Seite 28 von 191

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 10:09
von Kosmonova
Danke, diabola.

Ja, in Gnade dürfen sich hier wenige suhlen und wenn ist es Userabhängig wer es sich leisten darf "normal talentiert" zu sein. Sehr schade. Manche könnten hier ein echt anständig gerittenes Freizeitpferd präsentieren (gesund, zufrieden, beweglich, gerade) und würden dennoch zerrissen werden, weil sie ja vor drei Jahren mal erwähnt haben, dass IK ihre Pferde auch manchmal "rumschleudert" in den Ecken. 8-) Für mich beweist das gar nichts! Man merkt auch aus den Beiträgen, wer wo steht und dann kann man auch frei entscheiden und diskutieren. Dieses "Belegen" von können artet nämlich gern in Gegenteil aus. Auch wenn ich zugeben muss, dass sich praktisches wie theoretisches Wissen LIVE auch gern relativiert ;-)

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 10:52
von susiesonja
Diabola.... das finde ich jetzt schade.
Mit meinem Hinweis auf die Schiefe deines Pferdes wollte ich gar keine Kritik üben. Denn natürlich ist ein fünf Jähriger noch krumm und schief. Ich habe das nur angemerkt, weil Rapunzel ein steifes Bein gesehen hat und ich das Gefühl hatte, dieser Eindruck entstand eben durch das schräg fussen. Normalerweise hätte ich nämlich zu der Schiefe sonst nichts gesagt.....
Nicht mehr und nicht weniger. :D

Also bleib doch bitte aktiv und zeige uns Bilder von deinem Jung.

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 11:30
von Kiruna Karmina
Ja, ich denke auch, dass sowohl die Bewegungsphase (kurz vor dem Aufsetzen, da ist das Bein ja nun mal maximal gestreckt) und auch die schräge Sicht den Eindruck ausgelöst haben. Hätte Dein Pferd ein steifes Bein, hättest Du es bestimmt schon mal gemerkt :lol:

Deine Bilder haben mir sehr gefallen und man sieht, dass Du und Dein Pferd sehr viel Spaß miteinander haben. Das ist doch das Wichtigste

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 11:52
von Rapunzel
Den Ausbruch verstehe ich jetzt auch nicht so ganz. Ich finde übrigens keineswegs, dass das Pferd ein "steifes Bein" hat, sondern dass es etwas seltsam auffußt. Aber das hab ich weder kritisch gemeint noch formuliert und hatte auch den Eindruck, dass es bei diabola nicht so angekommen ist. Wenn nicht, tut´s mir leid.

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 12:47
von Trissa
Ich hoffe, das klappt jetzt (technisch). ;)


Diabola: Dein Kleiner fußt genauso seltsam oder (meine Meinung) kein bisschen seltsam wie der hier: (aus Rapunzels einer Bildfolge im anderen Thread rüberkopiert):

http://www.klassikreiten.de/files/ar1_106.jpg

Ich würde es auch sehr schade - wenn auch teilweise verständlich - finden, wenn du dich zurückziehst.

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 13:53
von Rapunzel
Was soll denn das jetzt?

Ich habe wie gesagt nicht Diabolas Pferd oder ihre Reiterei kritisiert, sondern lediglich etwas angemerkt, was mir aufgefallen ist. Nicht als "Makel" des Pferdes, sondern etwas, was man vielleicht mal beobachten könnte, wenn mann wöllte. Man kann es natürlich aber auch bleiben lassen, wenn man es für Blödsinn hält. Ich habe auch nicht daran herumgemeckert, dass das Pferd schief ist oder sonstwas.

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 13:56
von marquisa
Trabfotos,wo das dem Betrachter zugewandte Bein gerade in der Stützbeinphase befindlich ist,sehen oft etwas merkwürdig aus.

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 16:53
von Kosmonova
Ich würde weder Fotos noch Videos überbewerten - wo wir wieder beim Thema wären - wenn vor Ort nichts der gleichen auffällt. Da ich selbst fotografiere: Gerade die Phase der Gangart, Winkel und Lichteinfall können ganze Welten der Reiterei in Sekunden darstellen 8) Es wird eher so sein, das diabolas Fotograf nicht exakt vor ihr Stand (auch sehr wahrscheinlich, wenn ein Pferd auf einem zukommt), von daher kann man auch die Schiefe nicht genau beurteilen, dazu müsste man exakt vor dem Pferd stehen. Und selbst wenn, bei einem gerade angerittenen Pferd ist das ja nix ungewöhnliches - ich kenne Pferde die gehen L-Springen und können auf einer Hand nur im Travers galoppieren. *schulterzuck* Aber das ist noch niemanden aufgefallen *gg*

Ganz abgesehen davon: Ich hätte diesen Hinweis auch null negativ gewertet. Wäre schade, wenn man deswegen nicht mehr schreibt, denn wenn es ausser einem "beobachte das mal" nichts zur bemerken gibt, dann - Halleluhja - kann man sich was einbilden :P Also bitte lasst uns weiter an Bildern teilhaben, sonst traut sich bald keiner mehr was, weder Bilder einstellen, noch kommentieren und DAS wäre dann wirklich schade.

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 20:42
von Sitara
Nunja, Diabola schrieb doch, daß sie sich NICHT wegen der Anmerkungen zur Schiefe ihres Pferdes zurückzieht.

Ich kann die von ihr genannten Gründe absolut nachvollziehen. Genau so empfinde ich das nämlich auch. Lest das einfach nochmal genau nach.

Kommt mir hier momentan eher vor wie das Dschungelcamp, als wie ein Forum über Reitkunst :roll:

Verfasst: Di, 28. Jan 2014 21:06
von -Tanja-
Sitara hat geschrieben:Kommt mir hier momentan eher vor wie das Dschungelcamp, als wie ein Forum über Reitkunst :roll:
*michwegwerf* Das Klassikforum - Ich bin ein Reiter - holt mich hier raus! :lol: :lol: :lol:

Naja, so schlimm finde ich es nun wirklich nicht. 8)

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 13:20
von marquisa
Wir haben mal wieder ein neues kleines Butzelmännchen am Start.

Darf ich vorstellen? Das ist Sonnentanz,ein dreijähriger Hannoveraner,den wir kürzlich erwerben konnten.
Normalerweise reiten wir unsere Selbstgezogenen ja erst kurz mit 3,5 Jahren an,dann bekommen sie Pause und dann geht es im Frühjahr vierjährig in Arbeit.

Hier verhält es sich ein wenig anders,Sonnentanz war bereits anlongiert und so haben wir beschlossen,ihn jetzt ein paar Male unter den Sattel zu nehmen und zum Beginn der Weidesaison erst mal wieder ab auf die Wiese zu stellen.

Hier ist er beim ersten Mal frei ohne Longe unter dem Sattel im Schritt und im Trab.Er ist ein gehfreudiges Pferd ,wir geben uns in Anbetracht der Tatsache,dass er erst kurz bei uns ist,alles noch neu ist ,mit der derzeitigen Dehnungsbereitschaft voll und ganz zufrieden.Das zwanglose Baumelnlassen wäre wohl momentan zu viel verlangt.
Er möchte gerne gehen und dann soll er das auch tun.

Hier die ersten Eindrücke:

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Di, 25. Feb 2014 13:29
von Ulrike
hallo marquesa,

sehr schöne Bilder von einem sich mühenden aber sehr zufriedenen Pferd, mit einem Hauch von Stolz, das er jetzt auch zu den "Großen" gehört!

Ich bin schon ganz gespannt, welche Bilder wir zustande bekommen, wenn das Männecken angeritten wird.


Schöner Fuchs!


LG Ulrike

Verfasst: Mi, 26. Feb 2014 16:44
von saltandpepper
ein BABY :jump1: Alles Gute für den kleinen Zwuckel !

Verfasst: Mi, 26. Feb 2014 16:56
von esge
Ui, der ist aber schon ganz schön viel für 3jährig...
Und ja, er sieht so richtig aus, als gefalle ihm das Leben als Erwachsener. Sehr fein! Alles Gute!

Verfasst: Mi, 26. Feb 2014 17:25
von Paula
Meine wird Anfang April 3
sie darf bis kurz vor ihrem 4.Geburtstag, 1,5 ha Weide und Offenstall in einer kleinen Herde ihr Leben genießen.
Klar kann man nen 3 j. der eh schon anlongiert ist kurz anreiten und ihn dann wieder auf die Weide stellen, so macht ihr das glaube ich auch,oder?

Aber dieses" ihm gefällt die Arbeit als Erwachsener" , oder er hat Spass an Arbeit mit 3 , ne, meist leben die dann ja auch in der Box, beim Anreiten, daran hat kein Pferd Spass.
Das ertragen sie.
Pferde haben Spass zu gefallen und Freude dran auf der Wiese mit kumpels zu sein.
Selbst die Kavallerie nahm nur fast 4 jährige zur Grundausbildung ran....
Meine bockt viel zuviel rum und
ist viel zu verspielt, samt Steigen und Blödeln...
sie in Arbeit nehmen hieße sich Probleme zu schaffen die ein jahr später gar nicht mehr da sind.
Und meine ist mega rumpfig und Pferd inzwischen,..
Also nach dem Aussehen soll man ein Pferd auch nicht allein beurteilen.