Seite 4 von 4
Verfasst: Di, 11. Dez 2012 09:38
von Gast
Ich habe mir damals einen "alten Schulmeister " gekauft, nachdem ich über Jahre hinweg nur ein krankes Pferd zur Verfügung hatte. Dieser Schulmeister hatte zum Zeitpunkt des Ankaufes bereits eine "gebrannte Sehne". Das Bandagieren erfolgte auf Anraten meines damaligen Tierarztes, um durch den gezielten Einsatz von Wärme die Durchblutung zu erhöhen.
Durch das "Brennen" ist ja nicht nur die zu behandelnde Sehne betroffen, sonder auch das darueberliegende Hautgewebe.
Übrigens mit ein Grund, warum Sehnenverletzungen heute nicht mehr so behandelt werden.
Verfasst: Di, 11. Dez 2012 15:51
von *Krisi*
Ja im Anfangspost

Verfasst: Do, 22. Aug 2013 10:23
von Henry
Hallo,
möchte dieses Thema noch einmal in eine andere Richtung lenken:
kann man durch das Anlegen von Stallgamaschen (Lammfell, Back on Track, Fedimax, etc.) ca. 30 Minuten
vor der Arbeit einem Pferd mit Sehnenproblemen helfen - die Sehne sozusagen in eine betriebsbereitere Temperatur bringen?
Es versteht sich für mich selbstredend das die Gamaschen nicht die Aufwärmzeit, Ursachenforschung, einen Tierarzt oder dergleichen ersetzen sollen
Das wäre für mich nur eine Zusatzmaßnahmen bzw. eventuelle Unterstützung...
Habt ihr dazu eine Meinung?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Birgit
Verfasst: Do, 22. Aug 2013 22:26
von Wolke
Ich habe diesbezüglich keine Erfahrung, denke aber, dass das nicht viel bringen wird. Die Erwärmung ist ohne Bewegung innerhalb von 30 Minuten wohl doch eher gering. Meines Wissens gibt es aber durchblutungsfördernde Gels zum Einreiben. Zumindest bei Menschen wird sowas offenbar von einigen Sportlern durchaus zur Vorbereitung auf das Training genutzt. Wenn, dann würde ich wohl eher solch ein Gel ausprobieren.
Verfasst: Fr, 23. Aug 2013 00:38
von gimlinchen
ich kann mir vorstellen, dass das im winter eine gute idee ist. im sommer vielleicht eher weniger... aber auhc nur vermutung. ich nutze selbst für mich back on track und schätze das zeug schon sehr!!
Verfasst: Fr, 23. Aug 2013 08:12
von Henry
Danke für eure Ideen/Meinungen.
@Wolke: stimmt - an so ein Gel habe ich noch gar nicht gedacht...
@gimlinchen: du nutzt die Back-on-track Sachen selber? Wie fühlt sich das an - ist da ein Unterschied zwischen BoT und einer "normalen" Wärmeauflage zu spüren?
viele Grüße
Birgit
Verfasst: Fr, 23. Aug 2013 09:46
von gimlinchen
ih nutze so einen rückengurt und eine decke für unterwegs (hotelbetten). ich habe einfach dass Gefühl, dass das Material super wärmt. Obs Einbildung ist -. man weiss es nicht. ich glaube es aber nicht. ich habe auch ein Sweatshirt (wundervoll) und Handschuhe
Verfasst: Fr, 23. Aug 2013 13:12
von Helga
Bei mir fangen dann immer die Gliedmaßen an zu kribbeln, also ich bilde mir auch eine Reaktion ein. Und habe hinterher immer deutlich weniger Rückenschmerzen.
Eins unserer Pferde im Stall ist verletzt und hat seit 12 Wochen durchgängig einen Verband dran, seit 4 Wochen mit Keramikbandagierunterlage, das hat sich innerhalb weniger Tage deutlich verbessert.
Wir sind schwer begeistert davon.