Verfasst: Mo, 06. Jan 2014 13:54
Vielen Dank RedPepper! DAS, also dieses "sich selbst verhalten" beim Abwenden, war der Punkt, der mir noch gefehlt hat. Habe das heute ausprobiert: plötzlich war das Abwenden so einfach!RedPepper hat geschrieben:Hallo,
liest sich für mich so, als wenn das Einleiten der Wengung klappt aber nicht das Ausleiten? Ich leite ein, indem ich außen nachgebe und kleinere Schritte mache (weil ich ja innen bin), und wenn mein Pferd mit dem Kopf durch die Wendung ist (da bin ich noch nicht mal halb durch die Kurve) fange ich an mit dem äußeren Zügel wieder gerade zu stellen und innen nachzugeben. Forsches Gehen in die neue Richtung treibt das Pferd dann geradeaus.
Habe das anfangs im Longierzirkel mit Stangen geübt: Abwenden vom Hufschlag und dann innerhalb einer Stange bleiben, die beim Geraderichten hilft.
Viel Spaß beim Üben!

Noch eine Frage: arbeitet Ihr bei der Langzügelarbeit mit oder ohne Longiergurt? Ich habe meinen heute nämlich vergessen und tat mich "ohne" zunächst etwas schwerer. Normalerweise führe ich den Langzügel dann auch immer durch die seitlichen Gurtringe.