
Weibliche Eleven in der Spanischen Hofreitschule
Ich finde Klase das nun auch Frauen dorthin dürfen und ab davon dass ich schon des öfteren gehört habe allerdings ohne es selbst gesehen zu haben, dass die SHR nicht mehr das ist was sie mal war, ganz ehrlich, ein bischen Neid kann ich mir da nicht absprechen und den Wunsch da sie sich dazu vor 15 Jahren schon entschieden hätten 

Liebe Grüße, Julia
Ja, so was höre ich die letzte Zeit öfters, aber auch das offenbart doch die Schwäche der Entscheidung auf diese Art und Weise Frauen aufzunehmen.cosimolly hat geschrieben:...ganz ehrlich, ein bischen Neid kann ich mir da nicht absprechen und den Wunsch da sie sich dazu vor 15 Jahren schon entschieden hätten
Die Leitung hat sich nicht die Mühe gemacht, diese Stelle international auszuschreiben und so international aus den talentiertsten Jungreitern zu selektieren. Hätte der eine oder andere gewusst, dass man aufeinmal als "Ausländer" oder Frau eine Cance bekommt, hätte es sicher mehr Bewerbungen gegeben. Das spricht eine deutliche Sprache.
Viele Grüße
Francois
C'est dans la légèreté que repose l'équitation savante.
naja, Francois, dass die Diskussion in die frauenrechtliche Richtung abgedriftet ist, ist nicht zuletzt deinem etwas unglücklich formulierten ersten Beitrag zu verdanken, deshalb ist das nicht so verwunderlich. Ich denke halt, in der Diskussion wird hier zuviel vermischt. Das ist immer heikel, weil es schnell emotional wird.
Ich versuch mal kurz zusammenzufassen (ohne Anspruch auf vollständigkeit oder Richtigkeit):
einerseits ist der Diskussionspunkt:
- soll man Frauen an die Spanische aufnehmen oder nicht.
-> Denke grundsätzlich ist der Tenor so, dass man dies bejaht, schliesslich geht es an anderen traditionellen Institutionen auch und ist zeitgemäss.
andererseits ist der damit zusammenhängende Punkt:
- wie bzw. wo sollen neue Eleven rekrutiert werden (Geschlecht/Quotenregelung, International etc.)?
-> denke, das gilt nicht nur für die Frauen, sondern allgemein für die Männer wohl auch, denn wenn die Frauen so "schnellschnell" ausgesucht wurden, wer sagt, dass die Männer besser ausgesucht werden? Das Reiten wurde m.E. in den letzten Jahren eher schlechter als besser und da waren die Frauen noch nicht dabei. An was das liegt, wäre
dann gibt es noch den Diskussionspunkt:
- Wirtschaftlichkeit, Finanzen, Zielpublikum
-> der Staat hat Steuergelder gestrichen, die Spanische muss sich selbst finanzieren. Wie es genau um die Finanzen steht, weiss ich nicht. Was hinter den Kulissen abgeht auch nciht. denke, das weiss hier keiner.
ein weiterer, z.t. damit zusammenhängender, Diskussionspunkt:
- Führungsstil
-> welche Reformen setzt man wie durch? Inwiefern hat der Führungsstil mit der Qualität der Reiter und des Reitens zu tun? Was genau geht hinter den Kulissen zwischen den Oberbereitern und der Chefin ab? Ich denke, auch das kann hier keiner so genau beurteilen, denn mit den Infos, die nach aussen dringen, kann man m.E. keineswegs beurteilen, was genau abgeht und wer nun "Schuld" hat. Es gibt immer zwei Seiten zu einer Geschichte und ich glaube, jede/r der Beteiligten trägt sein Scherflein dazu bei.
Ich versuch mal kurz zusammenzufassen (ohne Anspruch auf vollständigkeit oder Richtigkeit):
einerseits ist der Diskussionspunkt:
- soll man Frauen an die Spanische aufnehmen oder nicht.
-> Denke grundsätzlich ist der Tenor so, dass man dies bejaht, schliesslich geht es an anderen traditionellen Institutionen auch und ist zeitgemäss.
andererseits ist der damit zusammenhängende Punkt:
- wie bzw. wo sollen neue Eleven rekrutiert werden (Geschlecht/Quotenregelung, International etc.)?
-> denke, das gilt nicht nur für die Frauen, sondern allgemein für die Männer wohl auch, denn wenn die Frauen so "schnellschnell" ausgesucht wurden, wer sagt, dass die Männer besser ausgesucht werden? Das Reiten wurde m.E. in den letzten Jahren eher schlechter als besser und da waren die Frauen noch nicht dabei. An was das liegt, wäre
dann gibt es noch den Diskussionspunkt:
- Wirtschaftlichkeit, Finanzen, Zielpublikum
-> der Staat hat Steuergelder gestrichen, die Spanische muss sich selbst finanzieren. Wie es genau um die Finanzen steht, weiss ich nicht. Was hinter den Kulissen abgeht auch nciht. denke, das weiss hier keiner.
ein weiterer, z.t. damit zusammenhängender, Diskussionspunkt:
- Führungsstil
-> welche Reformen setzt man wie durch? Inwiefern hat der Führungsstil mit der Qualität der Reiter und des Reitens zu tun? Was genau geht hinter den Kulissen zwischen den Oberbereitern und der Chefin ab? Ich denke, auch das kann hier keiner so genau beurteilen, denn mit den Infos, die nach aussen dringen, kann man m.E. keineswegs beurteilen, was genau abgeht und wer nun "Schuld" hat. Es gibt immer zwei Seiten zu einer Geschichte und ich glaube, jede/r der Beteiligten trägt sein Scherflein dazu bei.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Ich weiß gar nicht, ob das hier viele Leute mitbekommen haben, ich war selber sehr überrascht, als ich das gelesen habe.
Die junge Britin oder Amerikanerin (ich glaube, nur ihr Vater war Brite), Sojourner Morrell ist ja gar nicht mehr bei der Hofreitschule, sie steht auch nicht mehr unter den Eleven auf der Homepage.
Nach Berichten der Austrian Times (und anderer):
Die junge Britin oder Amerikanerin (ich glaube, nur ihr Vater war Brite), Sojourner Morrell ist ja gar nicht mehr bei der Hofreitschule, sie steht auch nicht mehr unter den Eleven auf der Homepage.
Nach Berichten der Austrian Times (und anderer):
Just last autumn Morrell had her place confirmed by the school after sailing through a month-long probation period.
She and another female student, 21-year-old Austrian Hannah Zeitlhofer, had then begun a 10-year training programme to learn how to master the school's elite white Lipizzaner stallions.
But it has now emerged Morrell is quitting the school amid reported frustration that she cannot be part of shows and performances earlier.
Tja...Was soll man nun dazu sagen?SRS spokeswoman Barbara Sommersacher said: "It takes ten years before riding as part of shows for the public. She knew that well."
Zuletzt geändert von Ans am Di, 25. Mai 2010 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: