Verfasst: Do, 24. Jan 2008 16:56
Hallo Ive!
Leider habe von dem Longiergurt und den Zügeln kein Bild parat, da ich keine Digitalkamera zur Verfügung habe und mein Scanner ebenfalls momentan nicht funktioniert. Falls jemand in deinem Bekanntenkreis die Bücher von Nuno Oliveira hat, dann kannst du im Band 5 "Ratschläge eines alten Reiters an junge Reiter" von Seite 58 bis 66 nachschlagen.
Ich habe auch schon sehnsüchtig auf Medoras Kommentar zum Thema Hilfszügel gewartet und bin auch nicht enttäuscht worden.
Dazu: Jeder Hilfszügel kann auf tierschutzrechtlich bedenkliche Weise verwendet werden, dennoch haben manche - ich korrigiere - wenige Hilfszügel positive Wirkung bei richtiger Anwendung. Da ich eine derjenigen Reiter bin, die Nuno Oliveira sehr verehren, und dieser ebenfalls diesen Zügel beim Longieren verwendet hat, und er zweifellos "one of the greatest riders in the world" war, kann mein Vorschlag ja nicht so verkehrt gewesen sein, oder? Zumindest sehe ich die Erfolge an meinen eigenen Pferden.
Außerdem: Der obere Zügel wirkt - wie beim System von Philippe Karl - nach oben auf die Maulwinkel. Daher bekommt das Pferd auch keine weitere Psychose
. Wenn das Pferd trotzdem den Kopf mit Gewalt nach unten bringen möchte, wird lediglich das Maul reflektorisch geöffnet und trägt zu einem beweglichen, gelösten Maul und in weiterer Folge zu einem lockeren Genick etc. bei. Oft ist erst bei dieser korrekten Haltung des Kopfes die Hinterhand ungehindert arbeiten und Muskulatur aufbauen.
Der Aussage von Medora, dass ein sich verkriechendes Pferd meist Angst vor der Reiterhand hat, stimme ich jedoch zu - auch wenn es nicht immer die Ursache ist. Man muss hier ganzheitlich denken.
Leider habe von dem Longiergurt und den Zügeln kein Bild parat, da ich keine Digitalkamera zur Verfügung habe und mein Scanner ebenfalls momentan nicht funktioniert. Falls jemand in deinem Bekanntenkreis die Bücher von Nuno Oliveira hat, dann kannst du im Band 5 "Ratschläge eines alten Reiters an junge Reiter" von Seite 58 bis 66 nachschlagen.
Ich habe auch schon sehnsüchtig auf Medoras Kommentar zum Thema Hilfszügel gewartet und bin auch nicht enttäuscht worden.
Dazu: Jeder Hilfszügel kann auf tierschutzrechtlich bedenkliche Weise verwendet werden, dennoch haben manche - ich korrigiere - wenige Hilfszügel positive Wirkung bei richtiger Anwendung. Da ich eine derjenigen Reiter bin, die Nuno Oliveira sehr verehren, und dieser ebenfalls diesen Zügel beim Longieren verwendet hat, und er zweifellos "one of the greatest riders in the world" war, kann mein Vorschlag ja nicht so verkehrt gewesen sein, oder? Zumindest sehe ich die Erfolge an meinen eigenen Pferden.
Außerdem: Der obere Zügel wirkt - wie beim System von Philippe Karl - nach oben auf die Maulwinkel. Daher bekommt das Pferd auch keine weitere Psychose

Der Aussage von Medora, dass ein sich verkriechendes Pferd meist Angst vor der Reiterhand hat, stimme ich jedoch zu - auch wenn es nicht immer die Ursache ist. Man muss hier ganzheitlich denken.