Seite 23 von 63
Verfasst: Mi, 24. Dez 2014 13:50
von Fortissimo
*vordiestirnklatsch* jetzt weiß ich auch, warum die Wihnachtskekse in Zell am See 26 Euro pro kg gekostet haben

Verfasst: Do, 25. Dez 2014 13:11
von Donna
die welche die eingestellten Links bezüglich des falschen Knicks nicht verstehen ;Das Genick ist direkt hinter den Ohren,wo das Leder des Kopfstuecks verlaeuft.
Verfasst: Do, 25. Dez 2014 14:03
von Kosmonova
Ja und Muskeln sind nicht gleich Knochen. Oder Mähnenkamm nicht gleich Wirbelsäule.

Verfasst: Do, 25. Dez 2014 17:06
von Cubano
Verfasst: Do, 25. Dez 2014 21:28
von Max1404
Verfasst: Di, 06. Jan 2015 14:16
von Miss Sophie
Hach, da muss ich doch mal richtig herzhaft schmunzeln bei ihren Bemühungen......
Ich fahre dann gleich mal zu meinem "Transportmittel", wie ich es dann wohl ab jetzt nennen muss...

Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 10:07
von Donna
7 User anworten mit der Behauptung den Knick hätte ich.1000te User lesen den Thread,ich bin mir ganz sicher es gibt hier auch noch viele User mit guten Augen und scharfen Verstand .
Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 10:15
von Rapunzel
Ist das ne Textaufgabe?
Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 10:23
von Danzelot
@Donna: jetzt mal ganz ehrlich... eigentlich bin ich ja der inbegriff des stillen mitlesers, aber so langsam reichts oder? Leute die still mitlesen sind also deiner Meinung? Schon mal dran gedacht das sie einfach keine Lust haben sich mit deinen Ansichten auseinanderzusetzen?
Ich sehe da keinen Knick. Weil da keiner ist. Ich glaube eher das du nicht versehst das ein Genick, das nicht der höchste Punkt ist (wegen speckigem Mähnenkamm oder was auch immer...), NICHT unbedingt einen falschen Knick bedeutet. Also nochmal anders: falscher Knick = Genick nicht der höchste Punkt; Genick nicht der höchste Punkt NICHT zwingend = falscher Knick.
Und jetzt komm bitte nicht mit fehlenden Anatomiekenntnissen und unterstell doch auch bitte nicht den Mangel an scharfem Verstand...
Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 12:15
von Donna
Dancelot ,erst studiere diesen Link dann sieh dir besagtes Bild an.Das Genick befindet sich unmittelbar hinter den Ohren.Diese Stelle muss der h Punkt sein.Andernfalls nennt man das" falscher Knick"
Donna hat geschrieben:http://www.pferdewissen.ch/biomechanik4.php
Der link funzt nicht,aber gerade dieser ist sehr wichtig.Schade.
Für alle die sich wirklich für die Thematik des falschen Knicks intressieren, bitte weiterrunterscrollen bis der Punkt aufgeführt wird,die Autorin beschreibt das sehr gut
Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 12:31
von Danzelot
Donna nochmal:
Ein "Falscher Knick" ist vorhanden, wenn das Pferd nicht, wie normal, zwischen Os occipitale und Atlas den Kopf "knickt", sondern zwischen Axis (also dem zweiten) und drittem Halswirbel. Das hat nichts, aber auch garnichts mit dem Genick zu tun.
Alles was aus dem link zu dem Thema hervorgeht ist, ist das was ich vorhin beschrieben habe. Hast du schon mal von dem "Alle Daumen sind Finger, aber nicht alle Finger sind Daumen" gehört? So verhällt es sich auch mit falschem Knick/Genick ist nicht erhöchste Punkt. Nur weil das Genick nicht der höchste Punkt ist, muss kein falscher Knick da sein!
Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 12:37
von Donna
Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 12:52
von Danzelot
hatten wir mehrfach. Das das Genick nicht der höchste Punkt ist ist ein SYMPTOM des falschen knicks...
Keine dieser Zeichnungen zeigt einen falschen Knick? Wobei ich mir bei dem Bild mit der Arbeitshaltung durchaus vorstellen kann, das Genick nicht der höchste Punkt wäre wenn man Muskulatur und Mähnenkamm sehen könnte

Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 13:57
von Donna
Diese Zeichnungen zeigen wie es richtig ist , ist doch klar? Hier siehst du den falschen Knick, du musst gucken wo das Genick ist auf dem Foto und es mit den Bildern der Zeichnungen vergleichen, bei denen du das Skelett siehst
Verfasst: Mi, 07. Jan 2015 14:20
von dornröschen
Danzelot hat geschrieben: Ein "Falscher Knick" ist vorhanden, wenn das Pferd nicht, wie normal, zwischen Os occipitale und Atlas den Kopf "knickt", sondern zwischen Axis (also dem zweiten) und drittem Halswirbel. Das hat nichts, aber auch garnichts mit dem Genick zu tun.
Danke, Danzelot.
@Donna: Mist wird nicht richtiger, indem man ihn immer und immer wieder wiederholt. Aus Deinem Geschreibe geht einfach nur hervor, dass Du gar keine Ahnung von Pferdeanatomie hast und auch nicht die von Dir eingestellten Bilder und Abbildungen deuten kannst.
Also nochmal zum mitschreiben:
http://otherideas.typepad.com/haltungen/
Nimm mal die Abbildung "Arbeitshaltung". Da siehst Du drei kleine weiße Kreise. Der linke ist das Kiefergelenk, der mittlere und rechte markieren das Genick, d.h. das Atlanto-Okzipital Gelenk (Gelenk zwischen Hinterhauptsbein und 1. Halswirbel (=Atlas) und das Atlanto-Axial Gelenk (zwischen Atlas und 2. HW (=Axis)). Die Beizäumung erfolgt hauptsächlich durch das Abkippen des Kopfes im Atlanto-Okzipital Gelenk.
Ein falscher Knick entsteht, wenn das Pferd zwischen dem 2. und 3. Halswirbel abkippt. Dieses falsche Abkippen hat zur Folge, dass das Genick nicht mehr der höchste Punkt ist.
Auf dem von Dir zuletzt eingestellten Foto ist mitnichten ein falscher Knick zu sehen, sonder lediglich ein runder Hals.
Das was Du als "Genick" bezeichnet ist das Hinterhauptsbein, da wo auf der Abbildung das blaue Nackenband ansetzt.