Sogdiana hat geschrieben:
eines meiner Probleme mit ihm ist, dass er sich sofort verkriecht, wenn ich ihn an die Hand reiten will, das heißt er rollt sich wirklich ein! Ich bin dabei ihm das abzugewöhnen.
Einrollen fällt ihm leichter, als wirklich an die Hand heranzutreten, da er die dazu nötige Oberlinie bei ihm kaum entwickelt ist. D.h. es fällt ihm alleine schon muskulär schwer.
Den Sattel habe ich nicht überprüfen lassen, was soll damit nicht in Ordnung sein?
Wann hast du ihm das letzte Mal prüfen lassen? Ich hatte anhand der Fotos den Eindruck eines leichten Satteldrucks, aber es immer sehr schwierig sowas auf Fotos zu erkennen. Allerdings bin ich der Meinung, daß man den Sattel mindestens einmal im Jahr von einem (guten

) Sattler überprüfen lassen sollte.
Einen Unterhals hat er, das stimmt, den hatte er leider schon immer!
Also kann ich annehmen, das er noch nie über den Rücken gegangen ist, und schon immer falsch geritten. Das zu korrigieren wird seeehr schwierig...
Aber es ist wenigstens schon weniger geworden!
Ja?

Das war noch mehr?
Seinen Rücken trainiere ich mit longieren mit Dreieckszügel!
Das scheint mir ungenügend...auch mit Dreieckern können Pferde wunderbar laufen, ohne in ihrem Rücken auch nur einen Muskel zu bewegen... *leider*
Wie kann man das verhindern, dass er mir auf die VH kommt, von oben kommt mir das gar nicht so arg vor
Schwierig...Vorallem als Ferndiagnose... Das hängt ja alles zusammen: wegen dem UH und wegen des mangelhaften Rückens kommte er auf die VH undkann deswegen auch an der HH nicht meehr Muskulatur aufbauen...du kannst das eine nicht vom anderen trennen.
Aber wichtig wäre "einen Gang reinzukriegen", d.h seine Triebigleit abzustellen. (und das meine ich so, wie ich es schreibe

)
Am besten wäre hier wirklich jemand, der dir (kompetent) hilft, d.h. du solltest dich auf RL-Suche machen...
PS: Soweit ich gehört habe

, ist Desmond O´Brien in ganz Österreich unterwegs...
LG
Colloid