Verfasst: Mi, 19. Jan 2011 22:27
@horsmän: habe ich richtig vermutet, Du nutzt Deinen verlängerten Rücken doch aktiv
Kann es sein, dass Du noch nie ein Pferd mit sehr wenig Gangpotential und laufenden Gängen ausgebildet hast? Bei einem solchen Pferd kommt man nämlich ganz schnell auf den "Geschmack", wenn's um das Beeinflussen der Schwungamplitude geht. (tolles Wort, S&P!
)
@alle: Querverweis auf den Meyners vs. Riegler-Fred! http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... 07&start=0
Ich zitiere Herrn Meyners aus dem Artikel: "... wenn das Becken z. B. nach hinten kippt, kommt das Knie hoch. Automatisch. Wenn Sie im Hohlkreuz sitzen, dann ist das Knie extrem nach unten gedrückt. (...)"

Kann es sein, dass Du noch nie ein Pferd mit sehr wenig Gangpotential und laufenden Gängen ausgebildet hast? Bei einem solchen Pferd kommt man nämlich ganz schnell auf den "Geschmack", wenn's um das Beeinflussen der Schwungamplitude geht. (tolles Wort, S&P!

@alle: Querverweis auf den Meyners vs. Riegler-Fred! http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... 07&start=0
Ich zitiere Herrn Meyners aus dem Artikel: "... wenn das Becken z. B. nach hinten kippt, kommt das Knie hoch. Automatisch. Wenn Sie im Hohlkreuz sitzen, dann ist das Knie extrem nach unten gedrückt. (...)"