Seite 3 von 4
Verfasst: Fr, 14. Okt 2011 09:31
von manoleon
also zu softshell kann ich sagen, dass es zwar an sich sehr angenehm zu tragen ist- ganz toll....allerdigs bin ich schon wieder ein bißchen abgekommen davon, da ich ein pferd hab, das mich jeden tag mit einer schleimschicht überzieht, sprich, ich schau wenn ich fertig bin mit allem immer aus wie s..
softshell brauch eine spezielles (relativ teures) waschmittel, deshalb bin ich wieder mehr zu fleecejacken zurückgekehrt, da kann man mehrere teile davon haben(weil billiger) und sie ohne irgendwelchen aufwang in die waschtrommel stecken.
wobei im tiefsten winter oder bei regen fleece allein logischerweise zu wenig ist.
Verfasst: Fr, 14. Okt 2011 09:46
von Ielke
@lalala: e.s. liefert auf Rechnung, wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist bestell vielleicht beide Grössen und schick die andere einfach zurück .
Verfasst: Fr, 14. Okt 2011 09:49
von lalala
Ielke hat geschrieben:@lalala: e.s. liefert auf Rechnung, wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist bestell vielleicht beide Grössen und schick die andere einfach zurück .
ja, darauf wird es hinauslaufen...
Verfasst: Fr, 14. Okt 2011 11:25
von Scholli
Hab gerade gesehen das es ja nur einen ES Shop in Deutschland gibt, ich dachte die gibt es überall. Ist einfach geschickt wenn man direkt alles anprobieren kann! Und der liegt dazu auch noch ganz in der nähe eines Krä... Shops
Fand die Damen Jacken eher klein ausfallend. Bei den Männer Jacken brauchte ich S, normal habe ich M. Mir waren wie gesagt nur die Ärmel zu lang und das stört mich im Stall.
Verfasst: Fr, 14. Okt 2011 16:31
von Finchen
Scholli hat geschrieben:Fand die Damen Jacken eher klein ausfallend. Bei den Männer Jacken brauchte ich S, normal habe ich M. Mir waren wie gesagt nur die Ärmel zu lang und das stört mich im Stall.
Darf ich mal indiskret fragen, welche deutsche Größe du in Blusen etc brauchst? Ich habe immer das Problem der sehr breiten Schultern, trage Oberteile meist mit 42, selten 40, wenn Jacken aber nicht so eng an den Armeinfassungen sind reicht da M, weil ich die Weite von den Schultern abwärts ja wieder gar nicht brauche und auch keine Affenarme habe
Habe mir grade eine sehr schöne JW-Jacke im Eb..Versandhaus angeschaut, gebraucht... in M... hoffe sie paßt.

Verfasst: Sa, 15. Okt 2011 17:37
von Scholli
Finchen hat geschrieben:Scholli hat geschrieben:Fand die Damen Jacken eher klein ausfallend. Bei den Männer Jacken brauchte ich S, normal habe ich M. Mir waren wie gesagt nur die Ärmel zu lang und das stört mich im Stall.
Darf ich mal indiskret fragen, welche deutsche Größe du in Blusen etc brauchst? Ich habe immer das Problem der sehr breiten Schultern, trage Oberteile meist mit 42, selten 40, wenn Jacken aber nicht so eng an den Armeinfassungen sind reicht da M, weil ich die Weite von den Schultern abwärts ja wieder gar nicht brauche und auch keine Affenarme habe
Habe mir grade eine sehr schöne JW-Jacke im Eb..Versandhaus angeschaut, gebraucht... in M... hoffe sie paßt.

Klar kannst Du Fragen

Hab normalerweise 40, selten 38. Bei mir sind nicht die Schultern das Problem sondern eher die Weibliche Form oben rum

Verfasst: So, 16. Okt 2011 20:08
von -Tanja-
Oh Schreck. Ich hab mich heute Mittag in eine Jacke von JW verliebt - und die haben doch immer solche Preise...

Nun hab ich sie grad im www für 30 EUR weniger entdeckt und sie gleich bestellt.
Ist diese hier:
http://www.sh24.de/jack-wolfskin-evolut ... ll-40.html
Ich find ja vor allem die Farbe so obercool.
Was braucht man denn für Softshell für ein Waschmittel...??? Das wäre eine Idee, warum unsere bisherigen Softshell-Jacken von Krämer mit zunehmender Wäsche immer mehr müffelten! Und meine hab ich grad deshalb demletzt weggeworfen.

Verfasst: So, 16. Okt 2011 21:58
von Ielke
-Tanja- hat geschrieben:
Was braucht man denn für Softshell für ein Waschmittel...??? Das wäre eine Idee, warum unsere bisherigen Softshell-Jacken von Krämer mit zunehmender Wäsche immer mehr müffelten! Und meine hab ich grad deshalb demletzt weggeworfen.

...ich wasche meine Jacke immer mit ganz normalem Waschmittel, und das auch regelmäßig (Stalljacke halt, und ich gehöre zu den Leuten die schon beim "nur mal in die Box schauen" hinterher nicht mehr sauber aussehen
Bis jetzt kommt sie immer "wie neu" aus der Wäsche
Verfasst: So, 16. Okt 2011 22:27
von ninischi
Funktionsmaterialien sind recht empfindlich und sollten zumindest mit Flüssigwaschmittel gewaschen werden. Perw** Sport erledigt das gut und danach riechen die Sachen auch noch angenehm.
Verfasst: So, 16. Okt 2011 22:31
von Ielke
ninischi hat geschrieben:Funktionsmaterialien sind recht empfindlich und sollten zumindest mit Flüssigwaschmittel gewaschen werden.
...das könnte eine Erklärung sein, ich verwende nur flüssige Waschmittel
Verfasst: So, 16. Okt 2011 23:57
von Vince
Ein Softshell kann man eigentlich normal mit Flüssigwaschmittel waschen. Nur den Weichspüler sollte man tunlichst weglassen.
Sofern die Waschmaschine das hergibt, sollte man auch extra spülen, damit die Waschmittelreste auch wirklich rausgehen. Alternativ weniger Waschmittel verwenden. Man nimmt zumeist ohnehin zuviel.
Wenn die Dinger irgendwann müffeln, ist das auch nichts Außergewöhnliches. Kunstfasergedöhns fängt irgendwann an seltsam zu riechen. Als ob man das Teil schon zig Mal angehabt hätte, obwohl es frisch aus der Wäsche kommt.
Dafür gibts spezielles Synthetikwaschmittel. Ist billiger als "Softshellwaschmittel".
Letzteres gibt es nämlich eigentlich nicht. Waschmittel für Softshells ist häufig einfach Waschmittel plus DWR-Erneuerung.
DWR ist die wasserabweisende Schicht, die nach einiger Zeit erneuert werden muss, damit der Regen weiterhin schön abperlt.
Hier sind Wash-In Mittelchen ohnehin weniger effektiv als Sprays. Was dem DWR auch hilft: in den Trockner oder -noch besser- bügeln.
Hitze in Maßen lässt das DWR wieder etwas "aufblühen", wenn es schwächer wird.
Grüße!
P.S.: Jack Wolfskin hat ein bescheiedenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verfasst: Mo, 17. Okt 2011 07:20
von -Tanja-
ninischi hat geschrieben:Funktionsmaterialien sind recht empfindlich und sollten zumindest mit Flüssigwaschmittel gewaschen werden. Perw** Sport erledigt das gut und danach riechen die Sachen auch noch angenehm.
Aha, ich nehme eigentlich nur Tabs. Mein Göga wollte sich von seiner Krämer-Softshell nicht trennen, obwohl sie übelst müffelt. Männer halt. Ich hab die nun mal mit Febreze eingesprüht: wirkt auch. Aber toll finde ich das nicht.
Vince: ich hab mit JW bislang echt gute Erfahrungen gemacht (zwei Jacken und diversen Schnickschnack wie Rucksack, Tasche, Kulturbeutel, Augenblende).
Verfasst: Do, 27. Okt 2011 12:14
von moppel1992
Ich finde JW-Sachen sind das Geld nicht wert,was Qualität u. meist auch Passform u/o. Funktionalität angeht.
Ihre wasserdichte Texapore-Membran hat einer eher geringe Wassersäule im gegensatz zu GoreTex-Membranen,mit 28000mm das z.Zt. wasserdichteste auf dem Markt.
und dafür ist JW eben zu teuer , incl. Haltbarkeit.
Für das Geld gibts andere bessere Outdoormarken. z.B. Mammut (günstiger bis 50% im www gucken bei versch. stores)
Verfasst: Fr, 02. Dez 2011 13:21
von Finchen
Hach, ich bin verliebt... habe nun die 2. JW-Jacke gebraucht aus dem Eb... erstanden - und die paßt auch! Toll warm ist sie, viel zu warm jetzt bei um 0° tatsächlich selbst mit nur einem dünnen Sweat-Shirt drunter.
Eine 2. JW-3-in-1-Jacke hätte ich dann jetzt wieder abzugeben, hat jemand Interesse? Ich habe sie sehr günstig bei Eb... bekommen, sie ist top in Schuß, aber paßt halt nicht.

Verfasst: Fr, 02. Dez 2011 14:01
von -Tanja-
*rabäh* Hatte doch Mitte Oktober geschrieben, daß ich diese JW-Jacke in knallorange bestellt hab, und auch gleich bezahlt. Die is' immer noch nicht da.

Und nun kam die Nachricht, es gibt sie derzeit nicht mehr in orange. Also krieg ich sie nur noch in shadow black, und ob sie bis Dienstag da ist (ich wollt sie ja eigentlich mit nach Marbach nehmen), steht auch in den Sternen.
