Seite 3 von 3

Verfasst: So, 21. Feb 2010 08:58
von kallisto
Ich kenne Pferde, die bewegen sich vor der Kutsche besser als unter dem Reiter. Sie schwingen kraftvoll aus der Hinterhand, sind in leichter Anlehnung und biegen sich sehr gut. Ich denke, unter einem erfahrenen Fahrer ist sehr viel möglich! Das Pony ging M-Fahrdressuren, war reiterlich aber gerade mal auf E-Niveau. Vor der Kutsche wirkte er ganz anders. Es ist wohl immer eine Sache des Könnens, weil der Fahrer wirklich top war.

LG Susi

Verfasst: So, 21. Feb 2010 09:38
von hanska
Ich frage mich gerade, ob man das so überhaupt vergleichen kann, die
Arbeit an der Hand, unter dem Reiter und vor der Kutsche.
Dass die Arbeit an der Hand als Vorbereitung für die Arbeit unter dem Reiter und vor der Kutsche dient/ dienen kann, wird wohl kaum jemand bestreiten. Dass diese Arbeit gymnastizierend und muskelaufbauend wirkt, wenn korrekt ausgeführt, sehe ich auch.
Wo doch der eigentliche Unterschie liegt, ist dann beim Reitergewicht auf dem Rücken und beim Zuggewicht, wenn dann eine Kutsche hinter dem Pferd hängt. Diese zusätzliche Last fehlt bei der Arbeit an der Hand und kann meines Erachtens nach auch nicht durch Lektionen ersetzt werden.

Verfasst: So, 21. Feb 2010 09:57
von Alkasar
Und die Last ist eben beim Reiten und Fahren sehr unterschiedlich. Ziehen und Tragen beanspruchen den Körper doch verschieden.

Nochmal zur Gymnastizierng vor der Kutsche: die guten Fahrer die ich erlebt habe, haben nie ihr Pferd nur vor der Kutsche gearbeitet. Alle haben zumindest die DL häufig eingesetzt um ihre Pferde zu gymnastizieren, viele Pferde wurden auch geritten.
Aber, wir kommen damit ja auch von Thema ab. Die Fgarge war ja nicht ob Fahren reicht sondern ob Arbeit an der hand reicht. Und da würde ich sagen, wäre Fahren eine gute Ergänzung für die Arbeit im Vorwärts, für Abwechslung, Bewegung, Kondition.

Verfasst: So, 21. Feb 2010 12:55
von Jen
Die frage ist ja immer zu welchem zweck will ich mein pferd ausbilden. Wenn ich ein REITpferd ausbilden will, dann macht es sicher nicht so viel sinn, das pferd vorwiegend an der kutsche zu arbeiten. Wenn ich aber das pony gar nicht reiten kann, dann kann ich es ja als FAHRpferd ausbilden und dann macht es auch sinn andere muskeln zu trainieren als beim reitpferd. Das ist ja dann nicht die frage nach besser oder schlechter, sonden ziel- und zweckabhängig!

Verfasst: So, 21. Feb 2010 18:40
von Alkasar
Genau, dass wollte ich eigentlich ausdrücken. :D