Zum Reiten bei Normaltemperaturen ist mir nichts über meine Uralt-Cavallos gegangen. Als Jugendliche gekauft (Stangenware). Als ich älter wurde, wurde der Wadenzuwachs mit einem Reißverschluß ausgeglichen. Sie haben mich bis zum Ende meiner aktiven Reitzeit begleitet (vor 2 Jahren). Da das Innenfutter an der einen Ferse mittlerweilen durchgescheuert war, habe ich sie nicht verkauft (irgendwie hänge ich an den Dingern, vielleicht brauche ich sie doch nochmal).
Sie sind allerdings mittlerweilen butterweich, wurden stehts ordentlich mit Spannern gelagert und ab und an gepflegt (nicht zu oft, werden sonst zu wabbelig).
Als Wintervariante hatte ich gefütterte Stiefeletten + gefütterte Stiefelschäfte. Auch brauchbar, aber nicht mit den Stiefeln zu vergleichen.
Stiefel, Chaps o.ä.
Moderator: ninischi