Seite 4 von 5
Verfasst: Di, 11. Mai 2010 11:06
von xelape
Ich kann Euch nur bestätigen was den UVEX betrifft.. hab auch teuere Modell.. also für run 179 € oder so..
habe auch nen kleinen Kopf.. und größe XS -S und man kann den super regulieren.. ich trag ihn voll gerne..

Verfasst: Di, 11. Mai 2010 13:33
von birdy
Der Uvex war ja auch Sieger im Cavallo Testbericht.
http://www.cavallo.de/test/reithelmtest ... htm?skip=8
Ihr habt wirklich 650Euro für einen Reithelm ausgegeben

wow
@ gimlinchen
Military Reithelm meinst du, oder?
LG
Verfasst: Di, 11. Mai 2010 14:15
von gimlinchen
military helme sind doch die mit den albernen ohrenklappen dran, oder?
so richitg weiß ich das nicht, wie die nun heißen....
ich meine ungefähr so einen pott:
http://www.gibson-saddlers.com/ProductD ... ode=7002rh
Verfasst: Di, 11. Mai 2010 20:57
von greta j.
birdy hat geschrieben:Ihr habt wirklich 650Euro für einen Reithelm ausgegeben

wow
Äh - der, den ich meine, der kostet EUR 199,-.
Seh grad - das ist der, der beim Test am Besten abgeschlossen hat.
Verfasst: Mi, 12. Mai 2010 11:37
von birdy
Das ist ein Military Reithelm... Die lustigen Stoffbezüge kommen da drauf.
Verfasst: Mo, 28. Jun 2010 16:51
von birdy
Ich habe mir nun auch den Uvex Fp3 active in schwarz für 199,00 Euro gekauft und muss sagen er ist jeden Cent wert!
Egal ob im Gelände oder beim Springen, er sitzt fest, schmiegt sich dem Kopf an und fühlt sich dennoch sehr leicht und luftig an!
Aber am Besten finde ich es, dass meine Haare nicht mehr so stark fetten (im Sommer) und das ich bisher keine Pickel auf der Stirn vor lauter Schwitzen bekommen habe!
Tipp für Sparfüchse: Es gibt denselben Helm nur in GLÄNZEND für 50,00Euro weniger!
Verfasst: Mi, 30. Jun 2010 20:10
von Pandra
Also ich habe den Casco Youngster Dynamite und bin mit dem eigentlich sehr zufrieden: da drückt nix und ich finde ihn recht angenehm zu tragen. Was ich sehr praktisch finde ist, dass er verstellbar ist. Mein Kopf schrumpft nämlich irgendwie während dem Reiten, nach ein paar Runden kann ich ihn immer enger stellen

und im Winter passt wunderbar mein Stirnband drunter

. Aber ein bisschen Calimero-mäßig seh ich damit schon aus

.
Wenn mein Kleiner angeritten wird, werde ich mir aber einen neuen gönnen, das wird dann wohl auch ein Uvex, mal schauen was bis dahin für Modelle draußen sind.
Verfasst: Fr, 02. Jul 2010 23:01
von Daisy
Also nach etlichen Versuchen und einiger Verzweifelung - die verstellbaren CASCO-Helme haben alle nicht vernünftig gepaßt, außerdem lockerten sich bei ALLEN verstellbaren Helmen die Verstellelemente im Laufe der Reitstd. (nicht nur bei mir), das hat super genervt... - bin ich beim CASCO-Spirit gelandet. Der ist sehr sicher, superleicht und total schick

- wobei letzteres ja eig. egal ist.
In meinen Reitstunden hatten viele Kids diese Billigteile für'n Zwanni von diversen Discountern - für mich waren die echt alle SCHROTT! Die Kids waren ständig damit beschäftigt, die Verstellräder wieder enger zu stellen, die Kappen rutschten ständig ins Gesicht oder in den Nacken, die konnten sich gar nicht konzentrieren.
Sehr wichtig, wie schon oft gesagt wurde, ist die korrekte Paßform. Auf meinen Kopf paßt der SPIRIT perfekt - andere haben hier und da gezwackt oder gewackelt. Meine Tochter (9 Jahre) hat jetzt nach ihre Casco pink mit Pferdchen

einen Militaryhelm mit buntem (roten) Überzug bekommen. Die Dinger sind einfach supersicher - und paßten perfekt auf ihren nicht so einfachen Kopf.
Was ich total übertrieben finde, sind die Preise mancher Hersteller... (BTW - ich habe auch nicht 330 Euro für meinen bezahlt!!) Pikeur beispielsweise... mit welcher Berechtigung nehmen die soviel Kohle dafür?? Und in irgendeiner Zeitschrift hatten sie ja mal getestet - dabei kam heraus, daß 3 der Helme vom SELBEN Hersteller irgendwo in einem Billigstlohnland im Osten gefertigt werden - nur die Markenschilder werden dann unterschiedlich draufgepappt - also exakt die gleichen Helme - die Preise variierten aber zwischen 80 und ein paar Hundert Euro...

Verfasst: Fr, 02. Jul 2010 23:24
von Max1404
Seit einem schweren Unfall vor 2 1/2 Jahren reite ich ausschließlich nur noch mit Helm (und Airbag-Weste), auch wenn's noch so heiß ist. Wie ich damit aussehe, ist mir egal, Sicherheit geht vor.
Ich habe mir vor wenigen Monaten einen Casco New Master gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Helm. Durch das Rädchen zum Verstellen sitzt der Helm wirklich bombenfest. Nur im Winter wird er mir wahrscheinlich zu zugig, ich habe noch einen anderen mit weniger Lüftungsschlitzen.
Bei meinem alten Casco (ohne Verstell-Rädchen) hat das Innenleben des Helms (Befestigungen Gurte) mit der Zeit nachgegeben, und ich hatte Bedenken, dass er nicht mehr sicher sein könnte. Hat jemand so etwas auch schon mal erlebt?
Verfasst: Do, 24. Mär 2011 14:29
von birdy
Kurzes Update zu meinem Uvex.
Er läßt mich verzweifeln! Ich setze ihn auf, er passt und während des Ritts wird er immer lockerer. Beim Galoppieren im Gelände rutscht er dermaßen stark, dass ich ihn nicht mehr tragen kann.
Hat das sonst noch jemand?? Ich habe alles ausprobiert, es ist jedes Mal dasselbe

Verfasst: Do, 24. Mär 2011 18:06
von Firli
Hm, nein, mein Uvex hält und hält und hält, und das seit bestimmt zwei Jahren.
Doof.
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 10:06
von Löwe
Hat vielleicht schon jemand hier in der Runde den Helm KNIGHTSBRIDGE Reithelm Ultra Light, neues Modell von Krämer, in den Händen gehabt? Er ist dem Uvex finde ich nachempfunden.
Wäre mal interessant, ob das eine Alternative ist.
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 10:49
von Tipolino
Hier schließe ich mich mal an mit meiner Frage:
gibts etwas von den Charles Owen Kappen (sehr retro) zu berichten ? - find die nämlich todschick...
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 13:40
von Mabel
Ich habe den Kavalkade Aero Cool und kann den echt empfehlen. Die meisten Helme sitzen bei mir ziemlich schlecht, da ich einen kleinen Kopf habe. Uvex saß schlecht und sah verdammt blöd aus. Casco war ein wenig besser, aber auch noch nicht optimal. Ich habe zwei Jahre gesucht und bin echt glücklich. Auch der Matrix von Kavalkade sitzt super.
Verfasst: Sa, 26. Mär 2011 23:04
von aundare
also ich hab so einen den man nicht verstellen kann. hab jahrelang einen verstellbaren gehabt, und dann war mal zeit für einen neuen. da ich in einem reitsportgeschäft arbeite hatte ichs etwas leichter
hab über längere zeit alles probiert was so rein kam und muss sagen casco hat mich nicht so überzeugt, die billigen sowieso nicht

am angenehmsten fand ich einen um ca 80euro, ist eigentlich ziemlich vergleichbar mit dem von equi theme:
http://shop.reitsport-weber.de/equi-the ... 3h9vhe0mi6
die passform ist ziemlich gut und das rädchen ist nicht so "instabil" befestigt wie bei casco, nicht mir so dünnen riemchen, sondern mit einem breiten kunststoffteil, ist auch angenehmer als diese dünnen dinger, und reißt auch nicht so leicht. auch unsere kunden sind sehr zufrieden damit und es gab so weit ich weiß keine reklamationen (anders bei casco). passform wie gesagt auch sehr gut, die meisten die ihn probieren nehmen ihn auch.
oder der nicht-verstellbare:
http://www.krichel-reitsport.de/epages/ ... /6003-0001
hab mich dann für letzteren entschieden weil er erstens so schön gepolstert ist und auch besser saß (man muss hald genau die richtige größe erwischen, alles andere rutscht nur herum.. also nichts für halbwüchsige ^^). im sommer wirds wahrscheinlich schön warm drunter aber sonst bin ich echt superglücklich damit und trag ihn auch sehr gerne, reite jetzt öfter mit helm als vorher
außerdem meint meine centered-riding-lehrerin dass die verstellbaren einen im genick blockieren. das war auch mit ein grund für die wahl
kann ich nur jedem empfehlen, und ist auch noch lang nicht das teuerste, was so auf dem markt kursiert.
achja und er sieht auch garnicht so calimeromäßig aus wie die meisten dieser art
