Seite 27 von 33

Verfasst: Di, 17. Jan 2017 18:00
von horsman
Kein ding marquisa. Ich kenn das.
Mein tip: öfter mal das aufnehmen der 4 zügel üben und dabei stets leichten durchhang der kandarenzügel im auge behalten

Verfasst: Di, 17. Jan 2017 22:47
von Tupfentier
Mir hat eine Übung von Thomas Ritter wunderschöne halbe Pirouetten "von allein" geschenkt. Ich versuche zu erklären, findet man irgendwo in seinem Reitbahn-Navi (bei Interesse suche ich raus wo :wink: )

Rechtsgalopp rechte Hand z.B. Mitte lange Seite...10m Volte 1xherum ...beim Erreichen des Hufschlags rechts um (also quasi 1/4 Volte und daraus geradeaus)....schnurgeradeaus zur gegenüberliegenden langen Seite ohne Galoppwechsel...links um ...direkt 10m Volte links im Rechtsgalopp...beim Erreichen des Hufschlags links um (also quasi 1/4 Volte und daraus geradeaus)....beim Erreichen der Mittellinie das Pferd fragen ob es eine Rechtspirouette springen möchte. Mein Bub hat begeistert "JAAAAAAAAA" gerufen und meine und seine erste wunderschön leichte durchgesprungene halbe Pirouette hingelegt.

Ich war verblüfft wie einfach es ging. Wir konnten davor ein bisschen Passade, Pirouette nur im Schritt. Schritt-Galopp-Schritt-Übergänge im Travers und auch mal in die Ecke rein angelegt, so dass es ein bisschen Richtung Pirouette ging. Und nennenswert viel Außengalopp war auch nicht dabei.

Verfasst: Mi, 18. Jan 2017 20:01
von Kiruna Karmina
Magst Du mal ein Video von Euch einstellen?
Das fände ich sehr spannend.

Verfasst: Do, 19. Jan 2017 19:15
von Finchen
Ganz einfach bekommt bei der Übungsfolge eine ganz neue Bedeutung. 10m Volte. Im Außengalopp. :lol: :lol:
Aber ja klar, wer sich mit Galopppiroutte beschäftigt ist davon nicht so beeindruckt wie ich! :wink:

Verfasst: Do, 19. Jan 2017 20:36
von Tupfentier
@Kiruna, wenn wir wieder fit und auf diesem Kraft-Level sind (dank erst Sattelproblem im Herbst das sich mangels Sattlertermin 3 Monate zog und jetzt gesundheitlichem Totalausfall bei mir könnte das bis zum Frühjahr dauern :roll: ) und ich dann jemand zum filmen auftreibe gerne, würde das selbst gerne sehen :wink:

@Finchen, hab das aus dem Bauch heraus mal angelegt und war vom Ergebnis verblüfft. Beim ersten Versuch bekam ich einen schönen fliegenden Wechsel geschenkt, da ich einen kleinen Moment falsch für den AG und richtig für einen fliegenden gesessen bin :lol: im zweiten Anlauf den Sitz besser überwacht und dann war sie da die halbe Pirouette.
Faszinierenderweise fällt uns eine solche Lektion (10m Volte im AG) leichter, als AG durch die Ecken der kurzen Seite. Meine Vermutung ist, dass unsere Vorbereitung (auch mental) auf der Volte besser ist als bei der scheinbar leichteren Übung AG ganze Bahn :oops:

Verfasst: Do, 19. Jan 2017 22:18
von horsman
Vielleicht gings auch deshalb leichter weil du in der linksvolte das pferd nach links gestellt und gebogen hast und nicht wie in ag linke hand durch die ecke nach rechts ( wie man leider vielfach lernt) :-)

Verfasst: Fr, 20. Jan 2017 10:01
von DaniSF
horsman hat geschrieben:Vielleicht gings auch deshalb leichter weil du in der linksvolte das pferd nach links gestellt und gebogen hast und nicht wie in ag linke hand durch die ecke nach rechts ( wie man leider vielfach lernt) :-)
Halt Moment was? Also sagen wir ich galoppiere linke Hand im Handgalopp, dann durch die Diagonale ohne Wechsel und lande so im Aussengalopp, dann gehe ich nicht in Aussenstellung durch die Ecken sondern ich verlange dann Innenstellung im Aussengalopp?

Verfasst: Fr, 20. Jan 2017 10:32
von FNB
Dani: jepp. genau so.

Also 10 m Volte im Außengalopp, vergiss es :oops: Das wird er wohl nicht schaffen. Galopp ist halt echt nicht unsere Gangart..... Respekt, das es bei Euch klappt!

Der AG mit Innenstellung durch die Ecken und auf dem Zirkel funktioniert. Aber Volte.... :shock:

Verfasst: Fr, 20. Jan 2017 10:47
von DaniSF
Danke FNB.

Also eine Viertel-Volte schafft ihr ja schon, wenn's mit der Innenstellung durch die Ecke klappt :wink:

Verfasst: Fr, 20. Jan 2017 12:35
von horsman
@DaniSF
man macht es dem Pferd unnötig schwer, wenn man das vorgreifen der linken Schulter (am Beispiel im Linksgalopp) durch das stellen/biegen nach links erschwert.

Hilfen sollten dem Pferd helfen :wink: : von daher hilft es dem Pferd, im AG das Pferd in die Bahn hinein zu stellen oder zumindest gerade zu halten und nicht zur Wand hin zu stellen. Probier es mal aus und du wirst sehen.

Verfasst: Fr, 20. Jan 2017 12:59
von FNB
Haha Dani, dann reite ich meine Pirouette einfach auf 4 Ecken verteilt *grins*

Verfasst: Fr, 20. Jan 2017 18:43
von Finchen
FNB: ich würde jetzt spontan denken, wenn der AG auf der Volte too much ist, dass es dann logisch ist, dass Pirouette auch nicht ausreichende Kräfte vorfindet!?

Verfasst: Mo, 23. Jan 2017 06:41
von FNB
Finchen: ist mit Sicherheit einer der Gründe. Ich habe es heute mal zerlegt und in 2 halbe Volten aufgeteilt. Das ging.

Verfasst: Mo, 20. Mär 2017 18:57
von marquisa
langsam hineinschleicht.....

kennt ihr diesen charmanten Herrn noch? Leo "gestern"

Bild


und unser Wonneproppen heute:

Bild

Verfasst: Di, 21. Mär 2017 09:23
von Finchen
Ein Vergleich in gleicher Haltung wäre interessant.