Verfasst: Mo, 22. Nov 2010 18:12
Wie kommst du darauf, dass die Westernreiterei für Pferde nicht gesund sein soll???Westernreiterei (die aber ganz sicher nicht!) die gesündeste aller möglichen Reitweisen
Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Wie kommst du darauf, dass die Westernreiterei für Pferde nicht gesund sein soll???Westernreiterei (die aber ganz sicher nicht!) die gesündeste aller möglichen Reitweisen
Genau: solche kennt jeder von uns. Nur Wanderreiter würde ich die nicht nennen wollen!Tossi hat geschrieben: die Wanderreiter waren halt gerade ein gutes Beispiel (solche kennt doch jeder von uns).
Nein sinsa, das sehe ich nicht ganz so. Schwarze Schafe gibt es überall, ganz klar, aber ich behaupte mal ganz provokant, dass im Durchschnitt auch gut ausgebildete, western gerittene Pferde nicht so alt werden wie "herkömmlich" gearbeitete Pferde (egal ob FN oder klassisch oder sonstwie). Dies bestätigt auch mein Schmied, der seit vielen Jahren in Ställen aller möglichen Reitweisen tätig ist. Die "Westerngäule" sind schlichtweg kaputt, und das bereits mit 8 oder 10 Jahren. Das hat jetzt wirklich nichts mit "Schwarzen Schafen" zu tun, sondern entweder generell mit der Reitweise, oder mit der Zucht der zum weitaus größten Teil eingesetzten Quarter- und Painthorses, - beide Optionen sind einer angestrebten langjährigen Nutzung (15 J. + X) eines Pferdes als gesundes Reitpferd nicht dienlich.sinsa hat geschrieben: Und als letztes: Ich schätze, wenn man hier schlechtes Westernreiten anführt, werden sich wohl auch hier ein paar Westernreiter finden und sich zu recht dagegen verwehren.
Du führst es ja selber an: Ein jeder von uns versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten, das beste zu machen und glaubt/hofft, dass das dann so hinhauen wird. Also bitte: en wenig mehr Toleranz und hin und wieder erst denken und dann schreiben bzw. so formulieren, dass der Mensch gegenüber auch diskutieren mag.
edit: Upps - und da waren sie auch schon, die phösen Westerreiter![]()
Och, das finde ich gar nicht. Ganz im Gegenteil habe ich mich schon des Öfteren gefragt, warum Dressur heute vielfach ganz offensichtlich das Lauftier Pferd so wenig berücksichtig, dass der Reiter sich nicht mehr traut, auch mal öffentlich vorwärts zu reiten. Auch und gerade auf dem Platz sehe ich einfach zu viele Reiterlein, die in Schönheit sterben und das Pferd nur auf der Stelle tanzen lassen. Vor lauter Versammlung wird dann eben das einfache Vorwärts gern mal vergessen. OP das – übrigens auch für die Psyche des Pferdes – nun unbedingt schonend ist, stelle ich auch mal so dahin. UNd das war jetzt ein Nebengedanke zu Sinsas Gedanken…sinsa hat geschrieben: Und in noch einem stimme ich zu: es wäre nicht die dümmste aller Ideen, sich damit auseinanderzusetzten, warum das Bewegungstier Pferd scheinbar oftmals "länger hält" OBWOHL dessen Besitzer ihr Hirnschmalz anscheinend nicht in Reittheorien bzw. Lektionen investieren.
Denn womöglich ist die klassischste aller klassischen Reitweisen diejenige, die ein Pferd lange gesund und nutzbar erhält und nicht etwa die bei der man vor lauter Pi und Pa vergisst, dass man ein Pferd gezielt trainiert damit man es reiten kann. Aber gut, dass war nun vielleicht doch ein wenig sehr provokativ in einem klassischen Reitforum