Seite 3 von 3

Verfasst: Mo, 30. Dez 2013 17:03
von Lilith79
Tess hat geschrieben: Langfristig finde ich, dass mir das Reiten ohne Sattel den Sitz und die Einwirkung kaputt macht (mag aber daran liegen, dass ich breite, kleine Ponies habe, auf denen ich ohne Sattel im Stuhlsitz sitze und unterhalb des Knies keinen Pferdekontakt mit den Beinen mehr habe).
Geht mir genauso. In meinem Fellsattel hängen meine Unterschenkel 10 Zentimeter vom Pferdebauch entfernt in der Luft rum.

Ich find ihn trotzdem mal ganz nett, aber nur um mal dieses flauschige ohne Sattel Gefühl zu haben oder halt als Ersatz wenn der Sattel grad beim Sattler ist. Früher war ich mit normalen Sätteln auch immer unzufrieden, aber das lag halt dran, dass irgendwas immer nicht 100% gepasst hat. Das war bei Baumsätteln so und bei den Startrekks die ich probiert hatte, irgendwas war immer doof. Seit ich meinen pauschenlosen Maßsattel habe, der dem Pony passt und mir auch will ich nie mehr was anderes haben :D
Und ich find meinen Baumsattel jetzt sogar fast noch weicher und direkter als den Startrekk. Der ist wirklich sehr geschmeidig.

Verfasst: Mo, 30. Dez 2013 18:49
von Celine
Tess hat geschrieben: Langfristig finde ich, dass mir das Reiten ohne Sattel den Sitz und die Einwirkung kaputt macht (mag aber daran liegen, dass ich breite, kleine Ponies habe, auf denen ich ohne Sattel im Stuhlsitz sitze und unterhalb des Knies keinen Pferdekontakt mit den Beinen mehr habe).
Mein Pony ist zwar nicht klein, aber breit, und bei mir hängen ohne Sattel schon die Knie in der Luft, also alles ab Mitte Oberschenkel. Im Stuhlsitz sitzen finde ich so ziemlich alle Ohnesattelreiter (Hab noch keinen anders sitzen sehen)

Verfasst: Di, 31. Dez 2013 16:35
von Riff
Ich habe Unterricht nach Ar und reite in der RS seit einigen Monaten mit dem ROP von Barefoot. Bei uns reitet keiner mit Fellsattel, dafür hat fast jeder ein Pad (von verschiedenen Herstellern). Im Lammfellsattel habe ich einen leichten Stuhlsitz und das Becken kippt ab. Mit dem Pad sitzt man von alleine aufrecht, das Becken ist senkrecht.

Verfasst: Di, 31. Dez 2013 18:27
von gimlinchen
was ist das ROP?

Verfasst: Mi, 01. Jan 2014 11:10
von Riff
ride on pad- ein reitpad mit kreuzgurtung (finde ich besser, als die einfache gurtung bei vielen pads und dem lammfellsattel)

Verfasst: Mi, 01. Jan 2014 18:01
von minou
Hab ich grade gegoogelt. Hört sich sehr gut. Hat das Pad noch jemand und kann was dazu sagen?

Verfasst: Mi, 01. Jan 2014 18:59
von FNB
Ich habe das und genau wegen 2 Sachen gekauft:

Die gute Gurtung, die NICHT über den Widerrist des Pferdes geht
und
KEINE Aufhängung für Steigbügel, denn das ist nicht, wofür ein Pad gemacht worden ist

Ach ja, schön war noch der recht günstige Preis und ich hab die Ausführung mit den kleinen Satteltaschen. Hab es jetzt 3 Jahre im Gebrauch und wir benutzen es immer wieder gerne.

LG

Verfasst: Mi, 01. Jan 2014 19:20
von minou
klingt überzeugend :D , kommt auf meine Wunschliste.

Verfasst: Fr, 21. Mär 2014 13:00
von Becci
Ist es bei einem Reitpad bzw Fellsattel nicht egal wo die Gurtung ist?
Ich zurre nie fest, sondern so locker das der Gurt gerade eben nicht rumschlackert. Wüsste auch nicht warum ich das tun sollte.

Theoretisch könnte man den Gurt doch auch ganz weglassen, nur dann nerven die Gurtstrupfen...