Verfasst: Mo, 21. Jan 2013 20:03
Das sehe ich nicht so. Ich kann meinen Tinker im Stand nur über den Sitz Stellen und Biegen - ohne, dass er überhaupt ein Kopfstück trägt. Bei einem Pferd, dass durchlässig ist, also eine Bewegung durch die ganze Wirbelsäule geht, bedingen sich Stellung und Biegung. Ist das Pferd nach links gebogen, ist es auch nach links gestellt. Wenn das nicht der Fall ist, hält das Pferd irgendwo gegen, macht sich fest, etc.Cubano hat geschrieben:@Horsmän. Sorry, ich kenne wirklich keinen einzigen ernstzunehmenden Ausbilder, der je behauptet hätte, der Gleichgewichtssitz sei kontraproduktiv. Und offenbar kennst Du auch keinen.(Edit wg. Tippfehler…
@Gawan: Ohne Zügel wirst Du keine Stellung und keine korrekte Biegung bekommen – auch nicht bei einem weit ausgebildeten Pferd. Das geht definitiv nicht ausschließlich mit Sitz und Gewicht, weil z.B. Stellung halt nur im Genick und oberen Halsdrittel stattfindet.
Ich möchte nicht abstreiten, dass es einige Zeit dauert, bis man an diesen Punkt kommt, aber wenn man kontinuierlich daran arbeitet, ist die Stellung und Biegung über den Sitz ohne Weiteres möglich.