Seite 4 von 5

Verfasst: Di, 25. Mär 2008 17:51
von Filzi
Hallöchen,.

bei uns wird kein anderer RL geduldet, wir haben einen einzigen der zu uns unterrichten kommt.

Das ist auch der Grund warum ich alleine herumwurschtle, da der RL nicht den Unterricht gibt den ich mir vorstelle.

Aber mittlerweile habe ich mir recht viel Wissen angeeignet, nun scheitert es oft nur mehr an der Ausführung.
:lol:

Verfasst: Di, 25. Mär 2008 19:23
von Larry
Oh je, da bleibt Dir wohl nur übrig zu sparen und irgendwann einmal entsprechende Kurse zu besuchen..
:D

Verfasst: Di, 25. Mär 2008 19:55
von Filzi
Genau das werde ich auch machen, aber das Konto spielt da derzeit noch nicht mit. :?

Aber den besten Lehrer habe ich sowieso an meiner Seite.
Mein Pferd.

Verfasst: Sa, 05. Apr 2008 23:25
von Polarfux
Hallo in die Runde,

wollte noch einen kleinen Denkanstoß zu LordFados Posting geben:

Grundsätzlich finde ich das richtig. Aber warum muss dann der Pferdehalter diese "5 Euro" bezahlen und nicht der Reitlehrer (der ja den angesprochenen wirtschaftlichen Nutzen durch die Halle etc. hat)?

Noch ein Denkanstoß: Der SB pflegt seine Anlage, dafür kann er Geld nehmen, wenn jemand diese benutzt, das ist sicher von jedem einzusehen. Wenn jedoch der Einsteller für sein Pferd bezahlt und es dann statt ohne Reitlehrer nun mit Reitlehrer meinetwegen in der Halle reitet, dann nutzt sich die Halle doch dadurch nicht mehr ab? Reiten würde er ja so oder so, ob da nun noch jemand danebensteht...

Wie viele Dinge im Leben kann man das wohl so oder so drehen.

Ich hab übrigens das Glück (oder auch das Pech) keines derartigen Stalls, dafür aber eines Platzes, der im Winter so oder so nicht bereitbar ist... :lol:

Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 18:28
von Miri
Ich hole das Thema mal wieder hoch, aus aktuellem Anlass:
Und zwar, kann ein SB etwas dagegen einwenden, wenn ein Einsteller einen anderen Einsteller unterrichtet? Oder ist das schon wieder so "schlimm" wie ein Fremd-RL?

Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 18:31
von smilla
Boah, also das macht mich sauer. Wie soll man denn Hilfe bei anderen suchen, wenn das vom SB verboten wird? Ist das denn tatsächlich so?

Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 22:02
von lukamagic
Ich reite immer in der Halle unseres Nachbarn, da ist es kein Problem wenn man sich seinen eigenen RL minimmt oder man sich nur von Bekannten helfen lässt (was ich auch schon hatte).
Im Moment haben wir drei verschiedene Reitlehrer am Stall.

Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 22:48
von Traumdauterin
also, sowohl in meinem alten als auch in meinem neuen war das kein problem...hab auch nie gefragt, hat aber auch keiner was gesagt...ich unterrichte auch als einstellerin eine andere einstellerin, hab ich auch schon vorher gemacht, als ich noch nicht in dem stall war (kannte sie und den stall schon vorher und sind dann selbst hingezogen), war aber nie ein problem.

wüsste auch nicht, dass der sb was dagegen sagen soll, wenn ein einsteller einen anderen unterichtet, was würde denn dagegen sprechen? zahlen ja beide...ist das denn der fall bei euch?

Verfasst: Mi, 25. Feb 2009 23:13
von Miri
Traumdauterin hat geschrieben: wüsste auch nicht, dass der sb was dagegen sagen soll, wenn ein einsteller einen anderen unterichtet, was würde denn dagegen sprechen? zahlen ja beide...ist das denn der fall bei euch?
Naja, der Fall ist so exakt noch nicht eingetreten, nur geht es wahrscheinlich etwas in die Richtung, wegen einem rückenkranken Pferd bot eine Einstellerin, die es auch wirklich gut kann, meiner RB-Besi an, ihr zu helfen und die möchte ihr dafür auch was zahlen. Was ja dann mehr ist als "nur Tipps geben".
Jetzt kann man sich fragen, warum nicht einfach zum SB gehen und fragen ob das klar geht. Nur ist da das Problem, dass es 1. eh schon verboten ist, Fremd-RL zu holen, 2. die SB meint, sie macht hier den Unterricht, und nur sie hat es drauf und 3. sagt sie schnell nein, also wenn man nun hingeht und fragt, und ihr somit deutlich macht, dass man denkt man MÜSSE sie um Erlaubnis fragen, wird sie wahrscheinlich nein sagen.
Anders ist es, wenn man einfach los legt und der Einsteller gibt dem Einsteller Unterricht. Nur da ist halt die Frage ob sowas Probleme gibt?!
Wie ist es denn in so einem Fall bei den Leuten hier, die auch keine Fremd-RL haben dürfen. Ist euch "Einsteller unterichtet Einsteller" auch untersagt?

Verfasst: Do, 26. Feb 2009 07:08
von lalala
In dem Moment wo Geld fliesst ist es eben keine gegenseitige Hilfe mehr. Hat die helfende Einstellerin eine RL-Versicherung ist alles gut, sonst ist der SB in der Haftung und das man das Fremdrisiko nicht eingehen möchte kann ich sehr gut verstehen.

Da hilft wohl nur ein Stallwechsel oder auswärts zum unterricht fahren. Ein SB ist nun mal derjenige, der das Sagen hat und ganz gleich wie unsinnig einem die Regeln erscheinen hat man sie einzuhalten oder zu gehen.

Verfasst: Do, 26. Feb 2009 08:48
von Jarit
lalala hat geschrieben:Hat die helfende Einstellerin eine RL-Versicherung ist alles gut, sonst ist der SB in der Haftung.
Ist das wirklich so? Wo kann man so was nachlesen?

Ich frag deshalb, weil ich - allerdings außerhalb des Reitgeschäfts - viel mit Versicherungen zu tun habe und mir der Unterschied zwischen
- ich reite allein auf der Anlage des SB, falle vom Pferd und verletze mich
und
- ich reite, unten steht jemand, der mir dazu was erzählt, ich falle und verletze mich
nicht ganz klar ist.

Und was ist, wenn das Geld keine Entlohnung, sondern nur eine Aufwandsentschädigung ist?

Fände es schön, wenn mir jemand die Haftung des RL erklären kann oder mir einen Tipp gibt, wo ich das nachlesen kann.

Wir hatten die Diskussion, als eine Mutter mich gebeten hat, ihr Kind (9 Jahre) mit zu einem Geländeritt zu nehmen. Ich hab das abgelehnt, weil ich nicht die Verantwortung übernehmen möchte und mir die Haftungsfrage nicht ganz klar ist. Mir hat mal jemand erzählt, dass im Schadensfall bei so was die Versicherung immer nach der erwachsenen Aufsichtsperson fragt und die Haftung dorthin abwälzen möchte.

Verfasst: Do, 26. Feb 2009 09:02
von mellison
Jarit hat geschrieben: Mir hat mal jemand erzählt, dass im Schadensfall bei so was die Versicherung immer nach der erwachsenen Aufsichtsperson fragt und die Haftung dorthin abwälzen möchte.
Das kann ich mr gut vorstellen, denn du als Erwachsner bist dafür Verantwortlich, das Gewissenhaft geritten wird. Aber 100 % wissen tu ich das nicht.

Ansonst finde ich es immer ziemlich unverschämt, wenn die SB solche Dinge wie eigener RL verbieten will. Bei uns ist das kein Problem, wir haben welche von außen oder können uns auch gegenseitig helfen. Verstehe das Problem auch nicht?

Verfasst: Do, 26. Feb 2009 09:07
von lalala
@ Jarit: wir hatten das Theater vor Jahren mal auf dem Hof, weil sich jemand erkundigt hatte. Eine kurze Zeit wurden dann keine Reitstunden gegeben und nun reisst es wieder ein *grml* Um ganz sicher zu gehen würde ich bei deiner Versicherung nachfragen.
Ansonst finde ich es immer ziemlich unverschämt, wenn die SB solche Dinge wie eigener RL verbieten will. Bei uns ist das kein Problem, wir haben welche von außen oder können uns auch gegenseitig helfen.
Niemand zwingt einem sein Pferd dort einzustellen. Sowas wird im Einstellervertrag geregelt. Ich kann es schon verstehen, dass man sich keine Konkurrenz auf den Hof holt...bei meinem RL dürfte auch kein anderer Dressurreitlehrer unterrichten, ein Spring-RL wäre aber sicherlich machbar.

Verfasst: Do, 26. Feb 2009 09:10
von Colloid
Fremde Reitlehrer sind bei uns auch nicht erlaubt, es sei denn sie unterrichten eine andere Reitweise, auch Kurse sind möglich. In unserem Fall ist es so, daß die SB einen Großteil ihres Gehaltes über RU bestreitet und sie natürlich wenig Wert auf Konkurrenz im eigenen Stall legt. Verständlich, wie ich finde...
Zum Thema Haftung: RU ist es in dem Moment, in dem jemand in der Mitte steht und Anweisungen gibt und dann ist man als Unterrichtender haftbar, da der "Schüler" auf Anweisung handelt.
@Jarit: Wärest du Aufsichtsperson gewesen, wärest du auf jeden Fall haftbar. Wäre es dein Pferd -ebenso. Auch Verzichtserklärungen helfen da nichts...

Verfasst: Do, 26. Feb 2009 09:12
von mellison
lalala hat geschrieben:Niemand zwingt einem sein Pferd dort einzustellen.
Würde ich auch nicht tun;-)