Seite 3 von 11

Verfasst: Di, 09. Jul 2013 17:42
von Kosmonova
Du warst bestimmt schon immer Weltbester Pferdebesitzer und hast all diese Dinge vor Anschaffung gewußt :P Ich habe damals nichts darüber gewußt, dem Fachmann vertraut und erst die WK bekommen und dann dem Termin zum Blut abnehmen. Dass das doof war, sagte mir dann prompt die THP und weiß ich nun auch. Aber danke, dass du es nochmal erwähnt hast ;-)

Verfasst: Di, 09. Jul 2013 19:05
von Cubano
Kosmonova hat geschrieben:Du warst bestimmt schon immer Weltbester Pferdebesitzer und hast all diese Dinge vor Anschaffung gewußt :P Ich habe damals nichts darüber gewußt, dem Fachmann vertraut und erst die WK bekommen und dann dem Termin zum Blut abnehmen. Dass das doof war, sagte mir dann prompt die THP und weiß ich nun auch. Aber danke, dass du es nochmal erwähnt hast ;-)
Nö, war ich nicht. Aber da Fremd- und Giftstoffe eigentlich grundsätzlich primär über die Leber und danach über die Niere abgebaut werden, muss man das auch nicht zwingend sein. :P

Verfasst: Di, 09. Jul 2013 19:54
von Kosmonova
Du bist so toll *freu* Ich hab vieles erst mit den Pferden gelernt und hab eben Fachleuten vertraut - sicher nicht ideal, aber auch hier: Realitisch bleiben - Danke!

Verfasst: Di, 09. Jul 2013 20:08
von Cubano
Klasse, dass Du mich toll findest, Kosmo :P :P
Blöderweise hast Du nicht verstanden, was ich eigentlich sagen wollte: Du brauchst nicht mal ein PFERD, um zu wissen, dass Gift- und Fremdstoffe hauptsächlich über die Leber abgebaut werden - das ist bei Menschen ganz genauso. Weil die Leber nämlich ganz generell das Entgiftungsorgan ist. Und obwohl der TA, der seinerzeit das Blutbild bei Deinem Pferd gemacht hat, mit Sicherheit eine Vollpfeife war - immer mal vorausgesetzt, er WUSSTE, dass Du kurz vorher WK gegeben hast: ein bisschen Mitdenken hilft bisweilen auch. Auch beim Geldsparen übrigens.

Verfasst: Di, 09. Jul 2013 21:13
von gimlinchen
danke schön für eure tipps und erfahrungen. man lernt einfach nie aus

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 00:33
von Isomer
Wie kommt man eigentlich dazu solche wirren Diagnosen zu vertrauen, die keine Überprüfung standgehalten haben?

Wieso vertraut man lieber den Aussagen irgendwelchen Heilpraktikern ?

Wieso behandelt man lieber mit "Medikamenten" bzw mit Behandlungsmethoden, die ebenfalls keiner Überprüfung standgehalten haben?

Wieso behauptet man die Existenz einer Krankheit belegen zu können durch bloßes Vertrauen einer Person ohne wissenschaftlichen Grundlagen?

Schon der Minimalaufwand KPU bei Google einzutippen und die ersten 20 Ergebnisse sind von THP usw mit Onlinetests und 50 Symptomen sollten doch wirklich jeden vernunftbegabten Menschen die Fußnägel hochrollen lassen!!


Nach ein bisschen suchen findet man schon halbwegs vernünftige Informationen http://www.arznei-telegramm.de/html/son ... 87_01.html mit Quellen.

Komischerweise werden diese lieber in den Wind geschossen und stat dessen wird lieber MickeyMouse-Wissenschaft geglaubt mit einer Inbrunst die nicht zu erklären ist.

So nach dem ganzen lesen dieses Unfugs im Inet hab ich Sodbrennen bekommen und das um halb eins.....schöner Mist :lol:

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 01:45
von gimlinchen
die meisten deiner fragen treffen auf mich schon mal nicht zu. ich habe aber verstanden, dass du findest, dass es kein KPU gäbe. das ist ja eine durchaus verbreitete ansicht

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 01:48
von gimlinchen
wem genau machst du denn deine vorwürfe? Ich glaube, ich möchte meine art zu denken und zu entscheiden nicht so gerne mit dir diskutieren. danke für deinen beitrag

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 07:13
von Cubano
Edit weil Doppelpost.

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 07:16
von Cubano
Guten Morgen!
Gimli: Warum eigentlich nicht auch über einen solchen Standpunkt diskutieren? Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass mich die rasante Zunahme von THP-Diagnosen ohne wissenschaftliche Grundlage auch immer skeptischer macht. Erst neulich las ich irgendwo, dass ein Pferdebesitzer ein auf Borreliose positiv getestetes Pferd ausschließlich homöopathisch behandeln ließ – und das sind dann so die Momente, in denen ich innerlich wirklich zusammenzucke. Das hat übrigens nichts mit einer wie auch immer gearteten Gutgläubigkeit gegenüber der Schulmedizin zu tun. Ich finde nur dieses nachgerade bedenkenlose Hinwenden rein zur Alternativ-Medizin genauso schwierig. Die oftmals ideologisch begründete Abwehrhaltung gegenüber der Schulmedizin hat übrigens teilweise wirklich brisante Folgen. Schönes Beispiel: die guten alten Masern. Die Impfkritik, deren Ursachen in einer (wie sich mittlerweile herausgestellt hat) gefälschten Studie über Masern-Impfung und Autismus liegt, hat heute dazu geführt, dass die Masern auch in Deutschland wieder auf dem Vormarsch sind. Was dabei gern vergessen wird: diese angeblich so harmlose Kinderkrankheit kann Folgeschäden wie z.B. Blindheit mit sich bringen.
Hast Du denn mittlerweile fundierte Belege über die Existenz von KPU bei Pferden gefunden?

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 09:22
von sab
Isomer, ich pflichte Dir total bei ! Und "Micky-Mouse-Wissenschaft" ist ein wunderbarer Begriff, den muss ich mir merken !
:lol:


Und warum Leute soviel glauben ? Weil es ein tiefes Bedürfnis nach Führung gibt, davon leben ganze Kirchen ziemlich gut. Und selbstständiges Denken ist halt immer anstrengend und mit Mühe verbunden. Und macht mitunter auhc unbeliebt und einsam.

LG

Sabine

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 10:15
von Finchen
Cubano hat geschrieben:Guten Morgen!
Gimli: Warum eigentlich nicht auch über einen solchen Standpunkt diskutieren? Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass mich die rasante Zunahme von THP-Diagnosen ohne wissenschaftliche Grundlage auch immer skeptischer macht. Erst neulich las ich irgendwo, dass ein Pferdebesitzer ein auf Borreliose positiv getestetes Pferd ausschließlich homöopathisch behandeln ließ – und das sind dann so die Momente, in denen ich innerlich wirklich zusammenzucke. Das hat übrigens nichts mit einer wie auch immer gearteten Gutgläubigkeit gegenüber der Schulmedizin zu tun. Ich finde nur dieses nachgerade bedenkenlose Hinwenden rein zur Alternativ-Medizin genauso schwierig. Aber: Hast Du den mittlerweile fundierte Belege über die Existenz von KPU bei Pferden gefunden?
Na da stimme ich aber mal voll zu. :)

Und ergänze:
es ist immer wieder erschreckend, dass zB THPs in Verruf geraten, weil es viel zu viele unter ihnen gibt, die eben nicht verantwortungsvoll agieren und Diagnosen absichern... oder zB bei Dingen wie Borreliose verharmlosen... :roll:

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 10:18
von Kosmonova
Hier gab es die Frage nach KPU?

Warum zum Henker kommt dann eine Backpfeiffe für alle die in Richtung alternativer Medizin unterwegs sind. Und dem eindeutig Anklang, dass solche Leute mit religiösem Wahn irgendwelchen Kräuterheinis folgen?!

Sehr abgehoben hier :roll:

@ Cub

ER hat die WK verabreicht, dann gesagt er nimmt Mo
Darauf das Blut ab, ich hab mich nicht genug darüber gewundert und zu spät meine THP angefordert. Thema ENDE :-)

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 10:41
von gimlinchen
Ihr Lieben, ich diskutiere so etwas gerne, wir haben dazu Threads und meine Meinung ist glaub ich auch hinlänglich dort zu finden, ich erkläre und vertrete sie auch gerne immer mal wieder.

ich fühle mich von Euch nicht richtig wiedergegeben. ich habe das modediagnose-thema im 1. post gleich erwähnt. ich war gar nicht bei einer THP, sondern beim Vet. ich suche nach Erffahrungen mit etwas, was vielleicht eine erbliche Krankheit ist, vermutlich ist es was anderes. Ich finde eine Reihe von merkwürdigen Befunden bei meinem Pferd spannend.

Das ist nicht das, was Ihr mir grad unterstellt... das können wir wie gesagt sehr gerne diskutieren. ich habe durchaus via Job auch ein bisschen was dazu zu sagen und ein paar Kenntnisse und so.

Verfasst: Mi, 10. Jul 2013 11:03
von Cubano
gimlinchen hat geschrieben:
ich fühle mich von Euch nicht richtig wiedergegeben. ich habe das modediagnose-thema im 1. post gleich erwähnt. ich war gar nicht bei einer THP, sondern beim Vet. ich suche nach Erffahrungen mit etwas, was vielleicht eine erbliche Krankheit ist, vermutlich ist es was anderes. Ich finde eine Reihe von merkwürdigen Befunden bei meinem Pferd spannend.
Gimli, ich glaube, Du warst explizit gar nicht gemeint, sondern dieses Nebenaspekt im Thread ergab sich innerhalb der Diskussion.
Aber was, außer dem Zinkmangel, sind denn nun die merkwürdigen befunde?