallbesitzer für die Pferde alles tut.


LG, Nicole und der Zauberer von Oz