Verfasst: Fr, 10. Mai 2013 23:21
Nach wie vor interessanter Thread - ich kenne bisher auch kein "schönes" Beispiel von völlig gebisslos gerittenem Pferd was durchlässig, dressurmäßig gymnastiziert ist - und würde das wirklich gerne revidieren!
Mit Bosal bin ich selber einige Pferde phasenweise geritten, es erschien mir aber immer zu unpräzise, ich fand es dann super hilfreich, wenn ein Pferd "gebißsauer" war oder wenn wie mit meiner eigenen Stute die Feinabstimmung gut war und die Zäumung immer weniger Bedeutung hatte. Allerdings würde ich aus heutiger Sicht sagen hat es mir in Sachen Anlehnung eher so gar nichts gebracht.
Und das ist der Punkt der mich interessiert:
wie wichtig ist diese, kann ich ein Pferd ohne ausbilden?
Ich schließe mich also dem Wunsch nach guten Beispielen an, ebenso der "Warnung" alle unschönen Szenen mit Gebiß auf eben dieses im Gegensatz zur gebißlosen Zäumung zu reduzieren.
Mit Bosal bin ich selber einige Pferde phasenweise geritten, es erschien mir aber immer zu unpräzise, ich fand es dann super hilfreich, wenn ein Pferd "gebißsauer" war oder wenn wie mit meiner eigenen Stute die Feinabstimmung gut war und die Zäumung immer weniger Bedeutung hatte. Allerdings würde ich aus heutiger Sicht sagen hat es mir in Sachen Anlehnung eher so gar nichts gebracht.

Und das ist der Punkt der mich interessiert:
wie wichtig ist diese, kann ich ein Pferd ohne ausbilden?
Ich schließe mich also dem Wunsch nach guten Beispielen an, ebenso der "Warnung" alle unschönen Szenen mit Gebiß auf eben dieses im Gegensatz zur gebißlosen Zäumung zu reduzieren.
