Seite 4 von 5

Verfasst: Di, 14. Dez 2010 07:42
von chica
Danke für den Bericht. Spannend. Freu mich schon auf die Kurse ;)

Verfasst: Di, 14. Dez 2010 08:41
von Krümel
Kann über APM an mir selber berichten .Mein 2. Kind hat sich 3 -4 Wochen vor Geburt in Steißlage gebracht . Da ich keinen Kaiserschnitt wollte , probierte ich mit der Hebamme bizarre Verrenkungen :lol: , die allerdings keinen Erfolg brachten . Selbige empfahl mir dann APM als letzte Möglichkeit . Nach der ersten " Sitzung " passierte nichts , nach der 2. drehte sich Madam in die richtige Lage ( das ganze 2 Wochen vor Termin !!! ). Nach weiteren Beschwerden / Problemen befragt , wurde ich noch auf die Wehenschwäche bei der ersten Geburt behandelt . Ich hatte dann solche Wehen , dass kein Wehenhemmer geholfen hatte , und zwecks Kreislaufproblemen des Kindes doch ein Notkaiserschnitt gemacht wurde . Aber egal - hauptsache alles war dann ok .
Ich bin definitiv von der Wirkung von APM überzeugt und kann es weiterempfehlen .

LG

Tina

Verfasst: Di, 14. Dez 2010 10:13
von greta j.
@ gimlinchen: Oooh... Vielen Dank für den Bericht! Ich find das auch sooo spannend... Boah, freu ich mich auf den Kurs... :D
(Was macht deine Terminplanung in Linz? :wink: )

@ Tina: Ich schmöker gerade in einem APM-Buch für Menschen. Da gibts ein Kapitel zur Schwangerschaftsbegleitung mit APM und die schreiben von einem ähnlichen Fall: das Kind lag wenige Wochen vor der Geburt in Steißlage, vollführte nach einigen APM-Terminen regelrecht einen Salto und konnte letztendlich in der ganz normalen Position ganz unkompliziert entbunden werden.

@ Traumdauterin: Bei meiner THP kostet sowas EUR 60,-. Dauert im Schnitt so ca. 1 1/2 Std.

Verfasst: Di, 14. Dez 2010 20:06
von Krümel
@greta j.

Also Salto ist gut :lol: , bei mir war es ca 14 Tage vorm Termin , als sich ein gefühlter Elefant mit annähernd Schallgeschwindigkeit drehte :oops: :shock: :oops: !!! Nach der ersten Behandlung war sie schon zu kleineren Turnübungen animiert worden , nach der 2. ,etwa 2Stunden danach, kam dann oben beschriebenes Wendemanöver !!!
Schade war halt dann , dass die Wehen , die ich bei der ersten Entbindung gar nicht hatte ,dann durch APM soooo stark wurden . Aber wie schon erwähnt , Hauptsache letzendlich waren alle Beteiligten ok !!!

LG

Tina

Verfasst: Di, 14. Dez 2010 22:22
von greta j.
Krümel hat geschrieben:bei mir war es ca 14 Tage vorm Termin , als sich ein gefühlter Elefant mit annähernd Schallgeschwindigkeit drehte :oops: :shock: :oops: !!! Nach der ersten Behandlung war sie schon zu kleineren Turnübungen animiert worden , nach der 2. ,etwa 2Stunden danach, kam dann oben beschriebenes Wendemanöver !!!
Puh... :shock:
Krümel hat geschrieben:Aber wie schon erwähnt , Hauptsache letzendlich waren alle Beteiligten ok !!!
Auf jedenfall! :)

Verfasst: Mi, 15. Dez 2010 05:14
von gimlinchen
teddy bewegte sich gestern wirklich toll nach der APM!

termin in linz klärt sich leider erst im januar. lustig wär das ja schon...

Verfasst: Mo, 21. Feb 2011 12:11
von chica
Möchte mal den Link eines Forums für Therapeuten und die, die es werden möchten in die Runde werfen. Vielleicht trifft man sich ja dort mal ;)

http://apm-penzel-pferd.foren-city.de/index.php

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 13:43
von coverke
Wollt Ihr denn von Eurer Ausbildung bissl was erzählen, wenn es soweit ist?

Die Osteotherapeutin die ich für meine Beiden habe macht auch APM und hat mir beim letzten Termin das Thema sehr schmackhaft gemacht :) Es war erstaunlich wie schnell man damit Erfolge erzielt - ich war/bin ganz hin und weg. Ich hab mir jetzt schon mal Bücher dazu bestellt...

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 18:22
von greta j.
coverke hat geschrieben:Wollt Ihr denn von Eurer Ausbildung bissl was erzählen, wenn es soweit ist?
Es ist schon soweit. ;) Der erste Kurs war letztes WE (von Do - So).
coverke hat geschrieben:Die Osteotherapeutin die ich für meine Beiden habe macht auch APM und hat mir beim letzten Termin das Thema sehr schmackhaft gemacht :) Es war erstaunlich wie schnell man damit Erfolge erzielt - ich war/bin ganz hin und weg.
Kann ich gut verstehen - ich bin auch ganz hin und weg. :D

Ein beliebtes Zitat vom Kursleiter war ja "Die APM ist so einfach, dass es weh tut." Oder auch "Die APM ist so einfach, dass man es nicht glauben kann. Ihr müsst mir nicht glauben, aber geht hin und probiert es aus. Dann seht ihr selbst, wie einfach es ist."
Wir können ja nach den vier Tagen wirklich noch nicht viel (theoretisch schon - unsere Köpfe haben nur so gequalmt, aber mit der Praxis haperts halt logischerweise noch ein bisschen - deswegen heißt es jetzt Meridiane üben, Meridiane üben, Meridiane üben... :P ), aber es gibt so ein paar Dinge, die sind so "banal", möchte man fast sagen, und bringen doch so unwahrscheinlich viel. (Guck mal zu KatiS ins Tagebuch. Im Eintrag vom Samstag hat sie dazu was geschrieben.)

Ich bin begeistert und finds schade, dass es noch nicht mehr verbreitet ist. Wahrscheinlich zu einfach das ganze... :wink:

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 19:02
von coverke
Oh, da muss ich später gleich mal lesen gehen :D

Sie hat mich selbst probieren lassen und ich fand´s einfach total crass, das ich das dann tatsächlich gelöst bekommen hab :shock: :D

Kann´s kaum erwarten bis die Bücher kommen... :roll: :wink:

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 19:11
von greta j.
coverke hat geschrieben:Sie hat mich selbst probieren lassen und ich fand´s einfach total crass, das ich das dann tatsächlich gelöst bekommen hab :shock: :D
Super! :D
coverke hat geschrieben:Kann´s kaum erwarten bis die Bücher kommen... :roll: :wink:
Was hast du dir denn bestellt?

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 19:18
von coverke
Das Buch von Dieter Mahlstedt und das von Ingrid U. Krause - auf Empfehlung von meiner Osteotherapeutin.

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 19:19
von KatiS
greta j. hat geschrieben:Guck mal zu KatiS ins Tagebuch. Im Eintrag vom Samstag hat sie dazu was geschrieben.
Nicht nur am Samstag sondern auch am Montag und Dienstag ;)
greta j. hat geschrieben:"Die APM ist so einfach, dass man es nicht glauben kann. Ihr müsst mir nicht glauben, aber geht hin und probiert es aus. Dann seht ihr selbst, wie einfach es ist."
Es ist leider wirklich so - kanns immer noch nicht glauben was ich mit einer einzigen Mini-"Behandlung" angestellt habe.

Mir widerstrebt zwar das "Sekten"-Getue (sorry, mir fällt keine bessere Beschreibung dazu ein) mancher Therapeuten, aber die Idee ist spannend und interessant und die Wirkung ist einfach phänomenal.

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 19:23
von coverke
Ich war auch völlig von den Socken, was ich bei Beiden Pferden da hinbekommen habe und nur durch kurz erklären, spüren, tun und *zack* :D

Ihr seid also beide der Meinung, die Ausbildung macht sich bezahlt? Dann werd ich mir das wohl überlegen...

Verfasst: Di, 29. Mär 2011 19:40
von greta j.
coverke hat geschrieben:Das Buch von Dieter Mahlstedt und das von Ingrid U. Krause - auf Empfehlung von meiner Osteotherapeutin.
Gute Empfehlung... ;)

Ja, ich denk schon, dass sich die Ausbildung bezahlt macht. :)
Du kannst aber ja auch erstmal nur den ersten Kurs machen und dann immer noch schaun, ob du weitermachen willst oder nicht...

@ Kati: Stimmt ja, das mit der Mutation zum Hengst hatte ich auch noch gelesen. :lol: