Seite 22 von 26
Verfasst: Do, 29. Okt 2009 07:17
von ottilie
greta j. hat geschrieben:Soll ich mein Anti-Rollkur-T-Shirt anziehen
Au ja, bitte!
Und begrüsse Frau Kemmer mit Handschlag
Und ein kleiner Bericht wäre natürlich auch schön.... *bettelndguckt*
Verfasst: Do, 29. Okt 2009 07:26
von lalala
Bezüglich Xenophon - leider fährt man ja dort eine nicht ganz eindeutige Schiene wie die Richterei auf der WM der jungen Dressurpferde bewiesen hat. Denn auch dort wurden blaue Zungen und falsch verschnallte RH vom richtenden Xenophon-Mitglied nicht geahndet.
Verfasst: Do, 29. Okt 2009 08:24
von minou
Schade, ich habe kein Anti-Rollkur-T-Shirt. Ich würde es auf alle Fälle anziehen.
@Greta j.
Ich hoffe wir erkennen uns noch (falls du heute abend da bist). Wir haben uns ja lange nicht mehr gesehen.
LG
Carola
Verfasst: Do, 29. Okt 2009 10:20
von Linski
Es könnte alles so einfach sein, wenn die Torfnasen hinterm Richtertisch einfach mal ihren Job richtig machen würden. Schon schlimm genug was auf den "großen" Turnieren so passiert, aber ländlich ists echt ein Trauerspiel.
Carola, häng dir doch dekorativ ein paar Schlaufer um den Hals. Oder kommst mit kleinen Fitnesshanteln. Erklärung: du müsstest trainieren, weil du abends noch dein Pferd reiten müsstest. *g*
Verfasst: Do, 29. Okt 2009 10:23
von Excalibur
Habe bei Xenophon auch immer etwas Bauchschmerzen...bei einem Stall an dem eines der Pferde ist das ich mitreite, gibt ein anerkannter und zertifizierter Xenophonausbilder unterricht und das hat für mich nicht wirklich was mit Klassik zu tun. Er lässt zwar mal immer wieder durchblicken, dass er es eigentlich besser weiß, aber auch hier gilt das was der Reiter möchte bzw. der zahlende Kunde und der Turniererfolg immer wieder auf Kosten von der klassischen Ausbildung.....
Verfasst: Do, 29. Okt 2009 10:28
von greta j.
@ minou: Hast PN.

Verfasst: Fr, 30. Okt 2009 16:39
von minou
off Topic:
Das Seminar mit der Kemmer war grauslig. Genau das was ich erwartet habe. Zugeschnürte, mit den Zähnen knirschende Pferde meist deutlich hinter der Senkrechten.
Erklärt hat die Kemmer auch nix. Da lohnt sich kein Bericht.
LG
Carola
Verfasst: Fr, 30. Okt 2009 18:29
von smilla
Unmöglich

! Hat Hinrichs das Video mal gesehen, gretaj?
Verfasst: Fr, 30. Okt 2009 18:41
von emproada
@smilla: glaubst Du ernsthaft das er das nicht weiß?!
Verfasst: Fr, 30. Okt 2009 18:46
von smilla
Keine Ahnung. Ich blicke in diesen Systemen nicht durch und weiß auch nicht, was die Motivation der Leute ist. Will er sie auf den richtigen Weg bringen? Wenigstens gute Gedanken weitergeben, abdere Wege aufzeigen? Oder ist das schon wieder zu viel Wendy-Mentalität?
Verfasst: Fr, 30. Okt 2009 19:15
von greta j.
@ minou: Dieses WE soll noch ein Kurs mit ihr stattfinden. Vielleicht schaff ich es, da mal vorbeizuschauen.
Irgendwie hatte ich ja doch gehofft, dass sie bei nem Seminar besser rüberkommt...
smilla hat geschrieben:Keine Ahnung. Ich blicke in diesen Systemen nicht durch und weiß auch nicht, was die Motivation der Leute ist. Will er sie auf den richtigen Weg bringen? Wenigstens gute Gedanken weitergeben, abdere Wege aufzeigen? Oder ist das schon wieder zu viel Wendy-Mentalität?
Ich blick da genauso wenig durch, fürchte ich. Und ich dachte/hoffe auch, dass er ihr einen anderen Weg zeigen will.
Falsch gedacht!?
Nein, smilla, von mir hat er das Video nicht bekommen. Aber ich weiß jemanden, der die Fotos hat und sie evt. an ihn weiterleiten wollte.
Verfasst: Sa, 31. Okt 2009 00:05
von Pegasus
Dies hat mir meine ehem. Trainerin (lebt nun in der USA) geschickt :
www.youtube.com/watch?v=4UwgyMcr_7c&NR=1&feature=fvwp
...warum heiß Rollkur im engl. sprachigem Raum auch Rollkur, kann man das wirklich Wort wörtlich so übersetzen???
Verfasst: Sa, 31. Okt 2009 00:12
von Pegasus
Keene Ahnung warum`s nicht klappt, aber ich meine bei youtube das "Rollkur explained" Video

Verfasst: Sa, 31. Okt 2009 07:39
von Gast2
Pegasus hat geschrieben:
...warum heiß Rollkur im engl. sprachigem Raum auch Rollkur, kann man das wirklich Wort wörtlich so übersetzen???
warum heißt "blitzkrieg" Blitzkrieg im englischsprachigen Raum? Weil manche Worte so sind, dass sie sich im original-Wort in ausländischen Sprachen verewigen.
und weil das so ein bisschen gemein ist, ausgerechnet Blitzkrieg als Beispiel zu nutzen in diesem Zusammenhang;

, "Rucksack" ist auch ein Wort das im englischen Sprachraum genutzt wird.
Verfasst: Sa, 31. Okt 2009 11:57
von emproada
@smilla: ich denke, das ist zuviel Wendy-Metalität.

Keine Sorge, hatte ich in Deinem Alter auch noch......