Verfasst: So, 08. Mär 2009 14:39
Wer hat einen derartigen Röntgenblick, um eine Gastritis von aussen zu erkennen, aber gleichzeitig ein Magengeschwür auszuschliessen?
Eine Gastritis ist, wenn die Magenschleimhaut entzündet ist durch zu viel Magensäure.
Irgendwann bildet sich dann auch ein Geschwür, man muss nur lange genug so weitermachen und nichts dementsprechendes tun.
Therapie: Nach erfolgter Gastroskopie (warum eigentlich nicht??) eine Therapie mit Säureblockern, ob jetzt Omeprazol (Mittel der ersten Wahl) oder z. B. Cimetidin (älteres Medikament), oder auch nur Pronutrin, sollte man dann dem behandelnden TA überlassen.
Säureblocker deshalb, weil die Schleimhaut sonst nie zur Ruhe kommt und nicht abheilen kann.
Viele mysteriöse Anämien sind auch auf unbehandelte Magengeschichten zurückzuführen, denn die entzündete Schleimhaut blutet, und Magengeschwüre bluten erst recht,wenn sie erst mal tief genug sind.
Bei unklaren Anämien ist auch der Magen abzuklären.
Das in dem Zusammenhang, da ich hier in dem Fred auch etwas über Anämie bei einem anderen Pferd las.
lg
maurits
Eine Gastritis ist, wenn die Magenschleimhaut entzündet ist durch zu viel Magensäure.
Irgendwann bildet sich dann auch ein Geschwür, man muss nur lange genug so weitermachen und nichts dementsprechendes tun.
Therapie: Nach erfolgter Gastroskopie (warum eigentlich nicht??) eine Therapie mit Säureblockern, ob jetzt Omeprazol (Mittel der ersten Wahl) oder z. B. Cimetidin (älteres Medikament), oder auch nur Pronutrin, sollte man dann dem behandelnden TA überlassen.
Säureblocker deshalb, weil die Schleimhaut sonst nie zur Ruhe kommt und nicht abheilen kann.
Viele mysteriöse Anämien sind auch auf unbehandelte Magengeschichten zurückzuführen, denn die entzündete Schleimhaut blutet, und Magengeschwüre bluten erst recht,wenn sie erst mal tief genug sind.
Bei unklaren Anämien ist auch der Magen abzuklären.
Das in dem Zusammenhang, da ich hier in dem Fred auch etwas über Anämie bei einem anderen Pferd las.
lg
maurits