Seite 3 von 3

Verfasst: Mo, 31. Jan 2011 08:48
von Jarit
Bin jetzt dem Zunehmphänomen von Skadi auf die Spur gekommen: Seit drei Wochen wird zum Frühstück und zu Mittag Silage gefüttert. Meine Maßnahme zur Abspeckung ist nun, das Heunetz je nach Stroheinstreumenge entweder nur locker zu befüllen oder wegzulassen.

Kann mir jemand sagen, wie der Nährstoffgehalt von Silage im Verhältnis zu Heu ist? Ich versuche nämlich herauszubekommen, ob es nahrhafter ist oder ob es an der Menge liegt.

Verfasst: Mo, 31. Jan 2011 09:14
von gimlinchen
http://www.dow.com/silage/de/resource/grass_silage.htm

im allgemeinen ist silage nicht nahrhafter. da man bei silage nicht so aufs wetter angewiesen ist, wird sie bisweilen früher geschnitten als das heu im gleichen jahr, dann ist sie nahrhafter, also hat höheren proteingehalt.
oft fressen die pferde si-oder heulage einfach lieber.

Verfasst: Mo, 31. Jan 2011 11:10
von Jarit
Danke für den höchst interessanten Link.

Wenn also der Nährwert gleich ist, dann liegts an der Menge. Die feuchte Silage ist ja aufs Volumen bezogen schwerer. D.h. der Haufen mag klein aussehen, aber schwer sein.
Werde also die Silage in mein Heunetz stopfen und auswiegen und so rauskriegen, wieviel sie überhaupt kriegt.

Verfasst: Mo, 31. Jan 2011 19:46
von Sheitana
Bei Heu kommt es halt auch immer darauf an, um was für ein Heu es sich handelt.

Gerade Ponies werden bei Heu von fetten Kuhweiden natürlich zunehmen, hingegen bei mageren Heuwiesen, die nicht so oft gemäht werden eher nicht.
Das kann man natürlich als Einsteller nicht immer entscheiden.

Verfasst: Di, 01. Feb 2011 11:52
von dshengis
Für den Norweger in unserem Stall war nach seiner Rehe eine Mischung von Heu und Stroh ein sehr geeignetes Diät-Rau-Futter. Das Mischen macht natürlich Arbeit, aber je besser man beides vermengt, desto schlechter können unsere geliebten raufutterverzehrenden Reituntersätze sich das Heu rausklauben.
Für die Diätwallache bei uns gibt es seit Beginn des Winters auch zur Nacht nur Stroh bzw. Heu-Stroh-Mix und das wird problemlos vertragen.