Stückelberger/Heuschmann 29./30.03.08 in Aufkirchen
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich bin zwar nicht Sylliska, aber ich gehe davon aus, daß dies der erwähnte Remontensitz ist. Mein Gedanke dazu: das kann ganz schön AUA geben, sollte das Pferd einmal etwas aus dem Gleichgewicht geraten.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Das ist der Entlastungssitz von Herrn Heuschmann (wie man ihn wohl bei den Springhoppas oder Buschhoppas als Remontensitz einsetzt - wurde mir zumindest mal so erklärt). Damit will der den Rücken von seinem Gewicht entlasten.
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
*zustimm*Susanne hat geschrieben:Das ist der Entlastungssitz von Herrn Heuschmann (wie man ihn wohl bei den Springhoppas oder Buschhoppas als Remontensitz einsetzt - wurde mir zumindest mal so erklärt). Damit will der den Rücken von seinem Gewicht entlasten.

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Als ich ähnliche Bilder ins Netz stellte, wurde mir dringend geraten Sitzschulung zu nehmen

EDIT: Ich möchte ja nicht missgünstig oder so erscheinen, aber wer eine Reitlehre schreibt und Kurse hält, sollte auch entsprechend sitzen können. Auch im leichten oder "Remontensitz".
Ich gebe zwar auch im kleinen Unterricht, sag aber immer den Leuten, dass sie sich sitztechnisch nicht zu viel bei mir abgucken sollen
.
Wahrscheinlich bin ich einfach durch das Buch von der Zich schon auf 180...
LG
Meg


EDIT: Ich möchte ja nicht missgünstig oder so erscheinen, aber wer eine Reitlehre schreibt und Kurse hält, sollte auch entsprechend sitzen können. Auch im leichten oder "Remontensitz".
Ich gebe zwar auch im kleinen Unterricht, sag aber immer den Leuten, dass sie sich sitztechnisch nicht zu viel bei mir abgucken sollen

Wahrscheinlich bin ich einfach durch das Buch von der Zich schon auf 180...
LG
Meg
Whenever I feel blue, I start breathing again 

- SandraMaria
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo, 07. Apr 2008 13:58
- Wohnort: 84419 Obertaufkirchen
Nebenbei was noch keiner bemerkt hat
...mir aber die Tage aufgefallen ist und ich es unbedingt los werden will...vielleicht möchte sich auch der/die ein oder andere gebildetete Reiter/In dazu äußern, hab mir vor eingen Tagen das Buch "Medizinische Reitlehre" gekauft und nach dem ich das Buch "Finger in der Wunde" inkl. Vortrag von Hr. Heuschmann ja nun eingehend kenne....drängt sich mir der Gedanke auf dass da vielleicht einer vom anderen abgeschrieben haben könnte....
Las ich doch in dem einen Buch beinahe die gleichen Texte die ich in dem Vortrag auch schon gehört habe...
Kannn das hier jemand bestätigen? Außerdem hat irgend jemand hier den netten Beitrag von Hr. Dr. Heuschmann in der "Pegasus" 05/08 gelesen?
LG
Sandra
Las ich doch in dem einen Buch beinahe die gleichen Texte die ich in dem Vortrag auch schon gehört habe...
Kannn das hier jemand bestätigen? Außerdem hat irgend jemand hier den netten Beitrag von Hr. Dr. Heuschmann in der "Pegasus" 05/08 gelesen?
LG
Sandra
....man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg, nur weil es ein bischen beschädigt ist!!!! (aus Seabisquit)
die bitterste und gleichwohl die heilsamste Medizin ist SELBSTERKENNTNIS !!!
die bitterste und gleichwohl die heilsamste Medizin ist SELBSTERKENNTNIS !!!
- glovedrider
- User
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi, 06. Feb 2008 16:29
- Wohnort: Niedesachsen
@ SandraMaria:
dass du auf dem Abreiteplatz angemacht wirst, wenn du im Schritt den Hufschlag (und beim SH sogar noch den zweiten dazu!) blockierst, sollte dich nicht wundern... es gibt klare Regeln, was Vorfahrtsregelung und rücksichtsvolles Verhalten auf dem Abreiteplatz angeht, die nichts mit der Reitweise oder einer Lektion zu tun haben.
im Schritt ist der Hufschlag freizumachen, schnellere Gangarten haben Vorfahrt! Warum reitest du deine lösenden Schritt-Übungen nciht auf dem dritten Hufschlag, wo du keinen störst? Dann meckert auch garantiert keiner...
dass du auf dem Abreiteplatz angemacht wirst, wenn du im Schritt den Hufschlag (und beim SH sogar noch den zweiten dazu!) blockierst, sollte dich nicht wundern... es gibt klare Regeln, was Vorfahrtsregelung und rücksichtsvolles Verhalten auf dem Abreiteplatz angeht, die nichts mit der Reitweise oder einer Lektion zu tun haben.
im Schritt ist der Hufschlag freizumachen, schnellere Gangarten haben Vorfahrt! Warum reitest du deine lösenden Schritt-Übungen nciht auf dem dritten Hufschlag, wo du keinen störst? Dann meckert auch garantiert keiner...
Hab mich bei youtube angemeldet. Dort ist das Video unter meinem Nickname Sylliska oder dem Stichwort "Heuschmann" zu finden. Bin mal wieder zu blond, den Link hier einzustellen...Sylliska hat geschrieben:*zustimm*Susanne hat geschrieben:Das ist der Entlastungssitz von Herrn Heuschmann (wie man ihn wohl bei den Springhoppas oder Buschhoppas als Remontensitz einsetzt - wurde mir zumindest mal so erklärt). Damit will der den Rücken von seinem Gewicht entlasten.Ich hätt' das auch noch eine Stückelchen als Video. Aber ich weiß nicht, ob ich das hier einstellen darf.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=mQgAtjIuRrU
Hm, aber ist der Remontesitz nicht wirklich so extrem?
Ich hab mal an zwei Stellen auf Pause gedrückt und da ist er mit seinen Schultern ziemlich gerade über seinen Füßen. Finde ich. Oder seh ich falsch?
Wenn ich mich an Bilder von Ina Cygon erinnere, die macht das, glaub ich, noch ein ganzes Stück extremer.
Egal - ich muss auf jedenfall immer lachen, wenn ich dran denke, wie er nochmal auf ein Pferd gestiegen ist und gefragt hat (so ungefähr): "Christine, meinst du, du könntest mich ein weiteres Mal im Remontesitz ertragen?"


Egal - ich muss auf jedenfall immer lachen, wenn ich dran denke, wie er nochmal auf ein Pferd gestiegen ist und gefragt hat (so ungefähr): "Christine, meinst du, du könntest mich ein weiteres Mal im Remontesitz ertragen?"

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Könnte mir mal jemand sagen, wo da das VORwärts ist. Meinen die mit vorwärts nur das Tempo oder die Nase. Für mich gehört die Nase mehr vor die Senkrechte. Ansonste möchte ich sehen, wie jemand am Tag mehrere Pferde im Remontensitz reitet bzw. was er macht, wenn das Pferd plötzlich stehen bleibt und den Kopf hochreißt.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ähhh, was ist DAS?
Ich kann mir nicht vorstellen das es irgendeinen Sinn macht SO auf dem Pferd zu sitzen
Aber ich muß sagen, das ich jetzt nicht den ganzen Fred dazu gelesen habe
, aber das scheint mir echt sinnlos und total übertrieben, natürlich reite ich junge Pferde möglichst "leicht", aber dabei ist aufrecht bleiben ja schon durchaus möglich...
Ich kann mir nicht vorstellen das es irgendeinen Sinn macht SO auf dem Pferd zu sitzen

Aber ich muß sagen, das ich jetzt nicht den ganzen Fred dazu gelesen habe

Liebe Grüße, Julia