Seite 4 von 6

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:33
von Sogdiana
Danke für eure Tipps, damit kann ich was anfangen ;)

PS: muss zugeben an nem guten reitlehrer und das regelmäßig scheitert es leider oft an Zeit bzw Geld

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:33
von Yve9979
STOPP! DAS hat hier keiner gesagt! Wenn das jemand denken würde, hätte er es auch so hin geschrieben! Alles ehrliche Leute hier, die klipp und klar sagen was sie denken.
Aber egal. Bin kein Schlichter, vor allem nicht in Situationen, wo es nicht nötig ist :D
So, alle wieder lieb sein :P

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:33
von Alix_ludivine
Sogdiana hat geschrieben:Das was du machst ist totaler Mist, wenn ich du wäre würde ich das Pferd verkaufen und mich eher auf ein Schaukelpferdchen setzten!
Hat keiner gesagt und keiner gemeint :wink: Deswegen der Vorschlag zum RL..

Hast Du nun einen? Wie oft nimmst Du Unterricht? Was läßt er Euch reiten bzw. wo liegen Eure Schwerpunkte?

Und nochmal die Frage: Wie sieht es mit Bodenarbeit bzw. Arbeit an der Hand aus?

LG Alix

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:35
von Sogdiana
Yve9979 hat geschrieben:aul schmieren, aber sich keine wirklichen Gedanken machen?
Mal was ganz anderes? Wie ist die Muskulatur sonst so? Überall eher schwach? Schon mal ein Blutbild machen lassen?
Evtl. liegt Selenmangel vor (bitte nicht einfach drauf los füttern!!!), Muskulatur lässt hier oft nach oder wird durch Training auch nicht entwickelt. Oder eventuell fehlt deinem Hotta irgendein anderen notwendiger Stoff.
Am letzten Stand der Dinge alles in Ordnung!

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:39
von Daisy
Sogdiana hat geschrieben:
Yve9979 hat geschrieben:Das war alles nicht böse gemeint. Jeder möchte hier dem anderen helfen. Auch wenn es nicht danach klingt.
Oft haben Probleme z.B. in Lektionen oder in gewissen Reaktionen vom Pferd nicht nur einen festen Grund in der Situation, sondern rührt von woanders her und danach sucht man.
Sind dir nicht ehrliche Leute, die einfach auch mal Klartext reden, lieber wie andere, die dir Honig ums Maul schmieren, aber sich keine wirklichen Gedanken machen?
Ja klar nur dass alles hier klingt nicht wirklich wie Ratschläge oder so sondern eher wie:

Das was du machst ist totaler Mist, wenn ich du wäre würde ich das Pferd verkaufen und mich eher auf ein Schaukelpferdchen setzten!

Man sollte sich nur mal überlegen WIE man sachen rüberbringt....

Hooooooohhh, Brauner, hooooooooooohhhh!! :wink:
Hmmm, ich glaube, daß du das wirklich zu persönlich nimmst - ich habe den ganzen Thread gelesen und bin überhaupt nicht zu dem Eindruck gelangt, daß dir hier jmd. was will - im Gegenteil, einige Schilderungen lassen einen erfahrenen Pferdemenschen schon arg hellhörig werden, da Pferde nun mal große, kräftige, eigenständige Lebewesen sind, eben keine Kuscheltiere... und da gibt es eben Situationen, die potentiell gefährlich sind - und du bist ja kein kleines Kind mehr mit deinen 19 Jahren, aber eben auch noch nicht mit zigjähriger Pferdeerfahrung gesegnet wie viele hier, daher wollten die dich wohl nur auf die Möglichkeit hinweisen, daß sich da was ganz Gefährliches für dich anbahnen KÖNNTE!!!!

Hast du denn nun einen RL? Dann würde ich den doch mal fragen, oder? :wink: Und falls nicht - solltest du evtl. wirklich mal nach jmd suchen, aber eben jmd, der sich mit Hengsten auskennt - und mit Dominanz...

Bitte nicht sauer sein!! Ich bin überzeugt davon, daß wir hier unter Gleichgesinnten sind, die wirklich hilfreich sein wollen! Manchmal paßt einem die Antwort nicht, weil man eig. insgeheim genau weiß, daß die korrekt ist, man sie aber eigentlich nicht hören will...

in diesem Sinne - alles Gute für dich und dein Pferd!!! Hast du eig. Fotos eingestellt? *neugierigbin* :D

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:39
von Sogdiana
Alix_ludivine hat geschrieben:
Hast Du nun einen? Wie oft nimmst Du Unterricht? Was läßt er Euch reiten bzw. wo liegen Eure Schwerpunkte?

Und nochmal die Frage: Wie sieht es mit Bodenarbeit bzw. Arbeit an der Hand aus?

LG Alix
Im MOment leider nicht, hatte in den letzten Jahren 2 gehabt, aber beide haben mir nicht zugesagt, hier ist es schwer jemanden zu finden, der nicht davon ausgeht, dass man 100 Kilo in der Hand hat! Bin aber gerade am Ball und habe jemanden "gefunden"..fragt sich nur ob sie noch eine Reitschülerin nimmt und ob alles mit Zeit/Geld vereinbar ist, habe täglich von 7:30 bis so 17:00 durchschnittlich schule und seeehr viel zu lernen, deshalb ist meine Zeit "eingeschränkt"
Ich hoffe aber, dass sich das vereinbaren lässt!

Was meinste mit der Frage wegen Bodenarbeit? ich mache mit ihm langen Zügel, Bodenarbeit auch ab und an, er kennt und macht auch ziemlich alles...kann man da auch was machen?

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:53
von Sogdiana
Daisy hat geschrieben:
in diesem Sinne - alles Gute für dich und dein Pferd!!! Hast du eig. Fotos eingestellt? *neugierigbin* :D

Danke
Fotos: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?p=48285#48285

Ich bin einfach ein Typ mensch, der sowas schnell mal persönlich nimmt...

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:04
von Daisy
Sogdiana hat geschrieben:
Daisy hat geschrieben:
in diesem Sinne - alles Gute für dich und dein Pferd!!! Hast du eig. Fotos eingestellt? *neugierigbin* :D

Danke
Fotos: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?p=48285#48285

Ich bin einfach ein Typ mensch, der sowas schnell mal persönlich nimmt...
*tätschel* jeder ist halt anders. Dein Pferd ist schick!! Danke für den Link!!! Erzähl mal, was sich so bei euch tut, ok?

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:06
von Sogdiana
danke :) ich werd euch auf dem laufenden halten!

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:19
von mellison
Sogdiana hat geschrieben:Sagen wir mal so:
Ich gehe mit meinem ab und an auf das Feld nebenan und lass ihn mal richtig die Sau raus lassen!
Aslo für mich klingt das so, als ob ihr ein kleines Dominanzproblem habt? :? Wenn du schon solche Probleme hast ins Gelände zu gehen, würde ich ihn doch nicht auch noch fetzten lassen :kopfkratz: das versteh ich nicht? Ich hatte mit meinem Pferd (16 Jahre) auch Probleme ins Gelände zu gehen. Sie ist nur gestiegen und hat diewerse Spiele getrieben. Bin zu erst nur Spazieren gegangen und dann im Schritt, und dann langsam Trab und etwas Galopp. Aber den gab es nur wenn Ruhe war. Zu Beginn war das auch mehr Streß für uns beide. Aber mittlerweile wird es immer besser. Man sollte nur konsequent Arbeiten.

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:38
von Colloid
Ich habe mir mal deine Fotos angesehen...
Der Herr hat einen wunderbar trainierten Unterhals, mit dem er sich auch trägt, wie man auf den Reitfotos erkennen kann. Im v/a kommt er dir hinter die Senkrechte, weil er den UH nicht mehr zum Tragen nutzen kann, aber keine Oberlinie besitzt, mit der er sich tragen könnte. Die HH ist meiner Meinung nicht das Problem, sondern die mangelnde Oberlinie und der Rücken. Hast du mal den Sattel überprüft?
Er kommt die nicht nur im v/a auf die VH, sondern ist es auch, in der Aufrichtung (der Rücken hängt durch).
Auch dies ist kein Angriff, sondern nur ehrlich das, was ich sehe.
Beste Therapie gegen einen UH wäre Schritt bergauf und bergab. :?
LG
Colloid

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:41
von muppet
Ich seh kein v/a Bild... *Kopf kratz*
Wohl aber auch, dass das Problem nicht im Popo sondern im Rücken zu liegen scheint, da der nicht offen ist.

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:44
von Sogdiana
Colloid hat geschrieben:Ich habe mir mal deine Fotos angesehen...
Der Herr hat einen wunderbar trainierten Unterhals, mit dem er sich auch trägt, wie man auf den Reitfotos erkennen kann. Im v/a kommt er dir hinter die Senkrechte, weil er den UH nicht mehr zum Tragen nutzen kann, aber keine Oberlinie besitzt, mit der er sich tragen könnte. Die HH ist meiner Meinung nicht das Problem, sondern die mangelnde Oberlinie und der Rücken. Hast du mal den Sattel überprüft?
Er kommt die nicht nur im v/a auf die VH, sondern ist es auch, in der Aufrichtung (der Rücken hängt durch).
Auch dies ist kein Angriff, sondern nur ehrlich das, was ich sehe.
Beste Therapie gegen einen UH wäre Schritt bergauf und bergab. :?
LG
Colloid
eines meiner Probleme mit ihm ist, dass er sich sofort verkriecht, wenn ich ihn an die Hand reiten will, das heißt er rollt sich wirklich ein! Ich bin dabei ihm das abzugewöhnen.
Den Sattel habe ich nicht überprüfen lassen, was soll damit nicht in Ordnung sein?
Einen Unterhals hat er, das stimmt, den hatte er leider schon immer! Aber es ist wenigstens schon weniger geworden!
Seinen Rücken trainiere ich mit longieren mit Dreieckszügel!
Wie kann man das verhindern, dass er mir auf die VH kommt, von oben kommt mir das gar nicht so arg vor :shock:

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:59
von Colloid
Sogdiana hat geschrieben: eines meiner Probleme mit ihm ist, dass er sich sofort verkriecht, wenn ich ihn an die Hand reiten will, das heißt er rollt sich wirklich ein! Ich bin dabei ihm das abzugewöhnen.
Einrollen fällt ihm leichter, als wirklich an die Hand heranzutreten, da er die dazu nötige Oberlinie bei ihm kaum entwickelt ist. D.h. es fällt ihm alleine schon muskulär schwer.
Den Sattel habe ich nicht überprüfen lassen, was soll damit nicht in Ordnung sein?
Wann hast du ihm das letzte Mal prüfen lassen? Ich hatte anhand der Fotos den Eindruck eines leichten Satteldrucks, aber es immer sehr schwierig sowas auf Fotos zu erkennen. Allerdings bin ich der Meinung, daß man den Sattel mindestens einmal im Jahr von einem (guten ;)) Sattler überprüfen lassen sollte.
Einen Unterhals hat er, das stimmt, den hatte er leider schon immer!
Also kann ich annehmen, das er noch nie über den Rücken gegangen ist, und schon immer falsch geritten. Das zu korrigieren wird seeehr schwierig...
Aber es ist wenigstens schon weniger geworden!
Ja? :shock: Das war noch mehr?
Seinen Rücken trainiere ich mit longieren mit Dreieckszügel!
Das scheint mir ungenügend...auch mit Dreieckern können Pferde wunderbar laufen, ohne in ihrem Rücken auch nur einen Muskel zu bewegen... *leider*
Wie kann man das verhindern, dass er mir auf die VH kommt, von oben kommt mir das gar nicht so arg vor :shock:
Schwierig...Vorallem als Ferndiagnose... Das hängt ja alles zusammen: wegen dem UH und wegen des mangelhaften Rückens kommte er auf die VH undkann deswegen auch an der HH nicht meehr Muskulatur aufbauen...du kannst das eine nicht vom anderen trennen.
Aber wichtig wäre "einen Gang reinzukriegen", d.h seine Triebigleit abzustellen. (und das meine ich so, wie ich es schreibe ;))
Am besten wäre hier wirklich jemand, der dir (kompetent) hilft, d.h. du solltest dich auf RL-Suche machen...
PS: Soweit ich gehört habe ;), ist Desmond O´Brien in ganz Österreich unterwegs...
LG
Colloid

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 17:03
von Sogdiana
eieiei... das klingt ja böse :(
naja ich denke mal nicht dass ich mir sowas leisten kann wie Desmond O´Brien *lol*

Hm den Sattel hab ich eigentlich noch nie prüfen lassen...hm vielleicht sollt ich das echt mal machen...
Was ist denn besser als Dreieckszügel zum Longieren?