Seite 277 von 599
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 13:21
von Tossi
in dem Video
http://www.youtube.com/watch?v=QDQR0h6Dndw ist genau diese Sequenz mit Uta Gräf und Damon Jerome ganz zu Anfang und am Schluss zu sehen (leider ohne das anschließende "Zügel wieder aufnehmen")
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 13:38
von alimat01
Ah danke!
Erinnere mich grade dran, dass ich das schon mal bewundert hab.
Schade, dass das Aufnehmen nicht mit drauf ist, aber ich hab ja schon mal die starker Schritt-Piaffe-Schritt - Diagonale gesehen - Da kann ich mir das hier gut vorstellen....
(Dabei kurz OT: Können noch mehr die DVD von Uta Gräf empfehlen? Und wie ist die DVD zur Dehnungshaltung?)
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 20:20
von Meg
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 20:35
von chantesse
das ist ja schön.
ich mag so Kitschshowkrams ja überhaupt nicht, aber das gefällt mir sehr gut, weil die tatsächlich gemeinsam was machen und nicht nur jeder für sich rumtänzelt.
Sehr schön auch die Kostüme mit dem goldenen Unterfarben.
toller Gesamteindruck.
Aufs Reiten als solches hab ich _nicht_ geschaut.
edit:
habs noch mal geschaut. Das ist diese gebisslos reitende Französin?
Find ich sehr gelungen geritten in einer Show, sehr präzise.
Was auch so super passt, sind die 4 weißen Füße des Pferdes, herrliches Wiederholen des Musters, Pferd unten weiß, Tänzerin/Reiterin oben weiß (Haut).
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 20:53
von Anchy
Eine künstlerisch sehr schöne Darbietung und - wie ich finde- auch sehr fein geritten.
Keine raus gepresste Piaffe, keine Beinhebepassage, ein harmonischer Tanz zu zweier Ballerinen
Anchy
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 20:58
von esge
Also ich kriege da Pipi in die Augen. habe sehr viel für Showgesöns übrig, wenn es schön und poethisch gemacht ist UND auch noch gut geritten.
jedenfalls läuft das pferd gebisslos, wie man sieht, wenn man Vollbild guckt.
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 21:35
von padruga
Oh, das gefällt mir! Und ich bin meist resistent gegen so Show-Gedönse!
Sowohl Choreographie als auch Reiterei...einfach schön!
Verfasst: Mo, 04. Mär 2013 21:36
von Rapunzel
Die Dame reitet einfach wunderschön und das Pferd ist ein Traum.
Verfasst: Di, 05. Mär 2013 00:40
von horsman
seh ich auch so: hier stimmt das reiterliche, sodass die Show nicht peinlich wird, sondern poetisch.
Peinlich wird es dann, wenn die Show den reiterlichen Graus übertünchen soll.
Verfasst: Di, 05. Mär 2013 07:44
von saltandpepper
Da bekommt das Wort "Reitkunst" doch wieder seine Ursprungsbedeutung!
scheeeee

Verfasst: Di, 05. Mär 2013 08:45
von Meg
Himmel, was ist denn hier los, Harmonie?
Das geht nun wirklich nicht

Verfasst: Di, 05. Mär 2013 09:14
von Kiruna Karmina
Von denen ist einfach jedes Video ein Traum, egal ob mit Tänzerin oder ohne, ob in der Show-Arena oder auf dem heimischen Reitplatz. Immer nahezu ein Optimum an Können, Harmonie und Leichtigkeit.
Verfasst: Di, 05. Mär 2013 09:42
von susiesonja
Für das Video kann ich mich auch begeistern! Sehr, sehr schön.
Verfasst: Di, 05. Mär 2013 11:17
von Catja&Olliver
Nein, Kitsch ist das trotzdem. Ich würde lieber das Pferd ganz normal vorgestellt sehen. Wieso muss es dunkel sein und da eine drum rum hampeln?
Verfasst: Di, 05. Mär 2013 11:45
von esge
Weil es Kunst ist und auch ein Monet besser wirkt, wenn er in einem schönen Rahmen mit passender Beleuchtung ausgestellt wird? Klar, man könnte das Blatt auch nackig an die Wand pinnen...
Das ist für mich vergleichbar wie ein hervorragendes Essen. Dazu gehören für mich dann auch zumindest abgestimmtes Porzellan, Tischdecke, Kerzenleuchter, Servietten und ein anständiges Besteck, nebst schönen Gläsern.
Natürlich wäre das Essen genauso gut, wenn man es vom Pappteller im Stehen in sich reinfuttern würde. Aber MIR würde da doch schwer was abgehen.
Aber sowas ist natürlich Geschmackssache.
PS: Die Tänzerin wäre vermutlich ziemlich beleidigt, wenn sie wüsste, dass man ihre Darbietung als "Gehampel" bezeichnet. Ich habe nicht viel Ahnung davon, aber für mich sieht das nach klassischer Ballettausbildung aus... Auch darum finde ich den Zusammenhang übrigens wunderbar: So wie die Tänzerin über viele Jahre hinweg ihren Körper, ihre Balance, ihren Ausdruck trainiert und ausgefeilt hat, so geschieht dasselbe bei einem guten Dressurpferd.