Seite 3 von 3

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:11
von Medusa888
Josatianma hat geschrieben: Ansonsten dürfte es ähnlich sein wie mit allem in der Kunst, dem einen gefällt moderne Kunst, dem anderen gar nicht. Also sehen wir das Post von silence doch einfach als einen Hinweis auf eine DVD, ohne dass es jetzt seitenlange Diskussionen geben muß. DANKE!
Danke für Eure Beiträge. Wir haben nun alle unsere Meinung gesagt.

Wem die Ausschnitte der DVD nicht gefallen, der muss sie ja nicht kaufen. :wink: Also nochmals die Bitte, die Diskussion hiermit zu beenden. Vielen Dank!

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:12
von Rapunzel
Jolly: Ich glaube auch, dass ein Pferd durchaus gesund über viele Jahre nur ins Gelände geritten werden kann, kenne auch viele Beispiele von Pferden, die unbemuskelt und stocksteif, aber fröhlich noch mit Ende 20 voll reitbar waren. Falsch verstandenes Dressurreiten allerdings (wie auf dem Video zu sehen) schadet auf jeden Fall. Die Pferde auf dem Video sind alle knackefest, da ist nichts Elastisches, durch den Körper Schwingendes zu sehen, wohl aber hinten rausgeschaufelte Passagen etc., bei denen dann alle Flieh- und Zugkräfte voll auf die Gelenke gehen, weil sie nicht durch geschmeidige Muskulatur und elastisch gewinkelte Gelenke "abgefedert" werden. Von den herumdotzenden Reitern mal gar nicht zu reden. Und von dem "Ich kotze gleich"-Gesichtsausdruck vieler Pferde auch nicht.

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:14
von Cubano
horsmän hat geschrieben:Mag ja sein, dass man damit auch nicht ans Ziel seine (deiner?) Träume gelangt.
Guten Morgen,
nein, mit Sicherheit nicht. Dabei sind meine Träume gar nicht so hochfliegend :wink: Aber schau Dir z.B. mal die Piaffe-Tritte an – die sind schlicht und ergreifend auf der Vorhand. Und schau Dir mal die Muskulatur des Schecken an. Der Halsmuskel bricht in der Mitte schlichtweg ab. Eine Bemuskelung, die man übrigens auch bei Rollkurpferden findet.
Bevor ich jetzt Medusas Wunsch entspreche :wink: , hier noch mal Racinet selbst auf seinem Pferd Chester – also das, was der Meister selbst reitet und was dabei herauskommt.
http://www.youtube.com/watch?v=XiqfhHH5 ... re=related

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:17
von Josatianma
Ansonsten dürfte es ähnlich sein wie mit allem in der Kunst, dem einen gefällt moderne Kunst, dem anderen gar nicht. Also sehen wir das Post von silence doch einfach als einen Hinweis auf eine DVD, ohne dass es jetzt seitenlange Diskussionen geben muß. DANKE!

@Medusa: Danke fürs zitieren, scheinbar muß ich den Holhammer rausholen.

Ich frage mich, warum hier immer wieder einer meint er muß noch mal eben kurz was schreiben. Die Aussage habe ich vor zwei Seiten getroffen.

Somit: Ende der Diskussion hier. Es gibt genügend Threads zu dem Thema, in denen ihr fröhlich weiter diskutieren könnt :!:

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:26
von Rapunzel
Warum?!?!?

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:28
von Josatianma
Weil wir haufenweise Threads haben, in denen die gleiche Diskussion geführt wird und es sich hier um den Literaturbereich handelt! Hier sollen neu erschienene Medien vorgestellt werden.

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:35
von Rapunzel
Ah!
Ist doch aber viel interessanter, wenn die vorgestellten Medien auch diskutiert werden?!

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:36
von Josatianma
Es wird aber nicht das vorgestellte Medium diskutiert, sondern die Reitweise. Und darüber haben wir schon genügend Threads.

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:39
von lalala
Josatianma hat geschrieben:Es wird aber nicht das vorgestellte Medium diskutiert, sondern die Reitweise. Und darüber haben wir schon genügend Threads.
Naja, es wird der Inhalt des Werbetrailers der DVD diskutiert...

Verfasst: Mi, 03. Aug 2011 09:42
von Josatianma
Das führt für mich jetzt aber zu extremer Haarspalterei! Bei Büchern wird auch nicht aufgrund der eingestellten Kurzbeschreibung eine komplette Reitweise diskutiert!