Seite 21 von 129

Verfasst: Mi, 09. Sep 2009 00:06
von Alasca
tamiro hat geschrieben:Ach ja, auch auf die Gefahr hin, daß dieses Video schon mal angeführt wurde, dieses Reiter - Pferd Paar finde ich absolut perfekt:



http://www.youtube.com/watch?v=5895K-Xjupk
Oh, der Pedro... :mrgreen:

Immer wieder ein Genuss, ihn reiten zu sehen!!!

Verfasst: Mi, 09. Sep 2009 06:06
von Junito
Vor allem sieht es da so einfach aus, als ob gar nichts dabei wäre. So wie man sich das eben vorstellt.

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 13:09
von no0815girl
Ich hab hier auch noch was für euch:

http://www.youtube.com/watch?v=XkzwYO9sBJk

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 13:14
von lalala
Schöne Hüte haben die auf :lol:

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 13:17
von smilla
Reitest du dort mit, weil du den gleichen Nickname hier hast, wie dort angegeben? Und willst du eine Einschätzung von uns, ob wir das als Augenschmausritt empfinden? Wenn du das nicht willst, würde ich den Link wieder rausnehmen.

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 13:22
von Motte
no0815girl hat geschrieben:Ich hab hier auch noch was für euch:

http://www.youtube.com/watch?v=XkzwYO9sBJk

Augenschmaus-Ritte???
:shock:

Gruß
Motte

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 13:23
von smilla
Lass sie erstmal antworten, Motte!

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 13:24
von Motte
Sorry, hatte deine Antwort noch nicht auf "dem Schirm"

Gruß
Motte

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 13:40
von Junito
Sowas hab' ich auch noch...

Nein, war teilweise recht nett, bedarf aber noch etwas der Übung.

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 15:40
von no0815girl
Nein, ich reite dort selbst nicht mit :-)
Aber ich kenne alle drei Reiter und ihre Pferde sehr gut. Mir ist klar, dass das jetzt nicht Grand Prix Niveau ist, aber darum geht es hier ja auch nicht :-)

Ich finde das halt einen schönen Ritt, weil ich weiss, wie gut und fein die Pferde geritten sind und weil ich die drei auch um ihre Reitkünste beneide :-)

Mich würde es schon interessieren, was ihr dazu für eine Meinung habt, bzw. was ihr gut findet und was ihr bemängelt.

Die Reiter waren übrigens sehr damit einverstanden, das Video auf Youtube zu veröffentlichen, gemacht habe ich es selbst ;-) somit haben sie bestimmt auch nichts dagegen, es hier zu zeigen.

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 15:49
von smilla
Du, ich versuche mal vorsichtig auszudrücken, was die anderen schon angedeutet haben:

Vor allem das zweite Pferd (auch die beiden anderen, aber bei dem arg eindeutig) geht absolut nicht reell. Der Reiter holt den Kopf ab und zu ein bißchen runter, aber ansonsten drückt der sich raus, ist nicht gedehnt und schlurft so daher. Mag ein Problem dieser Reitweise und von Iberern im allgemeinen sein, aber man muss es ja nicht hinnehmen. Und noch dazu schwere Lektionen wie die Piaffe einzubauen, wo die Basis nicht sitzt?
Als Augenschmaus-Ritt kann und will ich das so nicht sehen.

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 16:17
von Medusa888
no0815girl hat geschrieben: Mich würde es schon interessieren, was ihr dazu für eine Meinung habt, bzw. was ihr gut findet und was ihr bemängelt.

Die Reiter waren übrigens sehr damit einverstanden, das Video auf Youtube zu veröffentlichen, gemacht habe ich es selbst ;-) somit haben sie bestimmt auch nichts dagegen, es hier zu zeigen.
Normalerweise würde ich gar nichts dazu schreiben, weil die Kommentare, wie sie jetzt zwangsläufig kommen werden, auch verletzend sein können. Aber Dich interessiert "unsere" Meinung.

Was mir persönlich gut gefällt, ist die Linienführung. Sehr schön, sehr aufwändig und mit viel Liebe zum Detail einstudiert. Jeder der schon mal eine Kür einstudiert hat, weiß wieviel Arbeit da drin steckt.

Zum Ritt - und das ist nur meine ganz persönliche Meinung - denke ich, dass exakt aufgrund solcher Ritte die "Barockpferdereiterei" teilweise so verschrieen ist. Nämlich weil sich dort so viele Menschen zusammenfinden, die nicht einmal annähernd gefestigte Grundlagen haben und dies durch aufwändige Kostüme und Zäumungen kaschieren wollen. Die gezeigten Pferde können vielleicht ein paar schöne Lektionen andeuten, aber keines von Ihnen hat durchgängig Takt-Losgelassenheit-Anlehnung gezeigt. Da lobe ich mir meine eigenen Pferde. Sie können weder Piaffe noch Passage, aber alle können in korrekter beständiger Anlehnung alle Grundgangarten mit Ausdruck zeigen.

Sorry, das musste jetzt mal sein. :?

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 16:19
von Junito
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

Wenn man solch ein Pferd hat, vielleicht zwischendurch mal etwas flotteren Trab abfragen, auch mal zulegen. Vielleicht mal über Stangen traben, Freispringen?

Sicher sind die Pferde nett geritten, aber mir wären reeller gerittene Pferde ohne Prachtkostüme lieber. Der ganz zierliche ist meiner Ansicht nach überhaupt noch nicht reif für einen Auftritt.

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 18:39
von lalala
Medusa888 hat geschrieben:
Was mir persönlich gut gefällt, ist die Linienführung. Sehr schön, sehr aufwändig und mit viel Liebe zum Detail einstudiert. Jeder der schon mal eine Kür einstudiert hat, weiß wieviel Arbeit da drin steckt.

Zum Ritt - und das ist nur meine ganz persönliche Meinung - denke ich, dass exakt aufgrund solcher Ritte die "Barockpferdereiterei" teilweise so verschrieen ist. Nämlich weil sich dort so viele Menschen zusammenfinden, die nicht einmal annähernd gefestigte Grundlagen haben und dies durch aufwändige Kostüme und Zäumungen kaschieren wollen. Die gezeigten Pferde können vielleicht ein paar schöne Lektionen andeuten, aber keines von Ihnen hat durchgängig Takt-Losgelassenheit-Anlehnung gezeigt. Da lobe ich mir meine eigenen Pferde. Sie können weder Piaffe noch Passage, aber alle können in korrekter beständiger Anlehnung alle Grundgangarten mit Ausdruck zeigen.

Sorry, das musste jetzt mal sein. :?
*unterschreib*

Das ist für mich genau das, was ich nicht sehen möchte - mit der Situation überforderte Paare. Niemand erhebt den Anspruch einen perfekten Ritt ohne Spannungen und kleinen Missverständnissen präsentiert zu bekommen. Aber hier ziehen sich die Ausbildungsmängel von Reiter und Pferd durch die gesamte Vorführung und das ist für mich von einem Augenschmaus weit entfernt.

Verfasst: Mo, 05. Okt 2009 19:03
von dshengis
Hm, ich denke, für die Weihnachtsfeier des Reitvereins oder sowas wäre diese Vorführung durchaus schon anspruchsvoll. Da passt sone Kostümreiterei auch gut hin und niemand erwartet auch, dass er/sie wirkliche Reitkunst sieht. Aber wenn eine solche Aufführung als "Augenschmausritt" bezeichnet wird - nun ja, da habe ich auch andere Erwartungen.

Wie gesagt: die Kostüme sind schön (wenn mans mag), die Pferde auch und die Choreografie ist in meinen Augen schon nicht einfach. Aber letzten Endes sind Ross und Reiter mit der Aufgabe und den Lektionen überfordert. Wenn die Pi nicht klappt, wirds eben nur albernes Gestrampel. Da hilft auch das schönste Kostüm nix ;)