Baumlose Sättel - 2010 :-)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Lilith79 hat geschrieben:
Filzi hat geschrieben:
Stef hat geschrieben:war das ein neuer Sattel?

wenn ja, die setzen sich i.d.R. nach einiger Zeit!
Der Sattel ist 8 Jahre alt und eingesessen, das ist ja das was mich derart irritiert. Bei einem neuen Sattel sitze ich dann gefühlsmässig Meter über meinem Pferd. :shock: :shock: :shock:
Wie hast Du den Sattel (oder die Satteldecke) denn gepolstert? Also mit wievielen/wie dicken Einlagen?

Ich hab mit meinem Barefoot ja ne Weile gebraucht bis ich eine optimale Wirbelsäulenfreiheit und ein optimales Sitzgefühl hatte. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass zu viel oder zu dicke Einlagen nicht das Wahre sind. Dann liebe etwas dünnere aber feste Einlagen.

Bei zu dicken oder zu weichen Einlagen ist immer die Wirbelsäulenfreiheit zu schmal geworden und das Sitzgefühl war komisch.

Vielleicht kannst Du da noch was optimieren.
Hmm was ich weiss hat dieser Sattel eine Endurance Unterseite, ist also noch extra gepolstert und dann noch extra eine Decke die gepolstert ist. Pferdchen taugts total , aber ich habe so meine Not damit. Ich sitze eben total übern Pferd, das Gefühl hatte ich beim Barefoot nicht.
Da saß ich zwar auch weiter weg, aber immer noch im Pferd.

Ich werde morgen mal schauen, ob ich aus den Taschen im Sattel etwas Einlage heraus nehmen kann, da der Sattel ja schon eingesessen ist, sollte das Reitgefühl besser sein.

Wenn wir schon beim Thema sind, gibt es eigentlich Langzeit Erfahrungen mit Barefoot Sätteln bezüglich Passform, Druckverteilung etc??
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Traumdauterin
User
Beiträge: 1626
Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Traumdauterin »

ich frag mal so rein an die chezz-sattel-besitzer? wie sieht es da mit anpassung aus, sprich, wer hilft?

und wie ist das bei den hidalgosätteln? muss ich da generell einen entsprechenden händler finden? über entfernung geht das ja schlecht. und ich denke, die wenigsten sattler werden so einen sattel anpassen können...
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

also wie gesagt, ich hatte 3 Jahre lang den Cheyenne...und von der Funktionalität und Qualität her war ich zufrieden, nur das breite Sitzgefühle war nicht so der Renner...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Verstehe, also ich habe mir gleich noch einen Testsattel bestellt. Einen Trekker Pro Endurance Adjust. Mal schauen wie das damit geht.

Ich habe ja keine Eile, ich teste nun was das Zeug hält. :wink: :wink:

Beim nächsten Sattel gehe ich keine Kompromisse mehr ein.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
babs
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 30. Dez 2009 12:26
Wohnort: Stade

Beitrag von babs »

@traumdauterin: ja genau solchen sachen zum hidalgo-sattel würden mich auch interessieren!
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

das Testen kostet doch was, oder?

mir wurde auch der Pro Endurance empfohlen, aber ich glaube dieser Bügel würde mich stören...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Bügel??? Was meinst du mit dem Bügel?

Ja das testen kostet was, aber egal. Damit fahre ich sicher im Endeffekt günstiger, als wenn ich wieder einen Sattel kaufe und nach einiger Zeit feststelle, dass er wieder nicht das Optimum ist.
Nicht falsch verstehen, das kann immer passieren. Aber die Testsättel kann man eine Woche auf Herz und Nieren prüfen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

der Trekker Pro Endurance hat doch so einen Bügel, praktisch als Vorderzwiesel...

ich weiß nicht, ob der mich stören würde :?

http://www.die-sattelgalerie.de/epages/ ... SAD2-black
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Stef hat geschrieben:der Trekker Pro Endurance hat doch so einen Bügel, praktisch als Vorderzwiesel...

ich weiß nicht, ob der mich stören würde :?

http://www.die-sattelgalerie.de/epages/ ... SAD2-black
AHSO, das meinst du, kenne mich schon aus. Ich probiere das einfach mal. Ich gebe dann wieder meinen Bericht ab!!
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ja mach mal...würde mich interessieren :)
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Das Sattelhaus hat derzeit leider keinen Trekker bei sich. :cry: :cry:

Mühsam!

Dritter Ritt mit dem Torsion Dressage:

Heute fühle ich mich schon etwas besser als die vorigen Tage. Trotzdem habe ich noch immer das Gefühl über dem Pferd zu sitzen. Ich habe mir die Unterseite des Sattels angesehen, ich glaube, da ist gar keine Endurance Unterseite. Er hat auch keine Taschen zum öffnen, wie es beim Torsion eigentlich der Fall ist.

UFF, also kann man sagen, dass man mit einer Endurance Unterseite UND neuem Sattel der nicht eingesessen ist, Meter vom Pferd weg ist. Also das geht auf jeden Fall nicht. Muss noch mal bei der Vertreterin anrufen und nachfragen was man da machen kann.

Weiteres ist die Sitzfläche bretthart. Mein Popo tut schon weh. Heute dachte ich mir nur, dass ich mir diesen Sattel für mehrere Stunden nicht vorstellen kann. Aber ich lasse nicht locker. Pony mag den Sattel anscheinend sehr und wir haben auch am 3 ten Tag keine verwirbelten Haare.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

lass dir doch mal von der Sattelgallerie den Barefoot Lexington oder London zum Testen schicken :wink:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Stef hat geschrieben:lass dir doch mal von der Sattelgallerie den Barefoot Lexington oder London zum Testen schicken :wink:
Ich habe gelesen, dass die Sattelgalerie zum Ausborgen den gesamten Betrag vom jeweiligen Modell verlangt.
Puuhh, das ist so ne Sache. :shock:

Wie lange hast du deinen Barefoot London schon? Wie viel reitest du? Welchen Rücken hat dein Hotti?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

geh mal auf Ebay nach neuen Modellen gucken...da ist auch ne Firma (hab vergessen wie die heißt), die Testsättel verschickt :idea:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Werde ich mal machen, wäre super wenn ich da parallel einen Vergleich hätte.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Antworten