Seite 3 von 3

Verfasst: Mi, 29. Jun 2011 15:48
von Kiwi
genau so sehe ich das auch :D und seinem Bauch würde das auch gut tun, wobei eine Handvoll da wohl nicht viel ausmacht.

Verfasst: Mi, 29. Jun 2011 16:42
von Finchen
Kiwi hat geschrieben:genau so sehe ich das auch :D und seinem Bauch würde das auch gut tun, wobei eine Handvoll da wohl nicht viel ausmacht.
Na aber der Vorschlag es "auszusitzen" ist schon hier in dem Thema schon aaaalt :wink: - da haste dich nicht so recht rangetraut - jetzt doch!?

Verfasst: Do, 30. Jun 2011 10:16
von Sunknúni
Ich mische ja inzwischen mein Müsli selbst aus folgenden Zutaten:

Heuflakes (müssen nicht eingeweicht werden, sind praktischer als Häcksel)
Hafer (kannst du ja weglassen/ stark verringern)
getrocknetes Gemüse (momentan von Pernaturam)
Leinsamen
Weizenkleie (bei mir wegen dem Darm, ansonsten eher unnötig)
Kräuter
evtl. Apfelpellets (ebenfalls Pernaturam)


200g Hafer oder so in der Gesamtrationsmenge macht übrigens echt nichts aus und Pferd ist durch die Körnchen und den andren reingemischten Zutaten beschäftigt (und du hast das MSM und Gluco untergemischt, gebe dasselbe plus Bierhefe und Lebendhefe, das heißt ich muss eine ordentliche Menge "Staub" unterbringen;-))

Probiers mal aus mit den Heuflakes, die finde ich wirklich praktisch!

Verfasst: Di, 19. Jul 2011 11:41
von Kiwi
Ich habe jetzt etwas über Karottenchips gelesen. Würde das auch als Ersatz gehen? Mein Wallach arbeitet nicht wirklich viel, er soll nur etwas in der Krippe haben wenn die anderen was bekommen.

Verfasst: Di, 19. Jul 2011 13:36
von Finchen
"Gehen" tut so vieles, zB auch vieles vorgenannte... Heuflakes sind da bzgl. einer Hand voll Futter nur zur Ablenkung wohl auch nix anderes!? Ansonsten war doch der Plan nur Mineralfutter zu geben, dann hat er doch was gehabt!?

Verfasst: Di, 19. Jul 2011 14:32
von Kiwi
Ja, aber das ist ja echt nicht viel... Das ist ein mini Messlöffel voll Pellets. Die findet der ja nie in der großen Krippe :D

Verfasst: Di, 19. Jul 2011 14:39
von Finchen
Ist doch prima - die Beschäftigung ist somit gleich in Form von "Suchaufgabe" mitgefüttert! :lol:

Verfasst: Di, 19. Jul 2011 21:09
von padruga
Als Füll- und Beschäftigungsfutter habe ich manchmal ein Gemisch aus Haferschälkleie mit etwas Strohhäksel (oder Aspero) gefüttert. Inhaltlich nicht viel drin, aber Pferd war länger beschäftigt mit Fressen.
Und großen (!) Stein oder dickes Holzstück mit in die Futterkrippe legen. :evil:
Oder Scheibe gepresstes Stroh unten in den Trog und "paar Körndl" Hafer sparsam drüber streuen. Das beschäftigt auch lange, die rauszufuzzeln.
Oder dicke große Rübe zum Bearbeiten geben.

Verfasst: Do, 21. Jul 2011 23:09
von Sunknúni
Karottenchips (oder anderes getrocknetes Gemüse) sind zwar in Minimengen super (z.Bsp. mit was anderem gemischt), aber mehr würde ich da nicht geben (ist auch zu teuer;-)).
Das Beste ist doch tatsächlich irgendwas in Rauhfutterform, schadet net und ist günstig - Aspero hatte ich auch mal, ist auch nicht schlecht, ich persönlich fand es nur ungeschickt, um damit selber Müsli zu mischen.

Verfasst: Sa, 08. Okt 2011 07:32
von Filou:XO
Ich steh zur Zeit vor nem ähnlichen Problem.
Für mich war ja Pferdefütterung nie ein Thema. Als ich bei meinem onkel geritten bin gabs für die Pferde nur Hafer und auch dannach war die Fütterung nie unter meiner AUfsicht.
Jetzt hab ich ja mein Blüterlein.
Er hat von mir morgends 150g Futter bekommen und abends. Also 50:50 Mix Mühlendorfer 5-Korn Müsli und Maisflocken zum dick machen.
Jetzt hat er schon eine ganz nette Figur und die Maisflocken fallen jetzt weg.
Momentan bekommt er die selbe Menge, ein Mix aus dem Müsli und Hafer.

Mein Mühlendorfer-Müsli ist jetzt so gut wie leer und jetzt stell ich mir die Frage ob ich das weiterhin nehme oder wechsle. Es hat halt auch Melsse und so drin was ja au wieder energiereich ist und zusätzliche Energie braucht er vll in nem Jahr wenn er dann mal auftrainiert und intensiv geritten ist.

Könnt ihr da ein Futter empfehlen? Sollte ich bei der geringen KF Menge noch ein Mineralfutter mitfüttern?

Hab jetzt mal nach Bauchgefühl was rausgesucht, könnt ihr was zu sagen?
Wie gesagt, kenn mich da leider gar net aus *g*

http://www.eggersmann.info/futter/natur_muesli.html

Verfasst: Sa, 08. Okt 2011 09:26
von Picaro
Das ist ein gutes Müsli und dann noch Hafer für den Blüter dazu und bei der geringen Menge auch ein Mineralfutter.
Dann passt das schon.
LG Betina