Verfasst: Fr, 21. Okt 2011 19:57
Huhu, ich liebe meine Winter-Jodhpurs von ELT heiß und innig. Ich habe normalerweise Größe 38 bei Jodhpurs und habe die auch bei den ELT's. Meistens ziehe ich dann noch eine lange Skiunterhose drunter (und vor und nach dem Reiten noch eine dicke Skihose drüber
)
Meine super-teure Pikeur ist leider beim Waschen im 2. Winter an einigen Stellen ausgeblutet in der Farbe - extrem ärgerlich! Der Stoff ist zwar noch gut, und warm hält sie auch noch, aber es sind halt auf einem Bein helle Flecken auf Stoff und Kunstlederbesatz. Die habe ich übrigens eine Nummer größer (Stiefelhose, also Größe 80).
Frage: Imprägniert außer mir keiner die Hosen, oder habe ich das überlesen? Ich stecke die einfach mit Rug-Proof in die Waschmaschine, genau wie meine Winterjacken ... und dann wasche ich sie mit Spezialwaschmittel, damit die Imprägnierung nicht so schnell rausgeht.
Edit: warum ich Jodhpurs im Winter liebe? Weil man dann wundervolle warme Thermo-Stiefeletten anziehen kann anstatt kalter dünner Reitstiefel oder unförmiger Moonboot-Klumpen
Bisher ist mir noch kein gefütterter langer Stiefel begegnet, der so warmgehalten hat wie meine Winter-Ariats (ok, die gibts auch mit Langschaft, aber soooo teuer) 

Meine super-teure Pikeur ist leider beim Waschen im 2. Winter an einigen Stellen ausgeblutet in der Farbe - extrem ärgerlich! Der Stoff ist zwar noch gut, und warm hält sie auch noch, aber es sind halt auf einem Bein helle Flecken auf Stoff und Kunstlederbesatz. Die habe ich übrigens eine Nummer größer (Stiefelhose, also Größe 80).
Frage: Imprägniert außer mir keiner die Hosen, oder habe ich das überlesen? Ich stecke die einfach mit Rug-Proof in die Waschmaschine, genau wie meine Winterjacken ... und dann wasche ich sie mit Spezialwaschmittel, damit die Imprägnierung nicht so schnell rausgeht.
Edit: warum ich Jodhpurs im Winter liebe? Weil man dann wundervolle warme Thermo-Stiefeletten anziehen kann anstatt kalter dünner Reitstiefel oder unförmiger Moonboot-Klumpen

