Kritische Meinungen
Hm, bzgl. des Schulhaltthreads kann ich mich noch erinnern, dass die Fragestellerin mittels des Schulhalts die Hankenbiegung in der Piaffe verbessern wollte. Daraufhin kam die Frage auf, ob das überhaupt möglich ist und ob jemand entsprechende Videosequenzen oder Fotoserien dazu hätte. Daraufhin wurde dieses Video besagter BB-Ausbilderin eingestellt, in dem sie am Schulhalt arbeitete. Und an diesem Video gab es nun auch nichts wirklich eklatantes zu meckern, auch wenn man dieser Art der Ausbildung nichts abgewinnen kann, so konnte man dieses Video einfach mal so stehen lassen.
Soweit empfand ich den Thread als wunderbar fruchtbar, auch wenn man vom eigentlichen Thema, nämlich die Erarbeitung des Schulhalts bereits ein wenig abgewichen war. Trotzdem gehört für mich der Grund für die Erarbeitung einer Lektion und ihre Sinnhaftigkeit eben immer auch in einen solchen Thread. Ich habe mich sogar sehr gefreut, dass sich die Themenstarterin nicht angegriffen fühlte, sondern bereitwillig sogar Bilder ihres Hafis einstellte, die das Problem verdeutlichen sollten.
Dann aber schaute ein User eben nicht nur dieses eine Video besagter BB-Ausbilderin, sondern schaute sich ein wenig in ihrem Kanal um und da fand er Videos, auf denen diese Ausbilderin kein so gutes Bild machte und er stellte eines von diesen ein.
Hier finde ich, kann man nun streiten, ob das notwendig war. Ob man nicht einfach das eine Schulhaltvideo hätte stehenlassen können. Andererseits ging es ja auch um die Umsetzung im Sattel und naja, ich finde schon auch, dass man eine Ausbilderin, die da wirklich Murks fabriziert nicht einfach so unkommentiert lassen kann, denn wenn ein Video als positives oder zumindest nicht völlig negatives Bsp. betrachtet wird, so beginnt der Interessierte sich eben häufig auch weiter bei diesem Ausbilder umzuschauen, also ist es eben doch nicht nur wichtig, ob ein bestimmtes Video vorzeigbar ist, sondern auch, ob der Ausbilder "vorzeigbar" ist.
Wie auch immer, es antworteten ein paar auf dieses Video und kritisierten es, der Kritik wäre genüge getan, aber dann wurden plötzlich weitere Videos eingestellt. Selbst ein Video von BB selbst sollte beweisen, dass in dieser Reitweise nur Murks auf völlig schiefen Pferden betrieben wird.
Und da musste ich dann schlucken, nicht aufgrund der Aussage (egal welche Meinung ich selbst dazu habe), sondern aufgrund der völligen Deplazierung, denn das hatte nun wirklich in diesem Thread gar nichts mehr zu suchen. Es ging um den Schulhalt, dessen Erarbeitung und vllt auch noch um die Sinnhaftigkeit dessen, aber ganz sicher ging es in diesem Thema nicht darum die Reitweise der BB-ler oder BBs selbst in Frage zu stellen. Denn diese Frage hatte weder für die Themenstarterin, noch für die Problematik der Hankenbiegung in der Piaffe irgendeine Relevanz.
Soweit empfand ich den Thread als wunderbar fruchtbar, auch wenn man vom eigentlichen Thema, nämlich die Erarbeitung des Schulhalts bereits ein wenig abgewichen war. Trotzdem gehört für mich der Grund für die Erarbeitung einer Lektion und ihre Sinnhaftigkeit eben immer auch in einen solchen Thread. Ich habe mich sogar sehr gefreut, dass sich die Themenstarterin nicht angegriffen fühlte, sondern bereitwillig sogar Bilder ihres Hafis einstellte, die das Problem verdeutlichen sollten.
Dann aber schaute ein User eben nicht nur dieses eine Video besagter BB-Ausbilderin, sondern schaute sich ein wenig in ihrem Kanal um und da fand er Videos, auf denen diese Ausbilderin kein so gutes Bild machte und er stellte eines von diesen ein.
Hier finde ich, kann man nun streiten, ob das notwendig war. Ob man nicht einfach das eine Schulhaltvideo hätte stehenlassen können. Andererseits ging es ja auch um die Umsetzung im Sattel und naja, ich finde schon auch, dass man eine Ausbilderin, die da wirklich Murks fabriziert nicht einfach so unkommentiert lassen kann, denn wenn ein Video als positives oder zumindest nicht völlig negatives Bsp. betrachtet wird, so beginnt der Interessierte sich eben häufig auch weiter bei diesem Ausbilder umzuschauen, also ist es eben doch nicht nur wichtig, ob ein bestimmtes Video vorzeigbar ist, sondern auch, ob der Ausbilder "vorzeigbar" ist.
Wie auch immer, es antworteten ein paar auf dieses Video und kritisierten es, der Kritik wäre genüge getan, aber dann wurden plötzlich weitere Videos eingestellt. Selbst ein Video von BB selbst sollte beweisen, dass in dieser Reitweise nur Murks auf völlig schiefen Pferden betrieben wird.
Und da musste ich dann schlucken, nicht aufgrund der Aussage (egal welche Meinung ich selbst dazu habe), sondern aufgrund der völligen Deplazierung, denn das hatte nun wirklich in diesem Thread gar nichts mehr zu suchen. Es ging um den Schulhalt, dessen Erarbeitung und vllt auch noch um die Sinnhaftigkeit dessen, aber ganz sicher ging es in diesem Thema nicht darum die Reitweise der BB-ler oder BBs selbst in Frage zu stellen. Denn diese Frage hatte weder für die Themenstarterin, noch für die Problematik der Hankenbiegung in der Piaffe irgendeine Relevanz.
Sascha: So ein wenig musst Du aber berücksichtigen, dass der Schulhalt-Thread schon mit einem ganz klaren Hinweis auf die BB-Schule begann. Da finde ich es nun nicht sooo abseitig, dass man irgendwann auf den "Meister himself" zu sprechen kam. Zumal bereits deutlich vorher – nur mal für den Fall, dass das untergegangen sein sollte
- ein Foto von BB auf einem Fuchs eingestellt im Schulhalt eingestellt worden war. Und positiv beurteilt wurde.

„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

padruga -
Schöner Beitrag, danke dafür!
Kosmonova -
Wenn man so wenig abstrahieren kann (dabei beziehe ich mich auf deinen Beitrag, den Cubano zitiert hat), und sich persönlich angegriffen fühlt, wenn irgendwer anderes Kritik an der RW äußert, die man selber ausübt, dann sollte man sich aus jeglichen Internet - Foren raushalten.
Das ist dann eher das Niveau: bäh, meine Puppe ist viel schöner als deine, ätsch!
Wer das mag, ok.
Ich bin allerdings schon davon ausgegangen, dass hier eher Erwachsene unterwegs sind. Ich hoffe nicht, dass ich mich da getäuscht habe.
Schöner Beitrag, danke dafür!
Kosmonova -
Wenn man so wenig abstrahieren kann (dabei beziehe ich mich auf deinen Beitrag, den Cubano zitiert hat), und sich persönlich angegriffen fühlt, wenn irgendwer anderes Kritik an der RW äußert, die man selber ausübt, dann sollte man sich aus jeglichen Internet - Foren raushalten.
Das ist dann eher das Niveau: bäh, meine Puppe ist viel schöner als deine, ätsch!
Wer das mag, ok.
Ich bin allerdings schon davon ausgegangen, dass hier eher Erwachsene unterwegs sind. Ich hoffe nicht, dass ich mich da getäuscht habe.
@Cubano
Nunja, wenn da ein Bild von Branderup im Schulhalt abgebildet wird, dann ist das ja durchaus themaorientiert.
Um ein Thema, in dem steht: "Branderup macht das", automatisch der Branderup-Schule zuzuordnen, denke ich wohl wirklich zu wenig in Schubladen.
Ich musste das eben sogar nachsehen, wo das stand, weil ich mich schon während der Diskussion über den Schulhalt-Thread so gewundert hatte, warum alle wussten, dass die Themenstarterin eine absolut auf Branderup bezogene Frage gestellt hatte, nur mir das scheinbar nicht klar war.
Ich denke einfach, die ganze Diskussion hat sich immer mehr aufgebauscht und für mich ist es für das Thema irgendwie immer noch nicht relevant, ob die Pferde von Herrn Branderup schief sind oder insgesamt schlecht geritten oder ob alle seine Schüler nur Murks machen, wenn dann wäre nur der Ausbildungsstand des Pferdes der Themenstarterin und deren reiterliches Vermögen interessant.
Nunja, wenn da ein Bild von Branderup im Schulhalt abgebildet wird, dann ist das ja durchaus themaorientiert.
Um ein Thema, in dem steht: "Branderup macht das", automatisch der Branderup-Schule zuzuordnen, denke ich wohl wirklich zu wenig in Schubladen.


Ich denke einfach, die ganze Diskussion hat sich immer mehr aufgebauscht und für mich ist es für das Thema irgendwie immer noch nicht relevant, ob die Pferde von Herrn Branderup schief sind oder insgesamt schlecht geritten oder ob alle seine Schüler nur Murks machen, wenn dann wäre nur der Ausbildungsstand des Pferdes der Themenstarterin und deren reiterliches Vermögen interessant.
Sascha: Da unterscheiden wir uns halt. Denn für mich ist es durchaus interessant – und ACHTUUUUNG: das gilt für alle Reitweisen, durch die Bank weg –
, ob die Pferde, die nach der jeweiligen Systematik ausgebildet werden, zu einem relativ hohen Ausbildungsstand krumm, schepps und ohne Rücken daherlaufen, oder aber spannig, in absoluter Aufrichtung und mit Taktfehlern. Das liegt aber sicher daran, dass ich der Ansicht bin: Ein System ist immer nur so gut, wie seine "Aushängeschilder", seine "Erfinder" oder wie immer man das auch nennen mag und bezieht sich logischerweise nicht nur auf den Thread, der dann Stein des Anstoßes wurde.

„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Hallo,
ganz ehrlich; ich empfinde es doch nicht als narzisstische Kränkung, wenn jemand z.B. Kritik an der FN-reitweise äußert, nur weil ich selbst im stillen Kämmerlein hier zu Hause nach dieser Reitlehre versuche zu reiten !!!!!!!! Da steht doch nicht mein ganzes Selbstwertgefühl plötzlich zur Disposition.
Und wenn ich umgekehrt ein Video kritisiere, dann meine ich das eingestellte Video - nicht mir unbekannte Menschen, die nach dieser Reitweise möglicherweise ihre Pferde reiten. Wie sollte ich auch diese Menschen meinen ? Ich kenne sie doch nicht einmal ! Und noch mal; diese Menschen sind nicht gemeint.
LG
Sabine
ganz ehrlich; ich empfinde es doch nicht als narzisstische Kränkung, wenn jemand z.B. Kritik an der FN-reitweise äußert, nur weil ich selbst im stillen Kämmerlein hier zu Hause nach dieser Reitlehre versuche zu reiten !!!!!!!! Da steht doch nicht mein ganzes Selbstwertgefühl plötzlich zur Disposition.
Und wenn ich umgekehrt ein Video kritisiere, dann meine ich das eingestellte Video - nicht mir unbekannte Menschen, die nach dieser Reitweise möglicherweise ihre Pferde reiten. Wie sollte ich auch diese Menschen meinen ? Ich kenne sie doch nicht einmal ! Und noch mal; diese Menschen sind nicht gemeint.
LG
Sabine
Sab, das hat auch keiner so geschrieben.sab hat geschrieben: ganz ehrlich; ich empfinde es doch nicht als narzisstische Kränkung, wenn jemand z.B. Kritik an der FN-reitweise äußert, nur weil ich selbst im stillen Kämmerlein hier zu Hause nach dieser Reitlehre versuche zu reiten !!!!!!!! Da steht doch nicht mein ganzes Selbstwertgefühl plötzlich zur Disposition.
Zuletzt geändert von Max1404 am Sa, 30. Mär 2013 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wie wärs mit Toleranz
Ich fühle mich auch in keinster Weise angegriffen, wenn über die FN gelästert wird. Beiträge von Horsmän in diese Richtung (die früher mehr waren) haben mich eigentlich immer amüsiert. Mir selbst fallen sehr viele Kritikpunkte an der FN als Organisation und auch an der von ihr propagierten Reitweise ein. Allerdings schätze ich auch z.B. Hörsmäns Beiträge oft genug. Auch die Aspekte die z.B. S&P einbringt finde ich immer intressant. Bei diesen beiden Beispielusern wüßte ich jetzt noch nicht mal, welchem "Lager" sie zuzuordnen sind (falls sie sich überhaupt irgendwo zuordnen wollen). Ich lese allerdings auch gerne Bücher aus anderen "Lagern" und kann da einiges rausziehen. Im 1. Buch von Phillipe Karl steht übrigens nicht drin, dass man immer mit den Händen an den Ohren reiten muss, genausowenig, wie in den Richtlinien für Reiten und fahren steht, dass man sein Pferd vorwärtsquetschen muss. Im Endeffekt haben doch alle Reiter das gleiche Ziel, harmonisches Miteinander mit dem Pferd.
Das tolle an diesem Forum finde ich gerade, dass verschiedene "Lager" vorhanden sind und hauptsächlich Erwachsene auf hohem Niveau diskutieren. Man muss doch nicht alles schlecht reden, was den eigenen Horizont übersteigt. Selbst wenn es nicht der eigene Weg ist, aber solange das Pferd ich gequält wird, ist es doch wurscht, ob die in den eigenen Augen schwunglos laufen (BB) oder über Tempo (FN). Und Cubano, dass Du denkst, dass die BB-Pferde alle krumm und schief sind, ist das Deine Meinung und die darfst Du auch äußern, aber doch nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Wir wissen mittlerweile alle, dass Du das denkst. Wenn Jemand glücklich mit der Reitweise ist, lass ihn doch glücklich sein. Das Pferd fällt nicht tot um, wenn es ein bischen schief ist (sofern Deine Meinung stimmt). Ein FN- Warmblut übrigens auch nicht, wenns ein bischen gequetscht wird, um bei den Vorurteilen zu bleiben.
Das tolle an diesem Forum finde ich gerade, dass verschiedene "Lager" vorhanden sind und hauptsächlich Erwachsene auf hohem Niveau diskutieren. Man muss doch nicht alles schlecht reden, was den eigenen Horizont übersteigt. Selbst wenn es nicht der eigene Weg ist, aber solange das Pferd ich gequält wird, ist es doch wurscht, ob die in den eigenen Augen schwunglos laufen (BB) oder über Tempo (FN). Und Cubano, dass Du denkst, dass die BB-Pferde alle krumm und schief sind, ist das Deine Meinung und die darfst Du auch äußern, aber doch nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Wir wissen mittlerweile alle, dass Du das denkst. Wenn Jemand glücklich mit der Reitweise ist, lass ihn doch glücklich sein. Das Pferd fällt nicht tot um, wenn es ein bischen schief ist (sofern Deine Meinung stimmt). Ein FN- Warmblut übrigens auch nicht, wenns ein bischen gequetscht wird, um bei den Vorurteilen zu bleiben.
Leute, Leute, in den letzten Tagen lief der Gedankenaustausch ohne jegliche Schuldzuweisungen auf einer einigermaßen sachlichen Ebene.
Merkt ihr nicht, dass die Stimmung allmählich zu kippen droht?
Es ist ja richtig, dass die in der Vergangenheit entstandenen Missverständnisse aufgearbeitet werden.
Aber bleibt dabei doch bitte sachlich.
Wenn hier eine Äusserung fallen sollte, die missverständlich aufgefasst werden könnte, dann sollte es doch jetzt möglich sein, darauf im Rahmen einer PN hinzuweisen.
Denn sonst kippt hier ganz schnell die Stimmung und es wird persönlich. Das aber wollen wir doch vermeiden!?!
Merkt ihr nicht, dass die Stimmung allmählich zu kippen droht?
Es ist ja richtig, dass die in der Vergangenheit entstandenen Missverständnisse aufgearbeitet werden.
Aber bleibt dabei doch bitte sachlich.
Wenn hier eine Äusserung fallen sollte, die missverständlich aufgefasst werden könnte, dann sollte es doch jetzt möglich sein, darauf im Rahmen einer PN hinzuweisen.
Denn sonst kippt hier ganz schnell die Stimmung und es wird persönlich. Das aber wollen wir doch vermeiden!?!
@Cubano
Ich sag doch auch gar nicht, dass diese Diskussion nicht interessant und sehr ergiebig sein würde, sondern nur, dass sie eben nicht mehr in das Thema "Schulhalt" passte.
Eine solche Grundlagendiskussion macht eben immer alles andere platt, es sollte aber doch in dem Thema um den Schulhalt gehen und ob diese Übung für das Problem der Themenstarterin Sinn ergibt und wie sie u.U. dann eben zu erarbeiten wäre.
Ich sag doch auch gar nicht, dass diese Diskussion nicht interessant und sehr ergiebig sein würde, sondern nur, dass sie eben nicht mehr in das Thema "Schulhalt" passte.
Eine solche Grundlagendiskussion macht eben immer alles andere platt, es sollte aber doch in dem Thema um den Schulhalt gehen und ob diese Übung für das Problem der Themenstarterin Sinn ergibt und wie sie u.U. dann eben zu erarbeiten wäre.
Re: Wie wärs mit Toleranz
Yep, und da haben wir es wieder - das selektive Lesen. Am besten, Du schaust noch mal, was ich genau geschrieben habe.horido hat geschrieben:Und Cubano, dass Du denkst, dass die BB-Pferde alle krumm und schief sind, ist das Deine Meinung und die darfst Du auch äußern, aber doch nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit. .

Und - Gebetsmühle anwirft: Wenn ich eine Meinung habe, und diese auch vertrete, bedeutet das NICHT, dass ich Reiter anderer RW missionieren möchte.
@Sascha: Das ist völlig richtig. Aber so ist das halt manchmal in Diskussionen. Man kommt von A nach B und das eventuell sogar über Z. Finde ich persönlich auch wirklich nicht dramatisch.
@Gast: Also was mich angeht, habe ich gar kein Problem damit,wenn ich persönlich auf einen Beitrag von mir angesprochen werde, solange ich darauf reagieren kann.
Spannend finde ich was ganz anderes. Ich habe nämlich das Gefühl, das wir so langsam zum Kern der Sache vordringen.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Genau, denn Rapunzel hatte in eben jenem Thread den Sinn solcher Lektionen erfragt, und zwar im Sinne von, in wieweit helfen diese, das Pferd geradezurichten und zu versammeln, denn wie wir alle wissen führt die unkorrigierte Schiefe des Pferdes zu einem erhöhten Verschleiss (man könnte fast sagen, das ist Tierschutzrelevant...)Sascha hat geschrieben:
Wie auch immer, es antworteten ein paar auf dieses Video und kritisierten es, der Kritik wäre genüge getan, aber dann wurden plötzlich weitere Videos eingestellt. Selbst ein Video von BB selbst sollte beweisen, dass in dieser Reitweise nur Murks auf völlig schiefen Pferden betrieben wird.
Und da musste ich dann schlucken, nicht aufgrund der Aussage (egal welche Meinung ich selbst dazu habe), sondern aufgrund der völligen Deplazierung, denn das hatte nun wirklich in diesem Thread gar nichts mehr zu suchen. Es ging um den Schulhalt, dessen Erarbeitung und vllt auch noch um die Sinnhaftigkeit dessen..
Für mich gehörte das Video dort hin, in Zusammenhang mit Rapunzels Fragestellung. Aber man könnte natürlich mal einen neuen Thread eröffnen: "Sind alle BB Pferde krumm und schief und alle FN Pferde steif wie eine Eisenbahnschwelle?"
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Das Videomaterial von Bent Branderup ist ja noch zu sehen. Und das ist durch die Bank gut gemacht.
Das sind sehr ansprechende Bilder!
Das besagte Videomaterial zu der vielgescholtenen Ausbilderin ist jedoch ohne böse Absicht eingestellt worden. Die verantwortliche Person hat sich sogar dafür entschuldigt. Die war selber überrascht ob der Reaktionen.
Könnten wir uns aber jetzt bitte wieder Beiträgen und Videos zuwenden, die der Öffentlichkeit noch zugänglich sind?
Denn über Geschehnisse zu debattieren, die mittlerweile zwei Wochen zurück liegen und auch nicht mehr nachvollziehbar sind, ist doch etwas ermüdend.
Das sind sehr ansprechende Bilder!
Das besagte Videomaterial zu der vielgescholtenen Ausbilderin ist jedoch ohne böse Absicht eingestellt worden. Die verantwortliche Person hat sich sogar dafür entschuldigt. Die war selber überrascht ob der Reaktionen.
Könnten wir uns aber jetzt bitte wieder Beiträgen und Videos zuwenden, die der Öffentlichkeit noch zugänglich sind?
Denn über Geschehnisse zu debattieren, die mittlerweile zwei Wochen zurück liegen und auch nicht mehr nachvollziehbar sind, ist doch etwas ermüdend.
Hallo,
Max, DU warst mit meinem Beitrag NICHT gemeint ! Ganz im Gegenteil !
Für mich ist das hier keine unsinnige Disskussion über vergangene Videos etc. Der Kern dieses Konfliktes liegt für mich auch nicht in den verschiedenen reitweisen sondern darin, dass manche Menschen sich angegriffen fühlen, wenn Kritik an dieser Reitweise geäußert wird. Das wird dann offensichtlich nicht nur als eine Kritik an der Reitweise sondern auch als eine Abwertung der Person empfunden. Und das erklärt dann auch die zum Teil sehr harschen Reaktionen, die es gibt. Ich habe deshalb ja immer wieder betont, dass es sich bei mir um Meinungsäußerungen handelt, und auch das ist zum Teil missverstanden worden. Vielleicht sollte man sagen, es sind NUR MEINE Meinungsäußerungen, nicht mehr und nicht weniger. Die ich aber weiterhin gerne machen möchte !
Denn eigentlich ist es ja - solange es nicht tierschutzrelevant ist !!!! - piepegal, ob ich meine Volten nach XY oder YZ reite, nicht wahr ?
So, und jetzt kommt auch mal ein Vorschlag zum Umgang hier; wie wäre es , wenn wir hier alle in Zukunft >Ich _Botschaften> geben ? Also >ich bin der Meinung>, >ich sehe das so>, >ich habe das so verstanden>. Konsequent KEINE abwertenden Äußerungen mehr über andere User oder deren mögliche Motive, dieses oder jenes zu tun oder nicht zu tun. Ich glaube, dass würde schon einige Schärfe hier rausnehmen !
Ansonsten für die Christen hier fröhliche Ostern ! Und das jüdische Pessachfest hat auch schon angefangen.
LG
Sabine
Max, DU warst mit meinem Beitrag NICHT gemeint ! Ganz im Gegenteil !
Für mich ist das hier keine unsinnige Disskussion über vergangene Videos etc. Der Kern dieses Konfliktes liegt für mich auch nicht in den verschiedenen reitweisen sondern darin, dass manche Menschen sich angegriffen fühlen, wenn Kritik an dieser Reitweise geäußert wird. Das wird dann offensichtlich nicht nur als eine Kritik an der Reitweise sondern auch als eine Abwertung der Person empfunden. Und das erklärt dann auch die zum Teil sehr harschen Reaktionen, die es gibt. Ich habe deshalb ja immer wieder betont, dass es sich bei mir um Meinungsäußerungen handelt, und auch das ist zum Teil missverstanden worden. Vielleicht sollte man sagen, es sind NUR MEINE Meinungsäußerungen, nicht mehr und nicht weniger. Die ich aber weiterhin gerne machen möchte !
Denn eigentlich ist es ja - solange es nicht tierschutzrelevant ist !!!! - piepegal, ob ich meine Volten nach XY oder YZ reite, nicht wahr ?
So, und jetzt kommt auch mal ein Vorschlag zum Umgang hier; wie wäre es , wenn wir hier alle in Zukunft >Ich _Botschaften> geben ? Also >ich bin der Meinung>, >ich sehe das so>, >ich habe das so verstanden>. Konsequent KEINE abwertenden Äußerungen mehr über andere User oder deren mögliche Motive, dieses oder jenes zu tun oder nicht zu tun. Ich glaube, dass würde schon einige Schärfe hier rausnehmen !
Ansonsten für die Christen hier fröhliche Ostern ! Und das jüdische Pessachfest hat auch schon angefangen.
LG
Sabine
Danke Sab für die Erklärung, wir sind völlig einer Meinung.
Ich denke, ein weiterer Kern des Problems ist die sehr menschliche Angewohnheit, Dinge die man mag, durch die rosarote Brille zu sehen und möglicherweise weniger kritisch zu sein als mit Dingen, die man nicht mag. Das soll jetzt nicht heißen, dass die User hier unkritisch oder überkritisch sind, aber ich denke, jeder sollte nicht nur beim Verfassen von Posts diesen Aspekt berücksichtigen, sondern besonders auch dann, wenn man kritische Posts liest, vor allem, wenn diese Kritik sachlich begründet wird.
Ich wünsche Euch ein friedvolles Osterfest!

Ich denke, ein weiterer Kern des Problems ist die sehr menschliche Angewohnheit, Dinge die man mag, durch die rosarote Brille zu sehen und möglicherweise weniger kritisch zu sein als mit Dingen, die man nicht mag. Das soll jetzt nicht heißen, dass die User hier unkritisch oder überkritisch sind, aber ich denke, jeder sollte nicht nur beim Verfassen von Posts diesen Aspekt berücksichtigen, sondern besonders auch dann, wenn man kritische Posts liest, vor allem, wenn diese Kritik sachlich begründet wird.
Ich wünsche Euch ein friedvolles Osterfest!