@Phanja, es lohnt sich wirklich, ab und zu mal in den Sport reinzuschauen, ich bin sicher, Dir würde heute einiges mehr gefallen als noch vor ein paar Jahren. Es hat sich in den letzten Jahren einiges verändert, aber alles braucht seine Zeit. Ich finde immer, man sollte auch kleinste positive Veränderungen bemerken und entsprechend würdigen. Auch das trägt dazu bei, dass sich Veränderungen nachhaltig durchsetzen.
Am Sonntag waren wirklich einige schöne Ritte zu sehen, nicht nur der traumhafte Damon Hill, auch Annabel Balkenhol fand ich ganz großartig.
@Finchen: "krampfhafte Stille" habe ich schon lange nicht mehr bei einem Turnier (egal auf welchem Niveau) empfunden. Wohl aber angenehme, konzentrierte Ruhe und vorsichtiger, "pferdegerechter", respektvoller Applaus. Aber natürlich ist das eine ganz individuelle subjektive Wahrnehmung von mir und mag von anderen völlig anders empfunden werden.
Und OT zur Haltung: ich habe in den 70er Jahren noch Ständerhaltung erlebt. Das war nach dem damaligen Wissenstand völlig normal und in absolut in Ordnung, wenn die Pferde mehrmals täglich bewegt wurden. Aber ich denke, heute erkennen immer mehr Reiter, dass sich Reiten auf hohem Niveau und Offenstallhaltung nicht gegenseitig ausschließen müssen. Die Angebote in den "Sportställen" hinsichtlich artgerechter Haltung werden immer häufiger und besser, und das ist doch eine schöne Entwicklung!
