Seite 3 von 3
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 10:59
von Jen
Ich habe das Buch "Perfekt Dressurreiten" von DB schon vor mehreren Jahren gelesen und es hat sich mir eine ganz neue Ebene in der Kommunikation und Reduktion der Hilfengebung aufgetan. In jeder Reitweise möchte man die Hilfen so viel es geht minimieren und das geht aber nicht, wenn man keinen genauen "Plan" von dem hat, was man eigentlich möchte. Das hat gar nichts mit "hokuspokus" zu tun, sondern schlicht mit der eigenen Klarheit der Kommunikation. Da hat mir DB eine neue Tür aufgemacht. Ich hatte gewisse Erlebnisse mit meinem Pferd, wo ich wirklich das Gefühl hatte, nur zu denken und nicht zu machen. Wo ich jetzt mit der Alexander Technik aber noch viel genauer und präziser darauf aufbauen kann.
Als dann (vor 2-3 Jahren?) das erste Mal ein Kurs mit DB in der CH angeboten wurde, ging ich natürlich sofort hin, um mir das in der Praxis anzuschauen. Ganz ehrlich, ich war mächtig enttäuscht. Für mich passte Praxis und Theorie ganz und gar nicht zusammen (was die Theorie aber nicht schlechter macht).
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 12:47
von saltandpepper
Hi Jen, so ging es mir auch, Theorie 100 Punkte, Praxis, na ja....
Das Buch fand ich wirklich großartig.
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 14:25
von Enna1967
Hm ... wenn man sich die Filme ansieht, die sich einem im Netz angeboten werden, wenn man nach DB sucht, bieten auch nicht unbedingt das Bild, das man sich nach dem lesen (alleine der ersten Seiten) des buches vorstellt. Da wird zum einen recht laut gedacht, indem die Schritte mit schnalzen betaktet werden.
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 14:31
von Cubano
Enna1967 hat geschrieben:Hm ... wenn man sich die Filme ansieht, die sich einem im Netz angeboten werden, wenn man nach DB sucht, bieten auch nicht unbedingt das Bild, das man sich nach dem lesen (alleine der ersten Seiten) des buches vorstellt. Da wird zum einen recht laut gedacht, indem die Schritte mit schnalzen betaktet werden.
Wobei ich das weniger schlimm finde, als die Tatsache, dass z.B. der Falbe auf o. eingestelltem Video komplett den Rücken wegdrückt und eine Taktstörung nach der anderen produziert.
Von daher ging es mir mit Buch und bewegten Bildern ähnlich wie Jen und S&P. Das Buch fand ich wirklich schön. Besonders die Episode "reite um das Feld und hör den Vögeln zu" hat mir sehr gut gefallen. Aber die Praxis fand ich dann auch sehr enttäuschend.
Verfasst: Fr, 09. Sep 2011 21:54
von ponyexpress
Hat jemand das Buch "Wege zur Leichtigkeit" von DB? Ist es inhaltlich genauso gut wie "Perfekt Dressurreiten"? Letzteres ist nämlich leider nicht mehr erhältlich.
Verfasst: Fr, 09. Sep 2011 22:10
von Traumdauterin
ponyexpress hat geschrieben:Hat jemand das Buch "Wege zur Leichtigkeit" von DB? Ist es inhaltlich genauso gut wie "Perfekt Dressurreiten"? Letzteres ist nämlich leider nicht mehr erhältlich.
Ich meine, Wege zur Leichtigkeit ist die überarbeitete Neuauflage von Perfekt Dressurreiten

Steht also dasselbe drin.