Seite 21 von 26

Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 13:33
von Meg
Samba hat geschrieben:@meg:
Danke für die Mail mit dem Produktblatt vom Freemax! Vom Sitzteil scheint er ja schön schmal tailliert zu sein. Interessant finde ich auch die stufenlose Steigbügelhalterung und das super einfache Wechseln vom Kopfeisen...
ABER: Irgendwie macht er auf mich einen in sich recht unstabilen Eindruck. Ich vergleiche im Geiste mit Torsion, Trekker oder Startrekk...

Hast Du den Freemax schon mal in der Hand gehabt oder auf einem Pferd gesehen? Wie bist Du auf den gekommen?
LG Samba
Huhu,

ich war Ende Februar auf ein Händlermesse in Birmingham, wo ich den Sattel live gesehen habe, der Sattel ist aus stabilerem Formschaum gebaut, daher in sich schon stabiler, aber halt so, dass er nicht zu hart ist.

Ich kenne eine, die den Vorgänger, den Freeform hat und die ist damit sehr zufrieden. Gut, er kostet halt auch ne Stange Geld, daher ist er wohl nicht so populär, aber momentan gibt es bei Silverado ein Angebot und da ich eh noch einen baumlosen wollte, der mehr wie ein normaler Sattel aussieht, habe ich zugeschlagen. Denke auch über einen evtl. Vertrieb hier in Norwegen nach ;o). Aber dafür mmuss ich erstmal zufrieden sein.

Mein Sattel kommt mit etwas Glück am 28.06. dann werde ich natürlich Fotos machen und berichten!

LG
Meg

Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 14:37
von Samba
@meg: Da bin ich sehr gespannt auf deinen Bericht! Wie gut z.B. der Sitz befestigt ist... wie gut die Steigbügelhalterung gepolstert ist etc.

@angenita: Coool, der Trekker in Übersee!

Lg Samba

Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 15:19
von Samba
@meg: Sag mal, weißt Du wo es im Netz noch mehr Infos oder Erfahrungsberichte gibt? Google gibt nicht so viel her... :?

Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 15:27
von Meg
Nee. leider gar nicht, ich habe aber ein paar emails von dem Mädel, die den Freeform hat. Kann mal schauen, ob ich die noch finde. Geh mal nach Freeform googlen, über den gibt es mehr.

LG
Meg

Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 15:40
von Samba
Ach, FreeFORM? Na, den gibts im Sattelhaus bei Kerstin Schaub zum Testen... Der Startrekk sollte eh zurück, dann kann ich ja um den Freeform bitten...

Lässt Du Dir den mit den Dressurpauschen (lang) mitbringen oder den ohne?

LG Samba

Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 15:40
von Kita
Der Freeform ist stabiler als Torsion und co. kommt eher an den Startrekk ran, nur dass die Stabilität aus dem festen Schaum kommt und nicht aus der Lederkonstruktion wie beim Startrekk.

Der Freefrom ist eher was für Pferde mit nicht zu stark ausgeprägten Wiederrist (also nichts für Wiederristmonster).
Das Sitzgefühl ist noch englischer/schmäler als im Espaniola.
Die Sitzgrößen fallen eher klein aus.

Für meine Stute war er leider nicht flexibel genug, hatte im gleichern Bereich Druck wie beim Startrekk, nur etwas flächiger beim Freeform.

Der Freeform muß aber beim dazu passenden Pferd (wie immer halt) sehr gute Ergebnisse erzielt haben bei der dynamischen Satteldruckmessung.

Ist der Hersteller des Silveradomodells der gleiche wie der vom Freeform??

Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 16:34
von Samba
@kita: Das ist ja toll, dass es hier schon Erfahrungen gibt (ich hätte dir gewünscht, dass es bessere sind). Habe tausend Fragen:
- Wie hast du denn den Druck "diagnostoziert"? Per Knetpad? Oder Fühligkeit?
- Weißt Du wo diese Ergebnisse der dynamischen (elektronischen?) Messung stehen?
- Wer ist denn der Hersteller vom Freeform?

LG Samba

Verfasst: Sa, 09. Jun 2007 14:43
von Kita
Noch mehr Infos gibt es im @grar Forum, da treiben sich auch ein paar der Tester hier rum...weiß nicht ob man Namen nennen darf...

Druck hab ich per Knetpad analysiert, hab aber inzw. auch eine kostenpflichtige Verleihquelle für das richtige Impressionpad endeckt im web.

Je stabiler ein baumloser, desto näher am Baumsattel und desto wichtiger wird wieder die richtige Passform.

Wer der Hersteller vom Freeform ist, weiß ich nicht, vermute aber beim Silveradomodell, dass das nicht der gleiche ist.
In USA gibt es mehr Seiten über den Freeform.

Testen kann man ihn bei
hier
Hatte den Freewest da, schön schmal zu sitzen guter Kontakt mit dem Bein und sehr leicht.


Lt. Frau Brück soll der Freeform gut abgeschnitten haben, sie vertreibt den Sattel aber auch. Mehr hier

Verfasst: Sa, 09. Jun 2007 18:52
von Samba
um die Freeform Verwirrung noch komplett zu machen: Bei Nomad gibts auch einen Sattel mit dem Namen, fast doppelt so teuer wie der von Silverado...

@kita: wo hast Du Deinen jetzt her? Vom Sattelhaus?

Verfasst: So, 10. Jun 2007 09:26
von Kita
Der von Nomad ist der normale Freeform, wie auch in USA etc. vertrieben...die schreiben halt nur ein Nomad davor...hatten den glaube ich so ziemlich als erste in Deutschland im Programm.

Wie gesagt, ich vermute stark, dass es sich beim Silveradomodell um einen Nachbau handelt, sieht auch bzgl. der Pausche etwas anders aus.

Daher eben auch die Frage, woher Du die Info hast, dass es sich um einer Weiterentwicklung des Freeform handeln soll.

Das Metallkopfeisen bekommt man auch für den Freeform, halte da aber nicht viel von.

Verfasst: So, 10. Jun 2007 10:45
von Meg
HUhu, sowohl der Freeform als auch sein NACHFOLGER, der Freemax (bei SIlverado angeboten, der ist nämlich ein guter Freund des Herstellers) werden von einer italienischen Firma namens Cavalli odwer so hergestellt. Habe den Sattel ja live auf der Messe gesehen. Samba, auf dem Prospekt steht doch der Hersteller, meine ich.

Der von Nomad wird der Freeform, das Vorgängermodell sein. Der Freemax ist halt brandneu und daher noch nicht überall erhältlich. Der Preis von rund 500Tacken ist ein Angebotspreis (bis Ende Juni), normalerweise kostet der um die 750Tacken.

Ich habe den classic, wollte gerne den Evo (mit den durchgehenden PAuschen, aber den haten die nicht in schwarz auf Lager und ich wollte den schnell haben, weil ja meine Mutter zu besuch kommt Ende Juni.

So, das ist erstmal alles was ich weiss...

Hoffe das half
LG
Meg

Verfasst: So, 10. Jun 2007 10:46
von Meg
UNd den Nomadpreis finde ich völlig überteuert!

Verfasst: So, 10. Jun 2007 16:41
von Samba
@Meg: Lach nicht, aber ich habe über eine ergoogelte finnische Seite (hihi, gut das ich ein wenig finnisch kann) herausgefunden, was es mit "Cavalli" auf sich hat: Fiera Cavalli ist eine Pferdemesse in Verona, wo der Sattel vorgestellt worden ist. Ich mußte eben echt schmunzeln: Du als in Norwegen mit einem Engländer lebende Deutsche siehst in Birmingham einen italienischen Sattel, zu dem ich auf einer finnischen Seite herausfinde, das Cavalli wahrscheinlich nicht der Firmenname ist...

Das ist die erste finnische Seite: (Schau dir mal die Modelle an!)
http://www.cavesson.com/Suomi/Freeform% ... landic.pdf

Hier ganz viele Bilder von Freeform Modellen auf verschiedensten Pferden:
http://www.cavesson.com/Suomi/Freeform%20etusivu.htm

http://www.fieracavalli.it/nqcontent.cfm?a_id=1&lang=en

Verfasst: So, 10. Jun 2007 17:07
von Samba
Interessante Seite: Marktübersicht über baumlose Sättel
http://www.freewebs.com/alternativehorse/treeless.htm

Torsion "barock"

Verfasst: So, 10. Jun 2007 17:09
von Bernie
Habe meinen Torsion jetzt fast fertig (die Lederstulpfen fehlen noch auf dem Foto).

Finde ihn sehr gelungen.

lg

Bernie