Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Ah danke!
Erinnere mich grade dran, dass ich das schon mal bewundert hab.
Schade, dass das Aufnehmen nicht mit drauf ist, aber ich hab ja schon mal die starker Schritt-Piaffe-Schritt - Diagonale gesehen - Da kann ich mir das hier gut vorstellen....
(Dabei kurz OT: Können noch mehr die DVD von Uta Gräf empfehlen? Und wie ist die DVD zur Dehnungshaltung?)
Erinnere mich grade dran, dass ich das schon mal bewundert hab.
Schade, dass das Aufnehmen nicht mit drauf ist, aber ich hab ja schon mal die starker Schritt-Piaffe-Schritt - Diagonale gesehen - Da kann ich mir das hier gut vorstellen....
(Dabei kurz OT: Können noch mehr die DVD von Uta Gräf empfehlen? Und wie ist die DVD zur Dehnungshaltung?)
mal was künsterlisches schönes: http://www.youtube.com/watch?v=OmW4ZxA1g2w
Whenever I feel blue, I start breathing again 

das ist ja schön.
ich mag so Kitschshowkrams ja überhaupt nicht, aber das gefällt mir sehr gut, weil die tatsächlich gemeinsam was machen und nicht nur jeder für sich rumtänzelt.
Sehr schön auch die Kostüme mit dem goldenen Unterfarben.
toller Gesamteindruck.
Aufs Reiten als solches hab ich _nicht_ geschaut.
edit:
habs noch mal geschaut. Das ist diese gebisslos reitende Französin?
Find ich sehr gelungen geritten in einer Show, sehr präzise.
Was auch so super passt, sind die 4 weißen Füße des Pferdes, herrliches Wiederholen des Musters, Pferd unten weiß, Tänzerin/Reiterin oben weiß (Haut).
ich mag so Kitschshowkrams ja überhaupt nicht, aber das gefällt mir sehr gut, weil die tatsächlich gemeinsam was machen und nicht nur jeder für sich rumtänzelt.
Sehr schön auch die Kostüme mit dem goldenen Unterfarben.
toller Gesamteindruck.
Aufs Reiten als solches hab ich _nicht_ geschaut.
edit:
habs noch mal geschaut. Das ist diese gebisslos reitende Französin?
Find ich sehr gelungen geritten in einer Show, sehr präzise.
Was auch so super passt, sind die 4 weißen Füße des Pferdes, herrliches Wiederholen des Musters, Pferd unten weiß, Tänzerin/Reiterin oben weiß (Haut).
Zuletzt geändert von chantesse am Mo, 04. Mär 2013 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Weil es Kunst ist und auch ein Monet besser wirkt, wenn er in einem schönen Rahmen mit passender Beleuchtung ausgestellt wird? Klar, man könnte das Blatt auch nackig an die Wand pinnen...
Das ist für mich vergleichbar wie ein hervorragendes Essen. Dazu gehören für mich dann auch zumindest abgestimmtes Porzellan, Tischdecke, Kerzenleuchter, Servietten und ein anständiges Besteck, nebst schönen Gläsern.
Natürlich wäre das Essen genauso gut, wenn man es vom Pappteller im Stehen in sich reinfuttern würde. Aber MIR würde da doch schwer was abgehen.
Aber sowas ist natürlich Geschmackssache.
PS: Die Tänzerin wäre vermutlich ziemlich beleidigt, wenn sie wüsste, dass man ihre Darbietung als "Gehampel" bezeichnet. Ich habe nicht viel Ahnung davon, aber für mich sieht das nach klassischer Ballettausbildung aus... Auch darum finde ich den Zusammenhang übrigens wunderbar: So wie die Tänzerin über viele Jahre hinweg ihren Körper, ihre Balance, ihren Ausdruck trainiert und ausgefeilt hat, so geschieht dasselbe bei einem guten Dressurpferd.
Das ist für mich vergleichbar wie ein hervorragendes Essen. Dazu gehören für mich dann auch zumindest abgestimmtes Porzellan, Tischdecke, Kerzenleuchter, Servietten und ein anständiges Besteck, nebst schönen Gläsern.
Natürlich wäre das Essen genauso gut, wenn man es vom Pappteller im Stehen in sich reinfuttern würde. Aber MIR würde da doch schwer was abgehen.
Aber sowas ist natürlich Geschmackssache.
PS: Die Tänzerin wäre vermutlich ziemlich beleidigt, wenn sie wüsste, dass man ihre Darbietung als "Gehampel" bezeichnet. Ich habe nicht viel Ahnung davon, aber für mich sieht das nach klassischer Ballettausbildung aus... Auch darum finde ich den Zusammenhang übrigens wunderbar: So wie die Tänzerin über viele Jahre hinweg ihren Körper, ihre Balance, ihren Ausdruck trainiert und ausgefeilt hat, so geschieht dasselbe bei einem guten Dressurpferd.
Zuletzt geändert von esge am Di, 05. Mär 2013 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Loslassen hilft