Das finde ich eine ziemlich arrogante Unterstellung.
Aber letztendlich ist das Futterlob für mich definitiv nur in Sondersituationen ein-oder zweimalig sinnvoll. Danach muß eigendlich ein Stimmlob und oder Klopfen oder einen kleine Pause ausreichen.
eine typisch menschliche Denkweise.
Ginger, was dein Pferd als Lob empfindet, bestimmst nicht du. Sondern dein Pferd. Wenn du das Gefühl hast, das Pferd zu loben, wenn du es klopfst, dann muss das nicht zwingend auch den Effekt eines Lobes haben. Nur weil DU das Gefühl hast, zu loben, muss das PFERD nicht zwingend auch das Gefühl haben gelobt zu werden. Verstehst du? Das kommt halt ganz auf das individuelle Pferd an, was das Pferd als Lob empfindet. Für das eine ist Sozialkontakt wichtiger, für das andere ist Futter wichtiger. Deswegen arbeite ich ja auch gerne mit der Belohnungs-Skala. Ich will nicht jedesmal meinen Jackpot ausreizen, aber ich will das Pferd auch nicht jedesmal so mager belohnen. Es gibt auch für das Pferd mehr Anreize.
Und noch etwas: LOB ist etwas POSITIVES HINZUFÜGEN und nicht einfach nur etwas negatives/anstrengendes beenden. Hier ist die Unterscheidung zwischen positiver Verstärkung und negativer Verstärkung (das ist nicht gleich Strafe) wichtig. Eine Pause ist in dem Sinn nicht gleichwertig als Belohnung, wie wenn man etwas dem Pferd gibt. Ich finde sie zwar auch wichtig, v.a. als Entspannung der Muskulatur und des Hirns, aber schlussendlich will ich das Pferd nicht dazu bringen, möglichst schnell die Übung zu beenden, um eine Pause zu haben und froh zu sein, wenn es endlich vorbei ist, sondern ich will es dazu bringen möglichst von sich aus, die Übung anzustreben und Spass/Entspannung/Gelöstheit IN der Übung zu finden. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Bei völlig arbeitsgeilen Tieren fällt das weniger ins Gewicht. Aber gerade bei eher trägen/faulen/ängstlichen/unmotivierten/unprädestinierten/etc. Pferden ist das ein riesen Knackpunkt.
Aber so hat jeder seine Prioritäten. Ich will halt reiten und auch ausbildungstechnisch weiter kommen. Jeder muß da seinen Weg finden. Schliesslich ist ja das Reiten und Hobby Pferd bei den Meisten hier ihr Freizeitvergnügen und soll einfach nur spaß bringen.
Ich glaube, du addressierst das hier an die falsche Adresse. In diesem Forum sind Leute, die sich für Klassisches REITEN interessieren und auch ihre Ziele und Wünsche und ja, immer wieder auch Erfolge, haben. Deswegen sind wir hier, um uns diesbezüglich auszutauschen.