Mir ist noch was eingefallen, was bei sehr trägen (aus welchem Grund auch immer) Pferden mal probiert werden kann:
Will es langsam gehen, dann soll es langsam gehen. Mach ein Spiel draus: Wie langsam kann er Schritt gehen. Wie langsam kann er traben?
Oder bei unerwünschtem Verfalln in Halt oder Schritt (aus dem Trab) einfach noch weniger verlangen als er anbietet.
Wenn (wie in meinem Fall z.B. ) das Pferd nach 4 Trabtritten von selbst wieder in Schritt verfällt (und das nicht und nicht besser wird), dann parier halt mal schon nach 2 Trabtritten wieder in Schritt. Schön loben, bisschen Schritt, wieder antraben, wieder nur 2 Tritte (bei meinem musste ich echt schnell sein, um ihm zuvorzukommen *g*). trab-Schritt-Paraden sind ja auch eine schöne Übung

.
Tatsächlich war dann irgendwann zu merken dass das Pferdchen sichtlich dachte: jetzt hab mich mal gern, ich will
traaaaben (und das war in unserem Fall echt mal was neues *g*). Die Trabstrecken, die er nach so einem "Programm" dann von selbst hielt, waren deutlich länger als zuvor.
Das mit dem "langsamer als langsam" hab ich nicht ausprobiert, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, wie ein NOCH langsamerer Schritt als der angebotene aussehen sollte
ich denk es ist vielleicht einen Versuch wert, wenn's nix hilft, schadt's nix, denk ich in diesem Fall.