Seite 4 von 6

Verfasst: Do, 09. Apr 2009 11:30
von Sus*chen
Hey Kosi, Alix hat recht...mach einfach so weiter wie bisher und wie´s die THP sagt...wieso machst du dir jetzt so nen kopf darüber?

Ausserdem ist gerade Fellwechselzeit, die Pferde haben mit sich und ihrem Stoffwechsel zu tun...(da sieht beispw. Duni immer aus wie ein Schrubber, aber da müsse mehr durch) ...

und bald gehts eh auf die grünen Wiesen :pferd2:


lübste grüße,
suse

Verfasst: Do, 09. Apr 2009 13:03
von kallisto
OT an
Sus*chen hat geschrieben:da sieht beispw. Duni immer aus wie ein Schrubber, aber da müsse mehr durch) ...
:lol: :lol: :lol:

Ich glaube, mit dem Schrubberbegriff können hier nur wenige was anfangen. Aber guter Vergleich! :lol:

OT aus

LG Susi

Verfasst: Do, 09. Apr 2009 16:04
von ninischi
:shock: Auf die grüne Wiese kommen die Rehe- und EMS-Pferde hoffentlich nicht, oder?

Da ich auch kein Rehe- oder EMS-Pferd habe, kenne ich mich auch nicht richtig gut aus. Soweit ich weiß, ist aber gutes Heu gutes Futter für ALLE Pferde. Und Heucobs sind doch eigentlich nur hochwertiges, hochverdauliches Heu. Oder? :kopfkratz: Schaden kann eine handvoll eingeweichter Heucobs also niemandem, denke ich.

Unsere alte Stute (Hannoveraner, gestern 32 geworden) sieht übrigens im Moment auch aus wie ein Schrubber :lol: netter Vergleich :lol:

Verfasst: Do, 09. Apr 2009 16:34
von Sheitana
Ich wollte Georgia jetzt auch Heucobs füttern, damit sie was zulegt. Hat auch geholfen nur jetzt mag Madame sie nicht mehr... :roll:

Ich denke an Heucobs ist nichts schlimmes, da reicht ja eine kleine Hand voll. Ansonsten würde ich auch auf die THP hören.. :wink:

Verfasst: Di, 17. Nov 2009 22:49
von kallisto
*hervorkram*

Heute gab es das erste mal Heucobs. Nachdem beide über den Geruch hellauf begeistert waren, freiwillig ihren Kopf in den Eimer tauchten, war ihnen dann die Konsistenz etwas komisch, so dass sie nur etwas geknabbert haben und dann war das Thema gegessen. Geht nicht wirklich zu kauen, komisches Gefühl im Maul, weg mit dem Zeug ...

Wie nun weiter machen? Geduld haben oder gleich mit Malzbier und Co locken? Es wäre bei der Silage sehr gut, wenn sie die Heucobs fressen würden. :roll: Zumal ich die 50 kg nicht umsonst kaufen wollte.
Es sind übrigens PreAlpin Wiesencobs.

LG Susi

Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 08:14
von Sheitana
@ kallisto Unters Kraftfutter mischen, dann werden sie meist gefressen.

Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 10:43
von heike61
hallo susi,

versuch doch mal anstatt der heu-cobs die "heu-presslinge" von PreAlpin zuverwenden, diese müssen nicht eingeweicht werden,vielleicht mögen dies deine tiere lieber..........


gruß
heike

http://agrobs.de/de/produkt/Pre%20Alpin%20Compact

Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 18:53
von kallisto
Sheitana hat geschrieben:@ kallisto Unters Kraftfutter mischen, dann werden sie meist gefressen.
Aufgeweicht oder trocken? Ich habe das Gefühl, dass es prinzipiell schmeckte, aber die Konsistenz einfach fremd war. Mit Hafer wäre das sicher gar kein Problem.
heike61 hat geschrieben:versuch doch mal anstatt der heu-cobs die "heu-presslinge" von PreAlpin zuverwenden, diese müssen nicht eingeweicht werden,vielleicht mögen dies deine tiere lieber..........
An die Presslinge hätte ich auch als nächstes gedacht.

LG Susi

Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 19:37
von coverke
Ich würde Heucobs immer einweichen :!: Ich brauch jeden Herbst ein paar Tage bis ich die richtige Wassermenge finde um keine Suppe zu erzeugen.

Ich hatte bisher bei meinen Beiden noch keine Probleme, das sie die Cobs nicht gefressen haben. Ich tu aber auch das Kraftfutter gleich mit unter rühren.

Bei dem Pferd einer bekannten haben wir die Heucobs mit warmen Wasser und anfangs mit Honig versetzt eingeweicht - so schnell konnte man gar nicht schauen wie der Staubsauger an ging :wink:

Verfasst: Mi, 18. Nov 2009 20:30
von gimlinchen
falls du am ende doch nicht bei den cobs bleibst: hartog compact gras
(meiner frisst die cobs nicht, das compact gras liebt er)

Verfasst: Do, 19. Nov 2009 07:14
von Sheitana
Auf jeden Fall immer einweichen...!

Verfasst: Do, 19. Nov 2009 13:58
von ninischi
vielleicht einfach mit weniger Wasser einweichen? Dann ist die Konsistenz ja anders..

Verfasst: Do, 19. Nov 2009 15:07
von kallisto
Sheitana hat geschrieben:Auf jeden Fall immer einweichen...!
Irgendwo habe ich gelesen, dass es nicht gut ist, die Pampe mit Kraftfutter zu mischen, weil sie weniger kauen. Aber beir mir war es eher fest und nochlange kein "Spinat"
ninischi hat geschrieben:vielleicht einfach mit weniger Wasser einweichen? Dann ist die Konsistenz ja anders..
Obwohl ich die Cobs mit sehr viel Wasser angemischt habe, war es noch keine Pampe. Eher wie feuchte Knetmasse 8), wenn man die Konsistenz vergleichen kann. Noch nichts tropfend, aber nicht wirklich was zum Kauen, was sie wohl erwartet haben.

Heute gibt es erstmal Hafer mit etwas Heucobs drin. Das lassen sie nie und nimmer stehen. :P

LG Susi

Verfasst: Do, 19. Nov 2009 15:13
von Sheitana
kallisto hat geschrieben:
Sheitana hat geschrieben:Auf jeden Fall immer einweichen...!
Irgendwo habe ich gelesen, dass es nicht gut ist, die Pampe mit Kraftfutter zu mischen, weil sie weniger kauen.
Habe ich jetzt nicht feststellen können. Ich habe aber auch keine Schlinger zuhause stehen, meine genießen das Futter und kauen auch gut. Kann auch daran liegen.

Verfasst: Do, 19. Nov 2009 22:05
von greta j.
kallisto hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, dass es nicht gut ist, die Pampe mit Kraftfutter zu mischen, weil sie weniger kauen.
Das kenn ich auch so.