Verfasst: Mo, 25. Okt 2010 10:02
Also das Becke kippe ich nach vorne oben = Bauchmuskeln ziehen, Rückenmuskeln dehnen. Natürlich nicht "bis zum Anschlag". Wenn man das Becken nur leicht abkippt, bleibt man dabei auch wirklich beweglich.
Was ich jetzt irgendwie nicht kapiere ist, wie z.B. Max1404 oder traumdeuterin das Pferd versammeln
Verstehe ich das so, dass ihr quasi das Kreuz anspannt (Rückemuskeln? Pomuskeln? Was spannt ihr da an?) und daraufhin sich das Pferd versammelt? Wenn ja - soweit kann ich noch folgen, aber irgendwie fehlt mir dann der logische Bezug der Hilfe. Also wieso sollte das Pferd sich versammeln, wenn man das Kreuz anspannt?
Um Missverständnisse zu vermeiden - ich meine damit nicht einfach nur gerade sitzen sondern wirklich Kreuz anspannen.
Ich kann jetzt nur für den Fellsattel sprechen, den ich habe. Aber der gibt einem mehr Halt, als man auf den ersten Blick meinen würde. Grade nach hinten hat man doch eine recht gute Begrenzung.Der Sattel gibt halt und zwar nach hinten- sprich mit dem Efter des Sattels und nach vorne, mit dem Sattelzwiesel. Daher fällt der gesamte Bereich der Stabilisierungauf dem Pferderücken beim Beschleunigen und beim Bremsen, den man ohne Sattel unbedingt benötigt, weg. Denn, der Sattel nimmt den Reiter mit.
Was ich jetzt irgendwie nicht kapiere ist, wie z.B. Max1404 oder traumdeuterin das Pferd versammeln

Verstehe ich das so, dass ihr quasi das Kreuz anspannt (Rückemuskeln? Pomuskeln? Was spannt ihr da an?) und daraufhin sich das Pferd versammelt? Wenn ja - soweit kann ich noch folgen, aber irgendwie fehlt mir dann der logische Bezug der Hilfe. Also wieso sollte das Pferd sich versammeln, wenn man das Kreuz anspannt?
Um Missverständnisse zu vermeiden - ich meine damit nicht einfach nur gerade sitzen sondern wirklich Kreuz anspannen.