Seite 4 von 4

ähm......

Verfasst: Mi, 29. Apr 2009 22:03
von Fuchsstute
sorry :(


wußte ich das sie es sein müssen ?????


nee...... egal ich finde den Unterricht bei ihr klasse egal nun ob sie oder ihr unterricht lizensiert ist oder nicht ......


aber trotzdem sorry für´s abschweifen :) hatte wohl meine brille nicht auf :(

l.g

Re: ähm......

Verfasst: Mi, 29. Apr 2009 22:54
von dshengis
Fuchsstute hat geschrieben: wußte ich das sie es sein müssen ?????
Hm, steht doch in der Überschrift :? "P.K. - bei wem nehmt ihr Unterricht?"
PK=Philippe Karl

Schönen Abend noch! A.

Verfasst: Fr, 05. Jun 2009 09:03
von amara
Ich habe Unterricht bei Vroni, ebenfalls im Teacherkurs zusammen mit Heike. Aufgrund der langen Anfahrt nur alle 3-4 Wochen, das ist aber völlig ok da ich es gewohnt bin alleine zu arbeiten (und das auch brauche). Finde meine Stunden so maximal wertig eingesetzt... kommt aber wohl auch stark auf das Schüler/Pferd-Lehrer-Paar an.

Ich finde es im Übrigen VÖLLIG ok zu sagen, ich hab keinen Bock auf FN Unterricht!!! Na klar KANN man so auch gut reiten nur --------- wer nach PK reitet, der reitet ANDERS. Der hat ein GANZ anderes Verständnis und tw. auch Bild von Dressur, und VOR ALLEM eine ganz andere ReitTECHNIK.
Und wenn ich die nunmal aus den und den Gründen definitiv bevorzuge kann ich doch wohl guten Gewissens sagen, dass ich KEINEN FN Unterricht mehr will (sei er noch so gut, es interessiert mich nicht mehr, weil es nicht mehr zu meiner Technik passt). Ich verstehe nicht, warum man immer alles auf eine Stufe setzen will/muss. Es versucht ja auch keiner einem passioniertem Reiner zu erklären, er könne doch genausogut bei einem altkalifornisch-RL Unterricht nehmen...

@chica/dressurreiterin22..: Für mich zeugt es von genausowenig differenzierter Sichtweise, wenn man sagt, nimm doch FN Unterricht, ist doch dasselbe. Nicht mal die Grundlagen sind dieselben! Es mag wohl vom Bild her gleich oder zumindest ähnlich aussehen – was das _Pferd_ betrifft. Die TECHNIK da hinzukommen ist aber eine völlig, völlig andere.
z.B. A/R ist etwas ganz anderes wie das Reiten des v/a in der FN Reitweise. Ich kann keinen FN Unterricht mehr nehmen, weil er mir WIRKLICH kaum was bringt. Wie will mich denn ein FNler hier in der Technik unterstützen?? Das geht doch gar nicht!

Verfasst: Di, 16. Jun 2009 22:39
von malishendra
hallo,
habe mich mal hier ein wenig reingelesen und muß kurz mal ne frage stellen. :kopfkratz:
da ich den hype auf die lizensierten oder nicht lizenzierten p.k. ausbildern gerade so beobachte.
kann mir mal jemand sagen welche methode herr karl nun den gleich "neu" erfunden hat, das man lizenziert sein muß um danach zu unterrichten? :roll: bin da nicht so ganz drin....
soweit ich weiß unterrichtet er nach ziemlich alten reitmeistern und methoden. ich kenn da einige die auch nach diesen reitmeistern unterrichten und das schon bevor p.k. hier in deutschland bekannt wurde, sind die deswegen schlechter?
klärt mich da mal jemand auf.... :D
tina ott kenn ich übrigens auch, sie kommt irgendwann ende juli zu uns auf den hof und gibt einen kurs.

Verfasst: Di, 16. Jun 2009 22:45
von Janina
Neu erfunden hat er natürlich nichts (betont er auch immer wieder). Aber die "Zusammenstellung" seines Ausbildungskonzepts ist so in der Form schon recht "typisch" für ihn.
Es gab halt in der Vergangenheit einige Leute, die mit seinem Namen geworben, aber eben so gar nicht in seinem Sinne unterrichtet haben. Daher diese Entwicklung mit den Lizenzen u. eigener "RL-Ausbildung".