Seite 296 von 599
Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 21:32
von Traumdauterin
Wie findet ihr die beiden hier?
http://www.youtube.com/watch?v=xuJRrmLHeg4
Mir gefällt das echt gut, ich finde, die Dame hat einen sehr schönen Sitz und reitet ruhig und ohne großen Aufwand, so wie ich mir das vorstelle. Und dieser Lusi ist einfach ein Traum

Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 22:06
von esge
Superschönes Pferd, sehr, sehr schöner Sitz, Pferd superkorrekt für das angestrebte Ziel ausgebildet, eigentlich traumhaft.
Aber leider denke ich dauernd: Ruuuhe! Lass ihn sich entfalten. Lass ihn schmelzen. Lass ihn so gehen, wie er gemacht wurde.
ich denke, man will ihn auf Turnier so sehen. Aber ohne dieses künstlich hochgeputschte Würzen wären die beiden der Traum schlechthin. Wieder mal nicht mein Rom, auch wenn ich faktisch keinen Fehler finden kann.
Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 22:27
von Blumee82
Esge´s eingestelltes Video ist toll anzusehen... wenn ich mal so reiten könnte *träum* Toller Sitz des Reiters *NEID* Werde mir definitiv auch noch andere Videos ansehen gehen.
@Traumdauterins Video:
tolles Pferd, gut sitzende und reitende Reiterin.... aber mir geht es ähnlich wie esge... mehr Ruuuuuhhhee. Aber das möchten wohl aktuell nicht alle Richter sehen. Trotzdem ein Turnier-Ritt (das ist nicht abwertend gemeint) den ich mir sehr gut ansehen kann.... Erhält auch einen "gefällt mir Button"
Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 22:43
von Traumdauterin
Das stimmt, ich finde es auch etwas zackig. Hab mir auch ein paar der anderen Videos angeguckt, da ist mir das auch aufgefallen.
Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 22:45
von Kiruna Karmina
Genau das habe ich auch gleich gedacht.
Ohne das Eilen käme das Pferd mehr zum Strahlen.
Ansatzweise sehe ich Verbindungen zu Fuego. Dieses fröhliche Sprudeln....
Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 23:09
von Julia
Ich denke nicht dass man ihn so auf dem Turnier sehen will. Da fehlt die Ruhe, das finde ich auch, aber ich bin mir eigentlich sicher dass genau das auch im Protokoll stand... zumindest würde es das hier tun... Der würde ja auch einfach noch ganz anders treten wenn der mehr Zeit hätte die Beinchen zu setzen.
Zeigt sich sehr gut in den rumgeschleuderten Volten am Anfang.
Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 23:27
von Rapunzel
Ganz tolles Pferd! Was mir nicht so gefällt ist, dass die HH in den Wendungen stark rauskarrt. Ansonsten finde ich´s schön anzuschauen. Ich find´s auch etwas eilig und frage mich (mal wieder), wie man darauf kommt, dass "man das auf dem Turnier so sehen will". Ich würde eher davon ausgehen, dass besonders der etwas festgehaltene flache, eilige Galopp im Protokoll bemängelt wurde. Das Problem hat das Pferd zwar in den Trainingsvideos auch, aber viel geringer. Von daher ist der etwas überhastete Gesamteindruck sicher auch der Turnieratmosphäre geschuldet.
Auf jeden Fall hat der sich bewegungsmäßig enorm verbessert seit dem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7nKrgVvVn6w
Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 23:28
von Rapunzel
Haha, Julia, zwei Dumme, ein Gedanke

Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 23:36
von Rapunzel
Die Trainingsvideos von den beiden finde ich übrigens sehr schön anzusehen. Das Pferd erinnert mich von der Trabmechanik an den tollen Dunkelbraunen von Alizee Froment. Für mich ein ästhetischer Genuss.
http://www.youtube.com/watch?v=4zG_nkyXi20
Verfasst: Do, 01. Aug 2013 06:54
von Max1404
Traumhaftes Pferd, da stimme ich Euch zu. Schade, dass sie die etwas größere Gelassenheit der Homevideos nicht in die Prüfung transportieren kann.
ABER (und das wundert mich, dass das keiner von Euch erwähnt hat

): die Seitengänge offenbaren einige Reiterfehler.
Das SH ist eher ein SW, und in fast sämtlichen Traversalen ist die HH voraus.
Die Mängel an der Arbeit an der Längsbiegung sind sehr gut in den Trabvolten zu sehen, wo die Hinterhand herumschleudert.
Mit der richtigen Anleitung bekommt man das aber relativ schnell in den Griff (saubere und korrekte Arbeit an der Längsbiegung, Zirkelarbeit, arbeiten mit diagonalen Hilfen). Dann funzts auch mit den Seitengängen.

Verfasst: Do, 01. Aug 2013 07:17
von esge
Auch das ist meiner Meinung nach diesem überzackigen Reiten geschuldet, Max, dass das Pferd weder in den Volten noch im SH Biegung zeigt.
Trainingsvideo: Gefällt mir etwas besser aber wiederum: Alles wird darauf ausgelegt, dass das Pferd möglichst ausdrucksstark strampelt. Mir ist der rücken durchgängig zu stark oben aufgespannt. Das ruhige durchschwingen fehlt mir.
Immer noch: Die Reiterin reitet traumschön!! und es ist ein tolle, tolles Pferd - aber für mich folgen sie den falschen Zielen. Und zumindest scheint die Meinung zu herrschen, dass Pferde auf Turnier so gesehen werden wollen, denn warum würden sonst alle Reiter versuchen, ihre Pferde so zu präsentieren?
Immerhin wurde es hier offensichtlich mit sauberen Mitteln und von einer einfach guten, und auch einfühlsamen Reiterin umgesetzt.
Verfasst: Do, 01. Aug 2013 07:35
von Max1404
Aber Esge, die Fehler in den Seitengängen und die Mängel in der Längsbiegung sieht man auch in den Homevideos überdeutlich. Da wurde an den Grundlagen geschludert.
Mir ist das Ganze zu exaltiert und auf Show geritten (Homevideo), und in der Turnierprüfung mutiert das Pferd zur "Rennmaus".
Nein, korrekte und saubere Arbeit ist das nicht, und deshalb für mich auch nicht "traumschön".
Und außerdem frage ich mich gerade, was manche hier wohl schreiben würden, wenn ein Warmblüter auf diese Art und Weise präsentiert werden würde. Da würde es ganz ganz böse Kritik von allen Seiten hageln.

Verfasst: Do, 01. Aug 2013 10:59
von Blumee82
@Max: ob nun WB oder nicht.... ich kann nicht mal erkennen, dass es sich um einen Lusi handelt

Wir haben so einen kurzen und kompakten Schimmel mit dem Aussehen eines PRE als Thüringer im Stall stehen.
Nein, an der Rasse mache ich es nicht fest... auch wenn ich naürlich hin und wieder einen Spanier ggf. anders bewerten würde als ein WB.
Und ich bemühe mich, nicht immer nur nach Fehlern zu suchen... kann ich auch gar nicht, da mir dafür noch einiges an Wissen fehlt. Ich find die beiden schön anzusehen und vor dem Hintergrund eines Turniers erst recht. Aber jetzt wo du es sagst sehe ich auch noch einige der von dir angesprochnen Fehler. Danke.
Verfasst: Do, 01. Aug 2013 11:09
von Cubano
Rapunzel hat geschrieben:Die Trainingsvideos von den beiden finde ich übrigens sehr schön anzusehen. Das Pferd erinnert mich von der Trabmechanik an den tollen Dunkelbraunen von Alizee Froment. Für mich ein ästhetischer Genuss.
http://www.youtube.com/watch?v=4zG_nkyXi20
Das geht mir auch so. Und ganz ehrlich: So ein wenig sind die "exaltierten Gänge" auch der Schulterfreiheit des Pferdes sowie der Tatsache, dass es fein auf der HH ist, geschuldet. Vielleicht ist das auch ein bisschen Geschmacksache, aber ich mag das.
Zu den Fehlern in den Seitengängen und der fehlenden Biegung. Da würde mit Sicherheit helfen, wenn die Reiterin auch mal den verwahrenden Schenkel benutzen würde.

Verfasst: Do, 01. Aug 2013 11:15
von Rapunzel
Ich würde auch sagen, dass das Pferd eine sehr schöne GGW-Verschiebung auf die HH zeigt (besonders wenn man sich die älteren Videos ansieht) und immer freier vorne wird, weil es hinten immer mehr Last aufnimmt. Also genau das, was wir alle anstreben und bei den vorher eingestelltn BB-Videos vermissten. Daran kann ich jetzt nix Schlechtes sehen, zumal es dabei ja weiterhin korrekt geht, sauber untertritt usw. Und von einem nach oben festgestellten Rücken seh ich ebenfalls nix - das geht mMn auch gar nicht, denn das Pferd wird ja nicht per Rollkur "aufgebockt", sondern korrekt von hinten nach vorn aufgerichtet.