Seite 3 von 3

Verfasst: Mo, 29. Jan 2007 14:48
von Anchy
Hatte mich schon gewundert . In einem Buch von Branderup über Guirieniere ist ein Alex Willms abgebildet. Der darunter stehende Text gibt ihn als Freund von Nuno Oliveira aus. Die beiden sehen sich auch noch ähnlich.

Liebe Grüße
Anchy

Verfasst: Mo, 29. Jan 2007 15:07
von Stephanie
Ja, da gab es eine Verwechslung im Verlag. Abgebildet ist Eddy Willems, im Text heisst es Alex Willms.
Ob beide Nuno Oliveira kennen, weiss ich allerdings nicht, nur von Eddy.

Verfasst: Mo, 29. Jan 2007 15:27
von Isomer
Ist Alex Willms nicht ein Sattler? Ich glaube der hat Sättel für Nuno Oliveira gebaut.......glaub ich jedenfalls ;)

Gruß Isomer

Verfasst: Mo, 29. Jan 2007 15:41
von Stephanie
Richtig, er ist Sattler und hat in Belgien gelebt, ist aber wohl aus Belgien weggezogen, seine Tochter macht, soweit ich es weiß (und zumindest war es bei den allerallerersten Vorführungen so) die Freiheitsdressur bei der Appassionata mit ihrem Schimmel.

Ich hab seine Kopfstücke gesehen für die Royal Horse Gala, ein Traum!
Er hat auch super Sättel gemacht, vor allem die portugiesischen Dressursättel, die vom Blatt etc so aussehen wie unsere Dressursättel, aber in der Sitzfläche einen Tacken breiter sind und damit besser zum Sitzen. Ich sollte auch einen bekommen - leider ist er weggezogen und hat sich nie mehr bei mir gemeldet...

Verfasst: Mo, 29. Jan 2007 16:18
von Celine
Um noch auf die Frage zu antworten:

Ich habe alle 2 Wochen Zirkusunterricht und kombinierte Handarbeits- und Reitstunden nach Bedarf, ca. auch alle 2 Wochen, bei einer Hinrichs-Schülerin (oder wie man das nennen soll, sie hat dort ein Praktikum gemacht, reitet Showauftritte mit und hat auch noch bei ihm Unterricht).

Dann war ich letztes Jahr in Reken zum CR I -Kurs und habe mich zum CR II-Kurs dieses Jahr auch wieder angemeldet.

Zusätzlich planen wir für Frühjahr ein Intensiv-Wochenende bei einer weiteren Lehrerin, die meine "regelmäßige" gut ergänzt, aber von weiter her kommt und mir regelmäßig zu teuer ist.

In meinem neuen Stall ist montags Springstunde, die guck ich mir mal an, denn da bin ich noch ziemlich ahnungslos. Ich bin aber skeptisch, was den RL angeht, mal sehen.

Dann lese ich Bücher, Internet-Foren und gehe auch sehr gern auf Messen, um mich zu informieren.

Und: Ja, es bringt uns unendlich nach vorn, diese Vielfalt regelmäßiger Weiterbildung .

Verfasst: Do, 01. Feb 2007 08:14
von stromboli20
ich wünschte, bei uns gäbe es guten UNterricht oder Kurse *seufz* - mir bleiben nur Bücher und Videos...

Verfasst: Do, 01. Feb 2007 14:49
von Anchy
Be Euch in Bayern steckt doch Mark de Broissia und nicht auch unser Herr Dörr ? Oder willst Du etwa keinen Meter mit dem Hänger fahren :D

LG
Anchy