Seite 4 von 5

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 09:02
von LordFado
ich bin im A-Bereich im Springsattel Dressuren geritten - da hat kein Mensch was gesagt.

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 09:14
von lalala
Es würde mich tierisch reizen mal im Springsattel Dressuren zu starten (und das nicht im E-Bereich).
Was hält dich auf ? Ist doch erlaubt...

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 10:23
von Josatianma
Und warum ist dann kein Damensattel erlaubt? OK, der erste Kommentar von Herrn Lauterbach auf meine Frage hat seine Einschätzung zum Damensattel klar gezeigt.

@lalala: Springsättel sind so unbequem 8) Außerdem ist Charly noch lange nicht so weit.

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 12:32
von LordFado
es sind nur Sättel englischer Bauart mit zwei Bügeln erlaubt.
ICH hätte große Lust, einfach rechts nen zweiten Bügel hinzuhängen, in dem aber kein Reiterbein steckt ;-)

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 13:04
von horsman
mal ehrlich:
wer die Balance als wichtigen Teil von Dressurreiten erachtet, kann nicht wirklich für den Damensattel sprechen. Die Gewichtsverteilung ist nunmal unsymetrisch und daher, auch bei allen Satteltricks, nicht gleich zu verteilen.

Das soll nicht heißen, dass es nicht geht - keine Frage , nur sehe ich keine tieferen Sinn darin, außer dass man diesen "Stil" halt liebt und vorzeigen mag.

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 13:25
von Kaiserulan
nur sehe ich keine tieferen Sinn darin, außer dass man diesen "Stil" halt liebt und vorzeigen mag.
Das gilt aber nun heutzutage für fast jede Art des Reitens. Gebrauchsreiten mit nem wirklichen Zweck ist ja nur mehr absolute Ausnahme.

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 13:51
von ninischi
Josatianma hat geschrieben: @lalala: Springsättel sind so unbequem 8) Außerdem ist Charly noch lange nicht so weit.
Was ist mit Pico? :)

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 15:07
von Josatianma
@ninischi: Da würde ich dann direkt eingestuft werden: Oh Gott ein Friese und dann auch noch im Springsattel. Eine Lachnummer.

@LordFado: Ich mach mit.
horsmän hat geschrieben:Das soll nicht heißen, dass es nicht geht - keine Frage , nur sehe ich keine tieferen Sinn darin, außer dass man diesen "Stil" halt liebt und vorzeigen mag.
Ja, ich liebe es im Damensattel zu reiten.

Wir sollten das Thema aber hier abschließen bzw. in den Damensattelthread verlagern, da es hier um den Expertenchat geht.

Verfasst: Do, 14. Jan 2010 20:12
von LordFado
ich habe dazu im Damensattel-Thread ein neues Thema aufgemacht mit einer Frage an horsmän...
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=5938

Verfasst: Fr, 15. Jan 2010 07:56
von lalala
Das Chatprotokoll wurde nun veröffentlicht...so kann sich jeder seine eigene Meinung zum Chat machen. :wink:

Verfasst: Fr, 15. Jan 2010 08:29
von LordFado
stellst Du den Link rein?

Verfasst: Mi, 10. Mär 2010 07:28
von Josatianma
Am 25.03. findet ein Expertenchat mit Thies Kaspereit über das Thema Hyperflexion von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Fragen können vorab in der entsprechenden Gruppe bereits gestellt werden.

Verfasst: Mi, 24. Mär 2010 12:38
von lalala
*hochschubs*

Verfasst: Fr, 26. Mär 2010 07:30
von Josatianma
Ich bin mal gespannt, was ihr sagt, wenn das Chat-Protokoll online ist. Ich fand die Veranstaltung wie die anderen zuvor: es wird sich nichts bewegen. Die Beteiligung war recht mäßig verglichen mit den ersten Chats.

Manche Aussagen waren doch recht schockierend. Hyperflexion ist es erst, wenn agressive Verhaltensweisen des Reiters zu beobachten sind und blaue Zungen kommen von Pferden, die sich aufs Gebiss legen. Die Hyperflexion darf ruhig lange dauern, wenn keine agressive Einwirkung zu sehen ist :?

Verfasst: Fr, 26. Mär 2010 08:22
von ottilie
Ich glaube, dazu muß man nichts mehr sagen :roll:
Und da bin ich auch nicht neugierig, ein Protokoll zu lesen - was sollte es bringen :(