Ich habe mir bei der Eurocheval auch eine Unterrichtseinheit mit Horst Becker angeschaut am Donnerstag. (Auch da war eingentlich DoLo angekündigt, warum stattdessen Reiten gezeigt wurde, hat niemand gesagt...).
Auch mir hat es ziemlich gut gefallen: Es war ein großes Warmblut im Huntertyp, ehemaliges Springpferd aus dem großen Sport, jetzt bei der neuen Besitzerin als Freizeitpferd.
Auch hier ging es zunächst darum, das Tempo zu drosseln. Dann musste die Reiterin ziemlich lange auf dem Zirkel übertreten lassen. Auch hier waren die Erklärungen von Becker sehr gut und interessant und ich konnte mir einiges rausziehen.
Ich habe mir die Einheit leider nicht zu Ende anschauen können, weil dann eine andere Vorführung anfing, die ich mir unbedingt anschauen wollte (Longieren nach Sadko Solinski, das wollte ich immer schon mal sehen!)
Horst Becker 26./27.06.2010 in Gernsheim
Moderator: Josatianma
Oha, na dann kann ich mich ja schon mal seelisch-moralisch auf unseren Kurs mit Horst Becker im September vorbereiten *schluck*
Falls jemand gerne zuschauen möchte: 10.-12. September, Nähe Koblenz. Ich glaube, Teilnehmerplätze sind auch noch frei...
Ich habe 2008 mal einen Kurs mitgemacht, auch in Gernsheim. Der Verlauf war in vielen Punkten ähnlich... mein Resumee ist allerdings insgesamt besser, ich habe schon einiges mitgenommen.
Ein Rüffel ist mir allerdings nicht erspart geblieben, als ich mein Pferd auf dem Zirkel in den Außengalopp umspringen lassen sollte (ich selbst war noch läääängst nicht soweit, mein Pferd vielleicht schon...), und es Runde um Runde um Runde nicht geklappt hat, habe ich an-den-Zügeln-ziehend vor HB angehalten, um mitzuteilen, dass ich es nicht hinbekomme. Fand er nicht so gut
Andererseits: wir hatten zu der Zeit Probleme mit dem Galopp, und mein Pferd ist auf dem Kurs schöner gelaufen als jemals zuvor. Wir sind dort einen riesigen Schritt weitergekommen.
Ich bin trotz der widrigen Umstände froh, den Kurs gemacht zu haben, und bin daher vorsichtig optimistisch für den anstehenden Kurs...
PS. danke für den tollen Kursbericht!! Supergut geschrieben, und man kann sich wirklich ein Bild machen.
Falls jemand gerne zuschauen möchte: 10.-12. September, Nähe Koblenz. Ich glaube, Teilnehmerplätze sind auch noch frei...
Ich habe 2008 mal einen Kurs mitgemacht, auch in Gernsheim. Der Verlauf war in vielen Punkten ähnlich... mein Resumee ist allerdings insgesamt besser, ich habe schon einiges mitgenommen.
Ein Rüffel ist mir allerdings nicht erspart geblieben, als ich mein Pferd auf dem Zirkel in den Außengalopp umspringen lassen sollte (ich selbst war noch läääängst nicht soweit, mein Pferd vielleicht schon...), und es Runde um Runde um Runde nicht geklappt hat, habe ich an-den-Zügeln-ziehend vor HB angehalten, um mitzuteilen, dass ich es nicht hinbekomme. Fand er nicht so gut

Andererseits: wir hatten zu der Zeit Probleme mit dem Galopp, und mein Pferd ist auf dem Kurs schöner gelaufen als jemals zuvor. Wir sind dort einen riesigen Schritt weitergekommen.
Ich bin trotz der widrigen Umstände froh, den Kurs gemacht zu haben, und bin daher vorsichtig optimistisch für den anstehenden Kurs...
PS. danke für den tollen Kursbericht!! Supergut geschrieben, und man kann sich wirklich ein Bild machen.
- Dateianhänge
-
- Isabella_HB-Kurs.jpg (30.15 KiB) 11717 mal betrachtet