Seite 3 von 3
Verfasst: So, 13. Mär 2011 23:18
von Jamie
Gegen Hautpilz hilft Moos ganz wunderbar, da Moose eine fungizide Wirkung haben.
Ich habe Moos im Mörser zerrieben, etwas verdünnt, so dass ich eine Paste hatte und dann aufgetragen. Hat super geholfen!
Bin darauf über diese Seite gekommen
www.odw-pferde.de/Archiv/Pilzbefall.htm
Verfasst: Do, 17. Mär 2011 18:18
von Kati
Bei Husten: Thymian, Spitzwegerich und Echenacea als getrocknete Kräuter. Gibt es im Kräuterladen oder Apotheke. Von jedem ca. eine Hand voll als Tee aufgießen und ziehen lassen. Wenn's abgekühlt ist, mitsamt den Kräutern zum Futter geben. Zum "würzen" 1/3 Flasche Fenchelhonig (gibts im Drogeriemarkt) dazu. Mein Pferd liebt es!

Nicht länger als drei Wochen geben!
Verfasst: Do, 17. Mär 2011 21:43
von gimlinchen
gegen arthrose als hilfe: hagebutten.
hat damit jemand erfahrung?
Verfasst: Di, 29. Mär 2011 09:31
von Pferdenine
Hey, also ich persönlich nicht, aber mein alter Reitlehrer meinte, dass das stimmen soll. Also er hat es schon ausprobiert und es hat wohl geholfen!

Verfasst: Di, 17. Mai 2011 00:01
von Berry
(frischer)Ingwer hilft bei entzündungen und schlechtem allgemeinbefinden. ca 21 gramm für ein großpferd aber langsam anfangen da er sehr scharf ist.
Kamille wirkt schleimlösend und entzündungshemmend genauso wie fenchel der auch noch gut für die verdauung ist.
(Lein)öl ist wunderbar für glänzendes fell und gute hufe, Malzbier auch.
kümmel ist auch gut für die verdauung, am besten schwarzkümmelöl.
und arnica natürlich bei schwellungen durch äußere einwirkung (prellung,quetschung oder auch muskelkater)
das reicht jetzt
LG