Seite 4 von 5

Verfasst: Mi, 27. Apr 2011 17:17
von *Krisi*
Hmmm ... komisch, meinst Du vielleicht Travers ?
Im Schulterherein müssen ja die Vorderbeine "kreuzen" und das ist im Galopp ganz und gar nicht einfach. Noch dazu wo das Pferd gegen die Laufrichtung gebogen ist. Das ist im Trab wesentlich einfacher find ich.

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 12:23
von Schroedi
Kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das verwechselt habe. Denn ich habe mit meinem Pferd noch nie einen Travers im Galopp geritten und hätte mich das auch niemals einfach so allein getraut.

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 12:26
von chica
*Krisi* hat geschrieben:Hmmm ... komisch, meinst Du vielleicht Travers ?
Im Schulterherein müssen ja die Vorderbeine "kreuzen" und das ist im Galopp ganz und gar nicht einfach. Noch dazu wo das Pferd gegen die Laufrichtung gebogen ist. Das ist im Trab wesentlich einfacher find ich.
:?: Wenn ich im Rechtsgalopp bin und SH rechts reite - was ist daran kompliziert?

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 12:36
von ottilie
chica hat geschrieben::?: Wenn ich im Rechtsgalopp bin und SH rechts reite - was ist daran kompliziert?
:?: :?: :?:

Bsp. Rechtsgalopp an der Bande im SH -> Innenstellung auf 3 (oder mehr) Hufschlägen, also guckt das Pferd zumindest nicht gradeaus in Laufrichtung
-> daher ist für mich das Pferd schon im weitesten Sinne gegen die Bewegungsrichtung gestellt

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 12:40
von chica
Rechtsgalopp, rechts gestellt und gebogen - daraus Schulterherein. Ich versteh jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, wo da das Problem liegen soll?

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 12:43
von ottilie
Genau, daraus SH.
Du galoppierst geradeaus weiter, Pferd bleibt innengestellt und ist mit dem Kopf dank der mehreren Hufspuren mit dem Blick von der Bewegungsrichtung weg. Also gegen die Laufrichtung - zumindest auf keinen Fall in Laufrichtung!

Und nein - kein Problem. Ging doch nur um die Laufrichtung.

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 12:44
von chica
Otti, das ist schon klar, aber wo soll da generell das Problem sein? SH im Galopp ist meiner Meinung nach der am einfachsten zu entwickelnde Seitengang - zumindest hat meine Trainerin damit bei uns angefangen ;)

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 12:52
von ottilie
Dann hab ich Dein Post falsch verstanden, vergiß es :wink:

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 15:37
von moreno
Hallo chica,

beim SH - Galopp schiebt der äußere Hinterfuß aus einer Position, die weit neben dem Schwerpunkt des Systems liegt. Die eingesetzte Kraft wird nur zum Teil nach vorne umgesetzt. Ein Teil davon geht in eine Rotationsbewegung ein, die vom Pferd und Reiter ausgeglichen werden muss. (Neben dem Mittelpunkt, Schwerpunkt, getroffener Fussbal!). Im Travers liegt der Punkt des Abschubs hinter dem Schwerpunkt des Systems Reiter/Pferd. Alle Kraft geht ins Vorwärts. Daraus wurde mal eine ganze Reitlehre abgeleitet (Comte d'Aure).

Daher ist für das Pferd der SH - Galopp schwieriger als der Travers - Galopp, den die meisten Pferde fast freiwillig anbieten.

Die Tatsache, dass eine Trainerin mit diesem oder jenem Seitengang im Galopp beginnt, ist hier nicht sondelich relevant.

Gruß

Dörr

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 16:08
von chica
moreno hat geschrieben:Die Tatsache, dass eine Trainerin mit diesem oder jenem Seitengang im Galopp beginnt, ist hier nicht sondelich relevant.
DAS ist mir schon klar... :roll:
Die Belehrung ändert nichts an der Tatsache, dass ich persönlich SH im Galopp wesentlich einfacher zu erarbeiten finde als Travers und die Aufregung darum immer noch nicht verstehe.

Travers-Galopp reite ich nur ungern, um eben eine evtl. vorhandene Schonhaltung nicht noch zu unterstützen.

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 16:35
von *Krisi*
Entschulde bitte, aber von welcher Aufregung sprichst Du ?
Ich habe nur eine Frage gestellt, weil ich es anders empfinde, das war alles. Ich habe ganz und gar kein Problem damit, wenn Dir Schulterherein im Galopp leichter fällt als im Trab. Es wundert mich halt nur.

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 16:35
von emproada
Aber auch im SH kann man doch ungewollte Schonhaltungen bekommen, oder?

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 16:41
von chica
*Krisi* hat geschrieben:Entschulde bitte, aber von welcher Aufregung sprichst Du ?
Ich habe nur eine Frage gestellt, weil ich es anders empfinde, das war alles. Ich habe ganz und gar kein Problem damit, wenn Dir Schulterherein im Galopp leichter fällt als im Trab. Es wundert mich halt nur.
Ich hab nicht gesagt, dass es Pony und mir leichter fällt als Trab, aber eben leichter als Travers-Galopp - auch, wenn die Theorie laut moreno was anderes sagt. Ist ja gut, wenn jeder so seine Vorlieben hat. Trotzdem wird jemand, der im Galopp in Seitengängen unterwegs ist zwischen SH und Travers unterscheiden können ;)


Das Wort "Aufregung" war in der Hinsicht wohl etwas übertrieben.

@emproada - kann sein. Uns hat das Schultervor und später das SH enorm viel bei der Geraderichtung im Galopp geholfen. Ich bin reiterlich auf Graswurzelniveau - mich darfst bei sowas nicht fragen :P

*wieder raushuscht*

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 16:47
von *Krisi*
Schroedi hat geschrieben:SH im Galopp ist ja auch viel einfacher als im Trab." Aha... :?
Sorry chica, ich meinte auch nicht Dich. :love: Die Aussage kam von der RL von Schroedi :D

Verfasst: Do, 28. Apr 2011 22:14
von moreno
Hallo,

keine Aufregung und keine Belehrung. Lediglich der nüchterne Versuch auf funktioneller Basis zu erklären, wie ein Pferd sich bewegt und warum dem PFERD ein Traversgalopp leichter fällt, als ein SH - Galopp. Dass mancher Reiter mit dem Traversgalopp Schwierigkeiten hat, mag durchaus möglich sein.

Gruß

Dörr