Seite 284 von 599
Verfasst: Di, 19. Mär 2013 14:54
von Medusa888
Jo, eine erfolgreiche Fahrerfamilie. Jozsef Dobrowitz und wahrscheinlich auch sein Sohn, der den gleichen Namen trägt. Mannschaftsweltmeister von 2004. Die fahren wie die Teufel. Am liebsten mit Lippizanern und ich glaube auch hier und da mal einem Orlow Traber.
Wer jemals die Gelegenheit hat, sich einen World Cup der Vierspänner-Fahrer anzuschauen, wird das nicht so schnell vergessen. Wobei es gerade in den Geländeprüfungen teilweise ziemlich zur Sache geht, das darf man nicht unterschlagen.
Verfasst: Di, 19. Mär 2013 15:24
von Tossi
...hat mit "Reiten" aber auch nichts zu tun....wäre für mich hier eine klassische Themaverfehlung.
Verfasst: Di, 19. Mär 2013 15:38
von Medusa888
Das dürfte näher am "Reiten" sein, als Comis über Donald Duck.
Im übrigen dürfte hier schnell der Bogen geschlagen werden, wenn die Kutschen à la d'Aumant gefahren werden, nämlich vom Sattel aus gelenkt werden.
Verfasst: Di, 19. Mär 2013 18:54
von Paula
Wow
Hut ab! Mir auch! Danke dafuer hab sowas noch nie gesehen und es erweitert meinen reiterl.Horizont....
Verfasst: Di, 19. Mär 2013 21:09
von grisu
Hier ein Beitrag über eine wunderbare Pferderasse: Gefahren, geritten und präsentiert. Das Kladruber-Pferd. Der Inbegriff des Karossiers. Zusammen mit ungarischen Lippizanern für mich das wundervollste Fahrpferd - zum Reiten für mich leider zu wuchtig - aber diese unglaublich schönen Köpfe - und der Ausdruck ...
http://m.youtube.com/watch?v=K2bbiebwzmI
Verfasst: Di, 19. Mär 2013 21:16
von Alkasar
Ich mag die auch. Wundervolle Ramsköpfe.
Verfasst: Di, 19. Mär 2013 22:22
von loisachqueen
Ich weiss, warum ich auf Schimmel stehe. Meine beiden RB sind Ungarische Halbblüter, die auch gefahren werden, sind als Fahrpferde gezüchtet worden. Ähneln beide vom Gebäude sehr den Schimmeln aus der Sechspänner-Quardrille.
Ach ja ich vergass, beide Schimmel
Ich durfte die beiden mal im Zweispänner fahren. Das hat mir schon gereicht ....

Zwei Pferde die sich einige sind reichen mir ....
Verfasst: Mi, 20. Mär 2013 08:33
von alimat01
Ich weiß, es passt nicht ganz zum Thema, aber MUSS einfach kurz dazu schreiben: In FN auf der Messe gab es mal ein Schaubild mit vier Zehnerzügen - alles Schimmel! - Dann umgespannt auf zehn Viererzüge. Und dazwischen haben die Fahrer während der Fahrt noch den Bock getauscht. Der Oberknaller!
Ich bin keine Fahrerin - und ich hab Pignon, Lorenzo & Co gesehen - aber das war das G...., was ich je gesehen hab!!! Leider find ich dazu kein Video. Aber die Fahrer aus dem Video waren bestimmt dabei.
Also falls jemand anders das mal als Video findet oder hat - bitte Nachricht an mich
Ok und wer hat jetzt wieder einen schönen Ritt?
Verfasst: Mi, 20. Mär 2013 12:27
von grisu
@ alimat
Hier ist wenigstens ein Foto:
http://www.lifepr.de/attachments/details/166765
Das Problem beim Zehnerzug ist, dass du den definitiv nicht mehr nach Achenbach fahren kannst.
Das, was man bei den Sechserzügen so schön sehen konnte - die zielgerichtete Einwirkung auf die einzelnen Vorderpferde - ist nicht mehr möglich. Daher ist der funktionierende Zehnerzug der Beweis, dass die Pferde so gut ausgebildet und bereits so gut in ihrem Job sind, dass auch bei nicht mehr ausreichender Einwirkungsmöglichkeit des Fahrers noch alles klappt -eine ganz eigene tolle Leistung.
Aber die Sechsspänner fand ich auch toll. Die Ungarn habens einfach drauf!
Verfasst: Mi, 20. Mär 2013 12:40
von alimat01
Danke

Unglaublich schade, dass es dazu keine weiteren Fotos oder Videos gibt!
Edit: Nein! Ich nehm`s zurück:
Zehn Viererzüge:
http://www.youtube.com/watch?v=XyESgqDxegE
Vier zehnerzüge (leider unscharf):
http://www.youtube.com/watch?v=sA3eDq6Htcw
Bitte Mods nicht schimpfen wegen Themaverfehlung - es ist so schön! (Und über den Tellerrand Rausgegucke)
Verfasst: Mi, 20. Mär 2013 13:07
von Medusa888
Da hier auch Videos von Hand- und Freiarbeit eingestellt werden, sehe ich das nicht als Themaverfehlung!

Verfasst: Mi, 20. Mär 2013 17:05
von esge
Boah!
Verfasst: Mi, 20. Mär 2013 17:32
von Dinah
Wow, also das find ich schon beeindruckend mit den 4er- und 10er-Gespannen.

Verfasst: Mi, 20. Mär 2013 20:48
von alimat01
Medusa888 hat geschrieben:Da hier auch Videos von Hand- und Freiarbeit eingestellt werden, sehe ich das nicht als Themaverfehlung!

Im Prinzip ist das ja auch Handarbeit.....also ICH würde das mit meinen Händen nicht hinbekommen
Ich bin einmal Viererzug gefahren. Bei meinem Großonkel. Der fuhr früher mal recht erfolgreich und zeigte mir das kurz auf dem Heimweg. Ich war stolz wie Bolle, um ein paar Ecken herum gekommen zu sein und er lobte mich. Um dann hinterherzuschieben: "Naja, die wären auch alleine heim gekommen"
Was ich echt faszinierend finde, dass die im Zehnerzug die Vorderen noch im Griff haben. Auch wie die diese ganzen Leinen sortiert kriegen. Und wie die das mit dem Umspannen gemacht haben? Das waren ja die gleichen Pferde. Nur ein wenig später. Und wenn die das Gespann unterwegs wechseln fahren sie mit anderen Pferden. So schnell muss man sich erst mal umstellen. Von dem Gefühl für`s große Ganze und so viele Pferde kann ich Reiterlein mir echt noch ne Scheibe abschneiden....
Verfasst: Do, 21. Mär 2013 10:41
von Rapunzel
Die Kladruber Sechserzüge/Zehnerzüge habe ich mal auf der Equitana gesehen, da stand mir auch der Mund offen, was die alles gemacht haben und wie exakt das war. Die sind so enge Kurven gefahren, dass die Vorderpferde hinten an der Kutsche waren und das noch ineinander versetzt, wirklich haarsträubend und toll.